
Als 2017 die neue/aktualisierte Datejust 41 in Stahl erschien, jubelten replica uhren Fans auf der ganzen Welt. Nicht nur, weil das Jubilee-Armband eine willkommene Rückkehr war, sondern auch, weil eine Stahlversion zu einem niedrigeren Preis als ihre 2016er Rolesor-Geschwister führte und den Tragekomfort deutlich erhöhte. Wie die Omega Seamaster Aqua Terra, die wir gestern getestet haben, ist die Rolex Datejust 41 ein solider Kandidat für den Titel des besten Luxus-Alltagsbegleiters.
Diese Rolex ist eine starke Option für die “Monowatchmen” dieser Welt, Männer, die nur eine Uhr wollen, die gut aussieht und in jedem Kontext gut funktioniert. Auch wenn sie nicht die Anziehungskraft und Besonderheit der Submariner, Daytona oder GMT hat, ist die Datejust der Archetyp des Alltagsbegleiters. Im Laufe der Jahre wurde sie zur Blaupause für die sportlich-elegante 3-Zeiger-Uhr mit Datum und wurde seit ihrer Einführung im Jahr 1945 bis zum Überdruss imitiert. Das Modell, das wir heute vorstellen, ist die Rolex Datejust 41 in Oystersteel und Weißgold (Gehäuse und Armband aus Stahl, Lünette aus Weißgold).
Anmerkung der Redaktion: Dieser Bericht über die Rolex Datejust 41 ist Teil zwei einer Serie von drei Artikeln, in denen wir zwei der begehrtesten Luxusuhren für den Alltag vergleichen, die derzeit auf dem Markt sind. Zwei Uhren mit demselben Konzept, aber zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen. Im dritten Artikel, der nach unseren beiden separaten Testberichten veröffentlicht wird, werden wir sie Seite an Seite gegenüberstellen.
DAS DATUMSFENSTER AUF DIE KARTE SETZEN
Die Datejust erschien 1945 anlässlich des 40-jährigen Jubiläums von Rolex und war der erste wasserdichte Chronometer mit Automatikaufzug, der das Datum in einem Fenster bei 3 Uhr auf dem Zifferblatt anzeigte. Heutzutage mag das nicht mehr als eine große Sache erscheinen, aber dank eines Zwischengetriebes und eines Federmechanismus sprang die Datumsscheibe um Mitternacht sofort weiter – ein Meilenstein in der Uhrenentwicklung von Rolex im Jahr 1955, der den Standard für künftige Datumskomplikationen setzte. Vor der Datejust zeigten die Uhren die Datumsfunktion auf Hilfszifferblättern oder peripheren Zählern mit Zeigern an. Eine weitere Neuheit, die zeitgleich mit dem innovativen Datumsfenster eingeführt wurde, war das Jubilee-Armband, ein elegantes fünfgliedriges Goldarmband, das speziell für die Datejust entwickelt wurde und noch heute produziert wird.

1954 erhielt die Datejust zwei weitere charakteristische Merkmale: die Cyclops-Linse und die kannelierte Lünette. Die Cyclops-Linse, die die Ablesbarkeit um das Zweieinhalbfache erhöht, und die kannelierte Lünette, die die flachere Münzlünette ersetzt. Mehr über die Geschichte der Rolex Datejust können Sie hier lesen.
VOLLMANTELGESCHOSS
Die 41-mm-Version aus Weißmetall, die wir in Händen halten, ist die Fortsetzung der 2016 in Rolesor-Versionen eingeführten Linie. Die Datejust 2016 unterscheidet sich von der Datejust 2 aus dem Jahr 2009 durch eine schlankere Taille und Lünette, konischere Bandanstöße und die Wiedereinführung des ikonischen Jubilee-Armbands. Einer der Hauptvorteile der Weißmetallversion (technisch gesehen eine Rolesor wegen der Kombination aus Stahl und Weißgold) gegenüber den Rolesor-Versionen aus Gelb-/Roségold und Stahl ist die Tragbarkeit. Dieser Vollmetall-Look ist weniger auffällig, jünger und lässt sich leichter mit formeller Kleidung oder Wochenendkleidung kombinieren. In Verbindung mit dem sportlicheren 41-mm-Durchmesser (es gibt auch eine klassische 36-mm-Variante im Katalog) ist dieses besondere Modell der Datejust eine Uhr für jeden Tag des Jahres.

Die relativ schlanke Höhe des zentralen Behälters von 11,8 mm lässt sich leicht unter die Manschette schieben. Von der Seite betrachtet kann man die sanfte Wölbung der Bandanstöße bewundern, die sich perfekt an das Handgelenk anpassen. Die polierten und kontrastierenden gebürsteten Oberflächen sowie das schlankere, ergonomischere Gehäuse verleihen der Uhr eine elegante Note. Die ebenso schöne wie widerstandsfähige Uhr ist mit einer verschraubten Krone und einem verschraubten Gehäuseboden ausgestattet, die eine Wasserdichtigkeit von 100 m gewährleisten.
Nach dem Datumsfenster ist der markanteste und auffälligste Aspekt der Datejust die geriffelte Weißgoldlünette (Crown stellt keine geriffelten Lünetten aus Stahl her). Wenn Sie die Lünette aus Metall betrachten, werden Sie überrascht sein, wie viel Licht das gefaltete Goldmuster auf der Lünette reflektiert. Es ist hypnotisierend und ein eindeutiger Hinweis auf die Herkunft der Uhr. Die Falten lenken den Blick aber auch auf die Mitte der Uhr und erzeugen eine merkwürdige optische Täuschung, die die Uhr kleiner erscheinen lässt, als ihr Durchmesser von 41 mm vermuten ließe. Beachten Sie, dass die Rolex Datejust 41 auch mit einer flachen Stahllünette erhältlich ist.

