
Zum Abschluss der großen Feierlichkeiten zum 70-jährigen Jubiläum blickt Sincere Fine Watches mit den 12 exklusiven Kreationen der Sincere Platinum Jubilee Edition-Serie auf sein Erbe zurück. Jede Uhr ist ein Spiegelbild der bleibenden Werte der Marke in Bezug auf Handwerkskunst, Kunstfertigkeit und Innovation. Seit seiner Gründung im Jahr 1954 hat sich Sincere Fine Watches als Eckpfeiler der Luxusuhrenbranche im asiatisch-pazifischen Raum etabliert und 20 Boutiquen in ganz Asien eröffnet. Im Laufe der Jahrzehnte hat Sincere eine entscheidende Rolle bei der Einführung legendärer replica Uhren marken in der Region gespielt, wie beispielsweise A. Lange & Söhne und F.P. Journe in den 1990er Jahren. Das neue Jahrtausend markierte eine Ära des Wandels für das Unternehmen mit der Einführung von Sincere Haute Horologerie im Jahr 2005, das 2022 in SHH umbenannt und nach Bangkok, Kuala Lumpur und Taipeh ausgeweitet wurde, wodurch sein Engagement für die unabhängige Uhrmacherei und die Kunst der Uhrmacherei gefestigt wurde.
In diesem Jahr hat sich der Einzelhändler mit seinen Uhrenpartnern zusammengetan, um 12 unverwechselbare Editionen vorzustellen, von denen jede sorgfältig gefertigt wurde, um ihren Reiz als greifbares Stück Uhrengeschichte zu steigern. Diese Editionen würdigen nicht nur Sinceres ruhmreiches Erbe, sondern unterstreichen auch seine Rolle als Verfechter uhrmacherischer Exzellenz.
Moritz Grossmann HAMATIC Astral Sincere Platinum Jubilee Edition
Sinceres erste Platinum Jubilee-Uhr entstand in Zusammenarbeit mit Moritz Grossmann, die HAMATIC Astral Sincere Platinum Jubilee Edition. Diese exklusive Kreation ist auf nur 10 Stück limitiert und besticht durch ein Goldstone-Zifferblatt – eine Premiere für die Glashütter Manufaktur –, das an einen Sternenhimmel erinnert. Goldfarbene Applikationen und Roségold-Poiré-Zeiger verstärken ihren himmlischen Charme, während das lasergravierte 70-Jahre-Jubiläumslogo auf der Gehäuserückseite auf Sinceres Meilenstein anspielt.
Angetrieben wird die Uhr durch das innovative Hammerpendelsystem des Kalibers 106.0 und verfügt über eine Gangreserve von 72 Stunden. Sie ist in ein 41 mm großes Gehäuse aus 18 Karat Roségold eingefasst.
Chopard Happy Sport The First Sincere Platinum Jubilee Edition
Dann kam Chopard und stellte die Happy Sport The First Sincere Platinum Jubilee Edition vor. Diese exklusive Uhr ist auf nur 30 Stück limitiert und präsentiert das erste burgunderrote Zifferblatt der Happy Sport, das den anhaltenden Charme der Kollektion seit ihrer Einführung im Jahr 1993 unterstreicht.
Das 33 mm große Gehäuse besteht aus Chopards innovativem Lucent Steel™ (einer langlebigen, hypoallergenen Legierung aus 80 % recycelten Materialien) und beherbergt die für das Haus typischen tanzenden Diamanten, die spielerisch über das lebendige Zifferblatt gleiten. Die römischen Stundenmarkierungen verleihen der Uhr eine einzigartige Note und werden durch fünf Saphire im Cabochonschliff an den Ösen und der Krone ergänzt. Angetrieben wird die Uhr vom Automatikwerk Chopard 09.01-C und bietet eine Gangreserve von 42 Stunden.
