
Die Octo Finissimo Automatic, der dritte Rekord für Flachheit in der erfolgreichen Octo Finissimo-Serie von Bulgari, begann ihr Leben in einem möglichst monochromen und eleganten Gewand – sandgestrahltes Titan über einem Ton-in-Ton-Zifferblatt, ein charakteristischer Look für die Kollektion. Seit seiner Einführung im Jahr 2017 hat das Modell jedoch zahlreiche Farb- und Materialvarianten erfahren, insbesondere seit der Einführung der Mk2-Version mit satiniertem Gehäuse und 100 m Wasserdichtigkeit. Nachdem wir heute eine neue Gelbgold-Edition vorgestellt haben, ist es nun an der Zeit, die Octo Finissimo Tuscan Copper Automatic vorzustellen, mit einer Farbkombination, die zu unseren Favoriten zählt. Lachsstahl für den Sieg!
Das lachsfarbene Zifferblatt über einem Stahlgehäuse ist ein Klassiker der Schweizer replica Uhren industrie, den es schon seit Jahrzehnten gibt. Üblicherweise eine Apanage aus klassischen Dresswatches und Vintage-Chronographen, findet sie hier im Kontext einer ausgefallenen, ultraflachen Version der Luxussportuhr, der mittlerweile symbolträchtigen Octo Finissimo, ihren Platz. Aber ist es wirklich eine Premiere für die Sammlung? Nun, wenn Sie genau suchen, werden Sie feststellen, dass genau diese Referenz im Jahr 2023 diskret als limitierte Auflage von 50 Stück für den US-Markt auf den Markt gebracht wurde, nun aber ihren Weg in die permanente Sammlung findet.
Was wir sehen, ist im Grunde ein neues Zifferblatt der Octo Finissimo Automatic S, auch bekannt als die Mk2-Generation dieser Uhr. Also eigentlich nur eine neue Zifferblattfarbe, aber manchmal braucht man nicht mehr als das, um eine tolle Uhr zu machen. Die Spezifikationen sind, zumindest was das Gehäuse betrifft, identisch mit den Vorgängerversionen. So behält sie ein facettenreiches Edelstahlgehäuse mit gebürsteten Oberflächen und polierten Akzenten (interessanterweise besteht das Gehäuse hier aus 904L-Edelstahl), was den architektonischen Look der Kollektion unterstreicht. Mit einem Durchmesser von 40 mm ist diese Uhr 6,3 mm dick, verglichen mit 5,15 mm bei den ersten Modellen. Der Grund dafür ist die erhöhte und höchst willkommene Wasserdichtigkeit bis 100 m (früher 30 m), die dank eines dickeren Glases, einiger Arbeiten am Gehäuseboden und einer verschraubten Krone möglich ist.
Was bei der Octo Finissimo Tuscan Copper zählt, ist das Zifferblatt, das hier in einem lachsrosafarbenen Metallton (rosafarbener als die bei vielen Lachsuhren verwendete Roségoldbehandlung) präsentiert wird, den Fabrizio Buonamassa Stigliani (Designleiter bei Bulgari) als anders bezeichnet in seinem Ansatz. „Hier ist der metallische Lachston nicht von der üblichen, von Sammlern geschätzten Vintage-Ästhetik inspiriert, sondern von den Wurzeln der italienischen Kunst, dem 16. Jahrhundert, und genauer gesagt von einer disruptiven Bewegung dieser Zeit, dem Manierismus.“ Das Ergebnis ist ein eher gesättigtes rosafarbenes Zifferblatt mit einem Flair, das zum eleganten Look der Bulgari Octo Finissimo passt. Passend zum Gehäuse ist dieses Zifferblatt aus toskanischem Kupfer mit rhodinierten Zeigern und Indexen ausgestattet, die auf der gebürsteten Kupferoberfläche schöne Reflexe erzeugen.
Im Inneren des Gehäuses befindet sich das Kaliber BVL 138, ein ultraflaches (2,23 mm hohes) Automatikwerk, das von einem Platin-Mikrorotor aufgezogen wird. Dieser bekannte Motor verfügt über eine komfortable Gangreserve von 60 Stunden und läuft mit einer Frequenz von 3 Hz. Groß und flach, ist es mit Genfer Streifen verziert. Die Octo Finissimo Tuscan Copper wird an einem 904L-Stahlarmband mit gebürsteten und polierten Oberflächen getragen, das durch eine schön integrierte Faltschließe geschlossen wird.