HERVORRAGENDE LESBARKEIT ZU JEDER ZEIT
Das Zifferblatt der Rolex Datejust 41, die uns für diesen Test zur Verfügung steht, hat eine schöne blaue Farbe mit einem Sonnenschliff, der bei bestimmten Lichtverhältnissen wie Satin schimmert. Die rechteckigen Stundenmarkierungen aus Weißgold sind auf das Zifferblatt appliziert und mit Chromalight behandelt, um die Lesbarkeit zu erhöhen, ebenso wie die stumpfkantigen Stabzeiger. Das Datumsfenster bei 3 Uhr, das von der charakteristischen Cyclops-Lupe verdeckt wird, bestätigt die wesentliche Bestimmung dieser Uhr: die Ablesbarkeit zu jeder Zeit. Es mag überflüssig klingen, aber die Datejust 41 ist eine Uhr der Superlative, die sich leicht ablesen lässt.
ARMBÄNDER
Wie bereits erwähnt, kann die Datejust jetzt mit zwei Armbändern bestellt werden, dem sportlicheren Oyster 3-Glieder-Armband oder dem aufwändigeren, eleganteren Jubilee-Armband mit 5 Gliedern, die beide mit der Oyster-Faltschließe und ihrem 5 mm Easylink-Schnellverschluss ausgestattet sind. Für viele ist das Jubilee das komfortabelste Armband, das je geschaffen wurde. Seine kleinen flexiblen Glieder mit abgerundeten Kanten passen sich den Konturen des Handgelenks an wie eine zweite Haut. Ein 2016 eingeführtes Upgrade ist die Art und Weise, wie das Armband nun in das Gehäuse integriert ist, wodurch eine optische Kontinuität zwischen den beiden Elementen entsteht.

Die Verarbeitung beider Armbänder ist tadellos, und beim Oyster-Armband spiegelt der Kontrast zwischen den satinierten äußeren Gliedern und den dickeren, hochglanzpolierten mittleren Gliedern die von der kannelierten Lünette erzeugten Reflexe wider. Tatsächlich scheinen Gehäuse und Armband aus demselben Metallstück gefertigt zu sein, um ein harmonisches, fließendes und ergonomisches Design zu schaffen.
KALIBER 3235
Die Rolex Datejust 41 ist mit der neuen Generation des Rolex-Kalibers 3235 ausgestattet, das eine verbesserte Ganggenauigkeit, Stoßfestigkeit und Magnetfeldresistenz sowie eine erhöhte Gangreserve (70 Stunden) und Aufzugseffizienz bietet. Das Kaliber 3235 ist durch 14 Patente geschützt und wird nun in zahlreichen Rolex Datumsuhren eingesetzt (darunter die Sea-Dweller, die Deepsea, die Yacht-Master 42, aber noch nicht die Submariner). Sie verfügt über die neue Chronergy-Hemmung, und die Unruh ist mit der Parachrom-Spirale ausgestattet, einer paramagnetischen Legierung, die es nur bei Rolex gibt. Die Spiralfeder ist auf Paraflex-Stoßdämpfern montiert, die die Stoßfestigkeit erhöhen, und das Räderwerk profitiert von den Rolex-eigenen Hochleistungsschmiermitteln.
Das Kaliber 3235 war auch das erste Uhrwerk, das von Rolex zum Superlativ-Chronometer erklärt wurde. Die Kriterien der Rolex-eigenen Superlativ-Chronometer-Zertifizierung übertreffen die der COSC-Chronometer-Zertifizierung um das Doppelte und das Uhrwerk wird innerhalb einer Toleranz von -2/+2 Sekunden pro Tag reguliert. Uhren mit dem Superlative Chronometer-Status werden mit einem kleinen grünen Siegel und einer fünfjährigen Garantie versehen.

ES IST SCHLIESSLICH EINE ROLE
Der Verkaufspreis der Oystersteel mit Weißgoldlünette Rolex Datejust 41 ref. 126334 liegt bei 8.650 EUR. Fairerweise muss man sagen, dass dies kein exorbitanter Preis für eine Uhr ist, die durchaus die Investition eines ganzen Lebens sein könnte. Nach Brice’ Definition ist sie eine perfekte SUW – Sports Utility Watch -, die in jedem Terrain zu Hause ist, mit dem zusätzlichen Bonus, dass es sich um eine Rolex handelt. Neben dem vielseitigen Sport-/Luxusdesign, dem robusten Gehäuse und dem langlebigen Uhrwerk ist der Wiedererkennungswert der Marke ein sehr wichtiger Faktor bei der Abwägung der Kandidaten… Und wenn es eine Uhr gibt, die das solide, ununterbrochene Erbe von Rolex auf den Punkt bringt, dann ist es die Datejust.