H. Moser & Cie. Pioneer Perpetual Calendar Concept MD Purple Enamel Sincere Platinum Jubilee Edition
Wir wissen – der Name ist ein ganz schöner Brocken, aber diese besondere Edition mit H. Moser & Cie ist wirklich eine Augenweide. Die Pioneer Perpetual Calendar Concept MD Purple Enamel Sincere Platinum Jubilee Edition ist die dritte limitierte Zusammenarbeit und präsentiert ein kräftiges violettes „Grand Feu“-Emaille-Fumé-Zifferblatt, das es in der Pioneer-Kollektion zum ersten Mal gibt. Das Zifferblatt mit seinem satten Farbverlauf besteht aus der Gravur eines gehämmerten Musters auf einer Goldbasis, dem Auftragen durchscheinender Pigmente und dem bis zu zwölfmaligen Brennen des Zifferblatts. Das Ergebnis ist ein auffallend tiefer und strukturierter Farbton mit einem reduzierten Design, das mit Super-LumiNova gefüllte blattförmige Zeiger, eine Gangreserveanzeige und große Datums- und Monatsfenster mit dem „Flash Calendar“ von H. Moser & Cie für sofortige Datumsänderungen umfasst.
Die Uhr ist in einem robusten 42,8-mm-Gehäuse aus 18 Karat Rotgold mit schwarzen DLC-behandelten Titaneinsätzen untergebracht und wird vom Handaufzugswerk HMC 808 angetrieben, das eine Gangreserve von sieben Tagen und eine Wasserdichtigkeit von bis zu 120 Metern bietet.
Laurent Ferrier Grand Sport Tourbillon Sincere Platinum Jubilee Edition
Mit Laurent Ferrier wurde ein exklusives Grand Sport Tourbillon-Modell mit einem petrolgrünen Guilloché-Zifferblatt vorgestellt, das vom Südchinesischen Meer inspiriert ist – eine Anspielung auf Sinceres starke Einzelhandelspräsenz in Südostasien. Alle 12 limitierten Exemplare der Uhr zeichnen sich durch ein markantes blaugrünes Zifferblatt mit Wellenmuster aus, das an die dynamische Natur des Meeresbodens erinnert und durch ein Zusammenspiel von Licht und Textur zum Leben erweckt wird. Das Gehäuse aus 5N Rotgold behält die typischen, vom Automobil inspirierten Kurven der Kollektion mit einer kissenförmigen Lünette und einem tonnenförmigen Mittelgehäuse bei.
Diese Sonderedition stellt eine Abkehr von der typisch konservativen Farbpalette der Kollektion aus Lachs und Braun dar, folgt jedoch Laurent Ferriers gelegentlichen kräftigen Farbwahlen, wie sie in ihrer Sport Auto 40-Linie zu sehen sind.
Lang & Heyne Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition
Wir sind beim in Dresden ansässigen Uhrmacher Lang & Heyne angekommen, der die Friedrich III Remontoir Sincere Platinum Jubilee Edition präsentiert. Diese Sonderedition stellt die dritte Zusammenarbeit zwischen dem deutschen Hersteller und dem singapurischen Einzelhändler dar und setzt eine Tradition fort, die mit der Georg SHH Edition im Jahr 2022 begann, gefolgt von der burgunderfarbenen Georg SHH Edition II zur Erinnerung an die Eröffnung von SHH in Bangkok. Dieses neueste Stück spiegelt Lang & Heynes Engagement wider, sächsische Uhrmachertraditionen mit zeitgenössischer Innovation zu verbinden.
Die Uhr verfügt über ein markantes Keramikzifferblatt mit einer sandgestrahlten königsblauen dekorativen Platte aus massivem Silber in der Mitte. Römische Ziffern, Schriftzüge und Minutenanzeige sind in die Keramikoberfläche eingraviert und mit schwarzem Lack gefüllt, während Kathedralenzeiger dramatisches Flair verleihen. Das Sekundenhilfszifferblatt ist dezent vertieft und kreuzt sowohl den Rand des Zifferblatts als auch die mattierte, givrée-veredelte blaue Mitte, wodurch ein ansprechendes Gefühl von Tiefe entsteht.