Die Bulgari Octo Finissimo Tuscan Copper erweist sich als Meisterwerk, das Liebhaber und Sammler gleichermaßen fasziniert. Dieser Zeitmesser, der oft als „The Salmon-Steel Octo“ bezeichnet wird, stellt eine harmonische Mischung aus italienischem Design, Schweizer Uhrmacherkunst und einem innovativen Materialeinsatz dar. In diesem umfassenden Artikel werden wir uns mit den Feinheiten der Bulgari Octo Finissimo Tuscan Copper befassen und ihr Design, das einzigartige Material, das sie verwendet, das Uhrwerk, das sie antreibt, und ihre Bedeutung im Kontext der Luxusuhrenindustrie untersuchen.
Design-Exzellenz
Auf den ersten Blick fällt die Octo Finissimo Tuscan Copper mit ihrer markanten achteckigen Form auf, einem charakteristischen Designelement der Bulgari Octo-Kollektion. Das sorgfältig aus 18-karätigem Roségold gefertigte Gehäuse unterstreicht das Engagement der Marke, moderne Ästhetik mit zeitloser Eleganz zu verbinden. Der minimalistische Designansatz zeigt sich im Verzicht auf aufwändige Verzierungen, wodurch die Reinheit der Form im Vordergrund steht.
Das Gehäuse ist lediglich 6,9 mm dick, was der Octo Finissimo Tuscan Copper den Titel der dünnsten mechanischen Uhr in der Produktion einbringt. Bulgaris Engagement, die Grenzen der Uhrmacherkunst zu erweitern, wird in dieser Leistung deutlich, denn das Erreichen einer solchen Schlankheit ohne Kompromisse bei der strukturellen Integrität und Funktionalität erfordert beispielloses Fachwissen.
Das Zifferblatt der Octo Finissimo Tuscan Copper spiegelt einen raffinierten Sinn für Raffinesse wider. Das lachsfarbene Zifferblatt, eine Anspielung auf Vintage-Uhren, strahlt Wärme und Charakter aus. Die einfarbigen Zeiger und Stundenmarkierungen in einem passenden Roségoldton verbessern die Lesbarkeit und sorgen gleichzeitig für eine einheitliche Ästhetik. Der minimalistische Ansatz beim Zifferblattdesign stellt sicher, dass die Tuscan Copper ein zeitloses Stück bleibt, das flüchtige Trends überwindet.
Die toskanische Kupferlegierung
Was das Octo Finissimo Tuscan Copper auszeichnet, ist die innovative Verwendung einer proprietären Legierung namens „Tuscan Copper“. Bulgari arbeitete mit einer renommierten florentinischen Kunstgießerei zusammen, um dieses einzigartige Material zu entwickeln, bei dem Kupfer mit anderen Edelmetallen verschmolzen wurde, um eine unverwechselbare Legierung zu schaffen, die sowohl Tradition als auch Moderne verkörpert.
Kupfer, bekannt für seine Formbarkeit und seine satten, warmen Farbtöne, ist seit Jahrhunderten ein Grundbestandteil der Uhrmacherkunst. Die toskanische Kupferlegierung bringt dieses ehrwürdige Material jedoch auf ein neues Niveau und verleiht ihm ein modernes Flair. Die Legierung sorgt nicht nur für eine unverwechselbare Ästhetik, sondern durchläuft auch einen Patinierungsprozess, der sich im Laufe der Zeit zu einer einzigartigen und personalisierten Patina entwickelt, die die Geschichte der Erfahrungen des Trägers erzählt.
Die Entscheidung, toskanisches Kupfer zu verwenden, steht im Einklang mit Bulgaris Engagement für Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Beschaffung. Die Legierung wird aus recyceltem Kupfer hergestellt und unterstreicht das Engagement der Marke, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Dieser umweltbewusste Ansatz verleiht dem Octo Finissimo Tuscan Copper eine zusätzliche Attraktivität für anspruchsvolle Verbraucher, die Wert auf ethische und nachhaltige Praktiken legen.
Das mechanische Herz: BVL 138 Finissimo-Uhrwerk
Hinter der faszinierenden Fassade der Octo Finissimo Tuscan Copper verbirgt sich das mechanische Wunderwerk, das ihre präzise Zeitmessung antreibt – das BVL 138 Finissimo-Uhrwerk. Das hauseigene Kaliber von Bulgari, das sorgfältig in der Schweiz gefertigt wird, verkörpert das Engagement der Marke für uhrmacherische Exzellenz.
Das Uhrwerk BVL 138 Finissimo zeichnet sich nicht nur durch sein schlankes Profil, sondern auch durch seine bemerkenswerte Leistung aus. Mit einer Dicke von nur 2,23 mm ist dieses Handaufzugswerk ein Beweis für die technische Leistungsfähigkeit von Bulgari. Trotz seiner schlanken Abmessungen verfügt das Uhrwerk über eine beeindruckende Gangreserve von 60 Stunden und gewährleistet so eine zuverlässige Zeitmessung über einen längeren Zeitraum.
