Ab 2020 ist die Rolex Oyster Perpetual Submariner ohne Datumsanzeige, die viele als archetypische Taucheruhr betrachten, etwas größer und verfügt über ein aktualisiertes Uhrwerk, bleibt aber ihrem ursprünglichen Design treu. Dies ist unsere erste Begegnung mit der neuen Uhr.

Lange mussten wir auf die neuesten Rolex-Innovationen im Jahr 2020 warten. Rolex hat im September eine neue Generation der Oyster Perpetual Submariner und Submariner Date vorgestellt. Diese Zeitmesser sind etwas größer und mit neuen Uhrwerken ausgestattet – die Submariner verfügt über das kürzlich vorgestellte Kaliber 3230 und die neuen Submariner Date-Versionen verwenden zum ersten Mal das Kaliber 3235. Die Submariner Date bietet eine überraschende Vielfalt an Farbkombinationen, während die Submariner ohne Datumsanzeige ihrem ursprünglichen Design treu bleibt. Wir konnten die neue Submariner kurz nach ihrer Einführung in Augenschein nehmen.
Verbesserte Details führen zu neuen Proportionen
Wer denkt, dass eine Rolex-Innovation eine Revolution bedeutet, der irrt sich. Aber die Submariner wurde so verändert, dass die Summe der verschiedenen Details eine neue Uhr ergeben hat. Der Durchmesser der Uhr ist von 40 mm auf 41 mm gewachsen, genauer gesagt von 40,6 mm auf 41,36 mm, gemessen in der Diagonale von 2 bis 8 Uhr. Der Kronenschutz und die Bandanstöße sind schlanker geworden, dafür hat sich die Anstoßbreite um einen ganzen Millimeter auf 21 mm erhöht.

Diese scheinbar unbedeutenden Verbesserungen haben die Proportionen der gesamten Uhr verändert – einschließlich des Hauptgehäuses, der Lünette, des Zifferblatts und des Armbands. Das bedeutet, dass Sie es mit einem völlig neuen Modell zu tun haben. Wenn Sie die neue Oyster Perpetual Submariner neben ihrem Vorgängermodell (das nicht mehr hergestellt wird) platzieren, werden die Veränderungen deutlich. Die neue Submariner sieht weit mehr als nur einen Millimeter größer aus als die ältere Version, was auf die zahlreichen Änderungen selbst im kleinsten Detail zurückzuführen ist.
Nicht ganz so offensichtlich ist das neue hauseigene Automatikwerk, das Kaliber 3230, denn es ist wie bei jeder Rolex-Uhr durch einen fein gerillten Gehäuseboden abgedeckt, der mit einem Spezialschlüssel hermetisch verschraubt ist und nur von einem von Rolex autorisierten Uhrmacher geöffnet werden kann. Der Unterschied zum Kaliber 3235 besteht darin, dass das Zifferblatt der Submariner keine Datumsanzeige besitzt.
Ansonsten sind alle anderen Merkmale identisch. Die neue Submariner ist mit einer von Rolex patentierten, innovativen Chronergy-Hemmung ausgestattet, die aus einer Nickel-Phosphor-Legierung besteht. Sie bietet überlegene Funktionssicherheit bei hoher Energieeffizienz und ist resistent gegen die Auswirkungen von Magnetfeldern. Das Uhrwerk ist außerdem mit einer optimierten Version der Rolex Parachrom-Spirale ausgestattet.

Rolex stellt die Spiralfeder im eigenen Haus aus einer paramagnetischen Legierung her, wodurch sie bis zu zehnmal präziser ist als herkömmliche Spiralfedern. Außerdem verfügt sie über eine spezielle Rolex-Spirale, die eine stabile Ganggenauigkeit in allen Lagen gewährleistet. Der Oszillator wird durch das hervorragende, von Rolex entwickelte und patentierte Paraflex-Antidämpfer-System unterstützt. Dank der höheren Effizienz der Hemmung und der Konstruktion des Federhauses verfügen sowohl das Kaliber 3230 als auch das Kaliber 3235 über eine Gangreserve von 70 Stunden. Neben dem Chronometertest der COSC muss die Uhr auch den strengen internen Rolex-Test für einen “Superlative Chronometer” bestehen, der nach den aktuellen Spezifikationen von 2015 eine Abweichung von maximal 2 Sekunden pro Tag erlaubt.