Czapek & Cie Antarctique S Mirrored Sincere Platinum Jubilee Edition
Als Czapek & Cie die Antarctique S Mirrored Sincere Platinum Jubilee Edition vorstellte, wies die Uhr zwei bahnbrechende Innovationen für die Marke auf: Erstens ein Zifferblatt, das aus einem einzigen mit Platin beschichteten Siliziumwafer gefertigt wurde, wodurch eine makellose Spiegeloberfläche entstand, die Licht mit außergewöhnlicher Klarheit reflektiert. Laut Mr. Ong Ban, CEO von Sincere Watch Limited, symbolisiert das verspiegelte Zifferblatt den Lauf der Zeit, lädt zum Nachdenken über die Geschichte von Sincere ein und lässt gleichzeitig grenzenlose zukünftige Möglichkeiten erahnen.
Die Uhr präsentiert auch Czapeks erstes bimetallisches Design, das Stahl und Gelbgold in Gehäuse und Armband kombiniert. Die Uhr beherbergt Czapeks hauseigenes Kaliber SXH5 mit sieben skelettierten Brücken, einer freischwingenden Unruh und einem Mikrorotor aus recyceltem Platin. Die Veredelung des Uhrwerks umfasst Abschrägungen und Lasergravuren, die durch einen Gehäuseboden sichtbar sind, der mit dem Logo zum 70. Jubiläum von Sincere verziert ist.
Franck Muller Vanguard Damascus Steel Sincere Platinum Jubilee Edition
Franck Muller präsentierte mit der Vanguard Damascus Steel Sincere Platinum Jubilee Edition die alte Kunst des Damaszener Stahls auf einzigartige Weise und stellte das Material in den Mittelpunkt, dessen Ursprünge bis 300 v. Chr. und die historische Stadt Damaskus in Syrien zurückreichen. Franck Mullers Ansatz war nichts weniger als eine bemerkenswerte technische Innovation, bei der das Material verwendet wurde, das durch ein anspruchsvolles Verfahren zum Übereinanderschichten von zwei Arten austenitischem Edelstahl hergestellt wurde.
Das Material, das für seine charakteristischen Wellenmuster und seine außergewöhnliche Haltbarkeit mit einer Mohshärte von 5,5 bis 6,3 bekannt ist, ist in der gesamten Uhr zu finden – im Gehäuse, im skelettierten Uhrwerk, in der Krone und in der Schnalle. Jede Komponente wird aus einzelnen Blöcken mithilfe hauseigener CNC-Maschinen gefertigt, wobei die charakteristischen Streifen des Damaszenerstahls durch ein präzise getimtes Säurebadverfahren sichtbar werden.
Die Uhr beherbergt das skelettierte Kaliber MVT FM 1740-VS2, das eine Gangreserve von sieben Tagen bietet. Ihre Konstruktion weist verschiedene Veredelungstechniken auf, darunter Hochglanzpolieren, Abschrägen und kreisförmiges Satinieren, allesamt veredelt durch Akzente aus Roségold.
Fabergé Compliquée Butterfly Sincere Platinum Jubilee Edition
Die Fabergé Compliquée Butterfly Sincere Platinum Jubilee Edition ist eine bemerkenswerte Serie von zehn einzigartigen Uhren, die Fabergés berühmte Kunstfertigkeit mit einer innovativen mechanischen Anzeige kombinieren. Die Kollektion lässt sich von der reichen Artenvielfalt Asiens inspirieren und würdigt Sinceres Präsenz in Singapur, Malaysia, Thailand und Taiwan. Jedes Zifferblatt zeigt mikrogemalte Orchideen und Hibiskusblüten. Sieben Stücke mit Namen wie Blossom, Oasis und Blooms sind mit Edelsteinen wie farbigen Saphiren und Tsavoriten versehen. Die übrigen drei – Sundusk, Buddings und Springtime – bewahren ihre Lebendigkeit durch handgemalte Blumen ohne Edelsteinbesatz.