Die Endbearbeitung des Uhrwerks ist eine Symphonie aus traditioneller Handwerkskunst und zeitgenössischer Ästhetik. Die Brücken sind mit Genfer Streifen verziert, einer klassischen Veredelungstechnik der Haute Horlogerie, die einen Hauch von Raffinesse verleiht. Das skelettierte Design ermöglicht es Liebhabern, das komplexe Zusammenspiel von Zahnrädern und Komponenten zu bewundern und zeigt die akribische Liebe zum Detail, die in die Herstellung jeder Bulgari-Uhr einfließt.
Tragbarkeit und Komfort
Der Reiz einer Uhr geht über ihre ästhetischen Qualitäten hinaus; Tragbarkeit und Komfort spielen eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer wirklich außergewöhnlichen Uhr. Der Octo Finissimo Tuscan Copper zeichnet sich in dieser Hinsicht durch sein bemerkenswert schlankes und leichtes Design aus.
Mit einem Gewicht von nur 47 Gramm liegt die Octo Finissimo Tuscan Copper fast schwerelos am Handgelenk. Die sorgfältig proportionierten Gehäuseabmessungen tragen in Kombination mit dem geschmeidigen braunen Alligatorlederarmband zu einem beispiellosen Tragekomfort bei. Die Liebe zum Detail erstreckt sich auch auf die Schnalle, die aus dem gleichen 18-karätigen Roségold wie das Gehäuse gefertigt ist und dem Träger ein nahtloses und luxuriöses Erlebnis garantiert.
Die Lachsstahl-Okto im Kontext der Luxusuhrmacherei
Der Platz der Octo Finissimo Tuscan Copper in der Welt der Luxusuhrmacherei geht über ihre technischen Errungenschaften und ihren ästhetischen Reiz hinaus. Es stellt eine Konvergenz von Erbe und Innovation dar, ein Thema, das sich durch die gesamte Octo-Kollektion zieht. Bulgari, eine Marke, die für ihre Meisterschaft im Schmuckdesign bekannt ist, überträgt ihr Fachwissen nahtlos auf den Bereich der Uhrmacherei und kreiert Zeitmesser, die über das Gewöhnliche hinausgehen.
In einer Branche, die oft mit Tradition in Verbindung gebracht wird, greift die Octo Finissimo Tuscan Copper mutig die Moderne auf und ist gleichzeitig eine Hommage an die Kunst vergangener Zeiten. Die Verwendung von toskanischem Kupfer als proprietäre Legierung unterstreicht Bulgaris Engagement, Grenzen zu überschreiten und unkonventionelle Materialien zu erforschen, ein Trend, der bei einer neuen Generation von Uhrenliebhabern auf der Suche nach Einzigartigkeit und Authentizität Anklang findet.
Die limitierte Produktion des Octo Finissimo Tuscan Copper verleiht der Uhr einen Hauch von Exklusivität und spricht Sammler an, die Rarität und Handwerkskunst schätzen. Die unverwechselbare Ästhetik und der innovative Einsatz von Materialien tragen zu ihrer Begehrlichkeit bei und machen sie zu einem begehrten Stück für diejenigen, die bei ihren Zeitmessern sowohl Wert auf Form als auch Funktion legen.
Die Bulgari Octo Finissimo Tuscan Copper – ein zeitloses Wunderwerk
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bulgari Octo Finissimo Tuscan Copper, liebevoll „The Salmon-Steel Octo“ genannt, ein Beweis für das Engagement der Marke für Exzellenz und Innovation ist. Von seinem schlanken und eleganten Design bis hin zur bahnbrechenden Verwendung der toskanischen Kupferlegierung fängt dieser Zeitmesser die Essenz zeitgenössischer Luxusuhrmacherei ein.
Während sich die Uhrenindustrie mit technologischen Fortschritten und sich ändernden Verbraucherpräferenzen weiterentwickelt, bekräftigt die Octo Finissimo Tuscan Copper Bulgaris Position als Vorreiter. Es überschreitet die Grenzen eines bloßen Accessoires und wird zum Inbegriff von Kunstfertigkeit, Handwerkskunst und Nachhaltigkeit.
Für Liebhaber und Sammler gleichermaßen ist die Octo Finissimo Tuscan Copper mehr als nur ein Zeitmesser; Es ist eine Investition in ein Stück Uhrengeschichte, ein tragbares Kunstwerk, das die Zeit überdauern wird. Im großen Geflecht der Luxusuhren erstrahlt die Salmon-Steel Octo als Koryphäe und wirft ihren Glanz auf die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft der Haute Horlogerie.