Die Submariner stammt aus einer Zeit, in der Taucheruhren eher für professionelle Anwendungen als für das Sporttauchen verwendet wurden. Aus diesem Grund bleibt sie auch heute noch ihrer ursprünglichen Attraktivität treu – denn das klare Ablesen der Zeit während eines Tauchgangs ist eine Frage von Leben und Tod. Das klare und schlichte Zifferblatt der Submariner ist daher unverändert geblieben. Die Stunden- und Minutenzeiger sind von der Rolex Deepsea übernommen und unterscheiden sich voneinander, um Verwechslungen zu vermeiden. Die dreieckigen, kreisförmigen und rechteckigen Markierungen dienen der Orientierung und der besseren Lesbarkeit und verhindern mögliche Verwechslungen unter Wasser oder auf dem Trockenen. Die Zeiger und Indexe sind mit Rolex Chromalight Leuchtmasse beschichtet und leuchten im Dunkeln hellblau. Der markante Punkt am Ende des Sekundenzeigers dient als Funktionskontrolle und ist ebenfalls nachleuchtend. Auch die Nullmarkierung auf der Tauchlünette ist mit der gleichen Leuchtmasse gefüllt, um eine bessere Orientierung beim Einstellen der Tauchzeiten zu ermöglichen.

Die Taucheruhr zeichnet sich durch technische Merkmale aus
Die Lünette lässt sich perfekt gegen den Uhrzeigersinn in präzisen Halbminutenschritten drehen. Tief gerändelte Rillen am Rand sorgen für einen sicheren Halt für nasse Hände oder Taucherhandschuhe. Der Drehring verfügt über einen numerischen Cerachrom-Einsatz aus einer speziellen schwarzen Keramik. Die vertieften Ziffern und Markierungen auf der 60-Minuten-Laufbahn sind mit einer dünnen Platinschicht im PVD-Verfahren beschichtet. Rolex hat das Know-how und ein innovatives Herstellungsverfahren entwickelt, um eine robuste, farbgesättigte und extrem kratzfeste Spezialkeramik für die Produktion von Monoblock-Lünetten und -Spuren zu schaffen, und verfügt nun über eine eigene, völlig unabhängige Produktion von Keramikkomponenten.
Die Lünette mit ihrem Keramikeinsatz ist Teil des robusten Oyster-Gehäuses, für das Rolex eine Druckfestigkeit von 30 bar garantiert, was einer Wassertiefe von 300 Metern entspricht. Es ist der Inbegriff von Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Der Gehäuserahmen ist aus einem einzigen, außerordentlich korrosionsbeständigen Edelstahlblock gefertigt, den Rolex “Oystersteel” nennt. Neben dem hermetisch abgedichteten Gehäuseboden sorgt auch die Triplock-Aufzugskrone mit ihrer dreifachen Dichtung, der Verschraubung und dem Kronenschutz für die angegebene Wasserdichtigkeit. Das obere Glas ist aus kratzfestem Saphirglas gefertigt. Die Submariner Date verfügt zusätzlich über eine Zykloplupe bei 3 Uhr für eine bessere Ablesbarkeit des Datums.

Die neue Submariner ist mit einem Oyster-Armband ausgestattet, einschließlich der patentierten Oysterlock-Sicherheitsfaltschließe und dem Glidelock-Verlängerungssystem, mit dem sich das Armband über ein 10-stufiges Schiebeelement einfach um bis zu 20 mm verlängern lässt. So viel Perfektion braucht keine Revolution, um der unangefochtene Standard unter den Taucheruhren zu bleiben.
SPEZIFIKATIONEN:
Hersteller: Rolex S.A., Rue François Dussaud 3-5, 1211 Genf, Schweiz
Referenznummer: 124060
Funktionen: Stunden, Minuten, zentrale Sekundenanzeige, Tauchlünette
Uhrwerk: Rolex Kaliber 3230, automatisch, Chronometer, 28.800 U/min, 31 Steine, Paraflex-Stoßsicherung, paramagnetische Rolex-Unruh mit vier goldenen Microstella-Einstellschrauben, blaue paramagnetische Parachrom-Spirale, COSC-Zertifizierung, Gütesiegel Rolex Superlative Chronometer (+/- 2 Sekunden pro Tag nach Gehäuse), 70 Stunden Gangreserve, Durchmesser = 29,3 mm, Höhe = 6,20 mm
Gehäuse: Oystersteel, Lünette mit Cerachrom-Einsatz, Saphirglas über dem Zifferblatt, wasserdicht bis 300 Meter
Armband und Schließe: Oystersteel-Armband mit Oysterlock-Sicherheitsfaltschließe mit Glidelock-Verlängerung
Abmessungen: Durchmesser = 41,36 mm, Anstoßbreite = 21 mm integriert, Höhe = 12,40 mm
Variationen: Versionen der Submariner Date (Details hier )
Preis: $8.100