Das technische Herzstück dieser Uhren liegt in der Zusammenarbeit mit Agenhor Manufacture, aus der das Uhrwerk mit Handaufzug Kaliber 6901 hervorging. Dieser Mechanismus treibt eine bezaubernde Zeitanzeige an, bei der sich Schmetterlingsflügel anmutig entfalten, um Minuten anzuzeigen, während Stunden über einen Perlmuttring angezeigt werden, der sich gegen den Uhrzeigersinn um die Krone bei drei Uhr dreht.
Zenith Defy Skyline Big Date Flyback Sincere Platinum Jubilee Edition
Zenith hat mit der Big Date Flyback Sincere Platinum Jubilee Edition zum 70. Jubiläum von Sincere Fine Watches eine innovative Ergänzung seiner Defy Skyline-Kollektion vorgestellt: eine weltweit erste Kombination innerhalb der Kollektion, die eine Großdatumsanzeige mit einer Flyback-Chronographenfunktion integriert.
Die Uhr läuft mit dem automatischen Chronographenkaliber El Primero 3652 und arbeitet mit einer hohen Frequenz von 5 Hz und einer beträchtlichen Gangreserve von 60 Stunden. Dieses Hochleistungswerk treibt die Flyback-Funktion an, sodass der Chronograph mit einem einzigen Knopfdruck sofort zurückgesetzt und neu gestartet werden kann. Eine der herausragenden Funktionen der Uhr, die große Datumsanzeige bei 6 Uhr, verwendet einen innovativen, patentierten Mechanismus, der bemerkenswert schnelle Datumsradwechsel in weniger als 0,03 Sekunden ermöglicht.
Chopard L.U.C Quattro Spirit 25 Sincere Platinum Jubilee Edition
Chopard ist die einzige Marke, die zweimal in der Sincere Platinum Jubilee Edition-Serie vertreten ist, und kehrt mit einer speziellen L.U.C Quattro Spirit 25 zurück. Das auffälligste Merkmal der Uhr ist ihr burgunderfarbenes Grand Feu-Emailzifferblatt, das das erste Mal ist, dass dieser kräftige Farbton in der Quattro Spirit 25-Kollektion auftaucht. Diese satte Farbe, die an das Zifferblatt der früheren Happy Sport The First Sincere Platinum Jubilee Edition erinnert, entsteht durch einen sorgfältigen Prozess, bei dem mehrere Emailleschichten bei Temperaturen von bis zu 800 °C gebrannt werden. Das Ergebnis ist eine polierte Oberfläche, die die Tiefe und den Charakter des minimalistischen Designs der Uhr verstärkt, alles untergebracht in einem 40 mm großen Gehäuse aus ethischem 18-Karat-Weißgold.
Die Uhr läuft mit dem Springstundenwerk L.U.C 98.06-L, das 2021 zum 25-jährigen Jubiläum der Chopard Manufacture eingeführt wurde. Dieses Handaufzugskaliber verfügt über die innovative Quattro-Technologie von Chopard und verwendet vier in Reihe geschaltete Federhäuser, um eine beeindruckende Gangreserve von acht Tagen zu bieten. Das Uhrwerk verfügt über eine Phillips-Endkurve für verbesserte Genauigkeit, einen Schwanenhalsregler zur Feineinstellung und Brücken, die mit einem Genfer Streifenmotiv verziert sind und sowohl Präzision als auch Eleganz widerspiegeln.
CVDK Grand Planetarium Eccentric Sincere Platinum Jubilee Edition
Diese besondere Zusammenarbeit mit Christiaan van der Klaauw (CVDK) würdigte zwei bedeutende Meilensteine – das 70-jährige Jubiläum von Sincere Fine Watches und das 50-jährige Bestehen von CVDK. So wurde bei der CVDK Grand Planetarium Eccentric Sincere Platinum Jubilee Edition besonderes Augenmerk auf das Zifferblatt gelegt, ein Miniaturgemälde des Künstlers Gaël Colon, der sich von einem frühen Prototyp inspirieren ließ, den Christiaan van der Klaauw selbst entworfen hatte. Diese künstlerische Interpretation des Sonnensystems erweckt alle acht Planeten in ihren Umlaufbahnen zum Leben und spiegelt die Realität so genau wie möglich wider – jeder Planet auf diesem mechanischen Diorama wurde so konstruiert, dass er in einem ähnlichen Muster wie seine jeweiligen tatsächlichen Umlaufbahnen rotiert.
Angetrieben wird diese himmlische Darstellung von einem ausgeklügelten neuen hauseigenen Uhrwerk, das sieben Jahre Entwicklungszeit darstellt. Der Mechanismus verfügt über fortschrittliche Funktionen, darunter eine Unruh mit variabler Trägheit und eine frei schwingende Spiralfeder, ergänzt durch individuelle sternförmige Brücken.
Ferdinand Berthoud Chronomètre FB 1RES.3 Sincere Platinum Jubilee Edition
Und um das Ganze abzurunden, präsentiert Ferdinand Berthoud mit der Chronomètre FB 1RES.3 Sincere Platinum Jubilee Edition einen außergewöhnlichen Chronometer. Hier beherbergt das markante 44-mm-Achteckgehäuse der Uhr aus Platin ein edles lachsfarbenes Zifferblatt aus vergoldetem 4N-Neusilber. Die architektonische Harmonie des Zifferblatts wird durch eine breite Öffnung von 3 bis 6 Uhr definiert, die drei Brücken freigibt, die von der Hauptplatte ausgehen und in der Mitte zusammenlaufen. Die Gangreserveanzeige bei 9 Uhr unterstreicht diese ausgewogene Komposition und bietet Einblicke in den komplizierten Mechanismus darunter.
Das Kaliber FB-RES.FC kombiniert zwei hochentwickelte Mechanismen: einen Ketten-Schnecken-Antrieb und einen Sekunden-Remontoire. Diese innovative Kombination gewährleistet eine außergewöhnliche Genauigkeit der Zeitmessung während der gesamten 50-stündigen Gangreserve der Uhr. Der Konstantkraftmechanismus ermöglicht es dem zentralen Sekundenzeiger, in präzisen Ein-Sekunden-Intervallen vorzurücken, was die technische Raffinesse des Uhrwerks demonstriert.
Sinceres Vision für die nächste Generation des Uhrensammelns
Da Sincere Fine Watches den bemerkenswerten Meilenstein von 70 Jahren erreicht, liest sich seine Reise wie eine Meisterklasse in uhrmacherischer Expertise und Marktvorausschau. Die bemerkenswerte Fähigkeit des Unternehmens, unabhängige Uhrmachertalente zu erkennen und zu fördern, hat die asiatische Luxusuhrenlandschaft tiefgreifend geprägt. Denken Sie an ihre vorausschauende Einführung von A. Lange & Söhne und F.P. Journe in den 1990er Jahren – Marken, die zu einigen der gefragtesten Namen in der Haute Horlogerie werden sollten.
Die 12 Sondereditionen, die für ihr Platinjubiläum geschaffen wurden, sprechen Bände über ihre engen Beziehungen zu Uhrmachern und ihren technischen Scharfsinn. Von ihrer Wertschätzung für innovative automatische Aufzugsmechanismen, wie sie in der HAMATIC Astral von Moritz Grossmann zu sehen sind, bis hin zu ihrem Verständnis für historische Chronometrie und zeitgenössische Uhrmacherkunst, wie sie es mit Ferdinand Berthoud umsetzt, zeigt Sinceres Entwicklung von einem traditionellen Einzelhändler zur Gründung von SHH – ihrem eigenen Raum für unabhängige Uhrmacherkunst – ihr Engagement für die Zukunft der Uhrmacherei. Mit Blick auf die Zukunft ist Sincere bereit, auch in den kommenden Generationen an der Spitze der feinen Uhrmacherkunst zu bleiben.