
Die Heritage Black Bay Chronograph von Tudor profitiert von einer Zusammenarbeit mit Breitling und schöpft gleichzeitig tief aus der Geschichte von Tudor selbst. In diesem Beitrag aus den WatchTime-Archiven, mit Originalfotos von OK-Photography, stellen wir die Uhr ausführlich vor.

Unser Fotograf schätzt hochwertige Produkte, die eine Geschichte zu erzählen haben – wie seine Leica-Kamera, die es seit 1954 gibt und an einem Lederarmband aus Zypern befestigt ist, das eine einzigartige, abgenutzte Patina aufweist. Als er die Tudor Heritage Black Bay Chrono für unser Fotoshooting für diesen Bericht in Szene setzt, fällt ihm ein, dass er klassische Objekte ohne Haltbarkeitsdatum bevorzugt.
Tudor greift bei dieser Uhr auf charakteristische Elemente von Modellen aus der Vergangenheit zurück. Das gewölbte Saphirglas und das Zifferblatt erinnern an die erste Tudor-Taucheruhr. Die übergroße “Big Crown” ist ein Designmerkmal der Referenz 7924 von 1958, der ersten Tudor-Armbanduhr, die bis zu einer Tiefe von 200 Metern wasserdicht war. Die Wasserdichtigkeit ist auf dem Zifferblatt dieser Uhr in Rot aufgedruckt, genau wie bei den historischen Modellen. Und die “Schneeflocken”-Zeiger des neuen Modells entsprechen denen der Tudor-Armbanduhren, die in den 1970er Jahren an die französische Marine geliefert wurden. Die Geschichte verbindet die neue Heritage Black Bay Chrono auch mit der Welt des Motorsports – hier in Form des Chronographen mit fester Tachymeterlünette, die seit jeher ein Merkmal aller Tudor Stoppuhren ist. Tudor stellte 1970 seinen ersten Chronographen vor, die “Prince Oysterdate”, die mit einem ETA/Valjoux 7734-Werk ausgestattet ist.

Das Uhrwerk dieses neuen Modells ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit Breitling. Die beiden Marken teilen nun ihr Know-how bei der Entwicklung und Herstellung mechanischer Uhrwerke mit dem Ziel, mehr eigene Kapazitäten zu entwickeln. Auf der Basis des Breitling-Kalibers B01 hat Tudor einen hauseigenen Regulator mit Siliziumspirale installiert – ein gemeinsames Patent von Rolex, Patek Philippe und der Swatch Group – und dann einen eigenen Rotor daraufgesetzt. Tudor nennt es das Kaliber MT5813, das von der COSC als Chronometer zertifiziert wurde. (Breitling wiederum verwendet das Kaliber MT5612 von Tudor als Basiswerk).
Tudor hat eine weitere technische Änderung am ursprünglichen Basiswerk vorgenommen. Wie beim ersten Chronographen hat das Ziffernblatt bei 3 Uhr einen 45-Minuten-Bereich anstelle der üblichen 30 Minuten.

Diese Anordnung ist nicht unproblematisch. Zum einen ist der Zähler recht klein, zum anderen blockiert das große Quadrat am Ende des Schneeflocken-Stundenzeigers gelegentlich das vertiefte Hilfszifferblatt. Dies ist auch bei der kleinen Sekundenanzeige der Fall, die sich bei 9 Uhr quer über das Zifferblatt erstreckt. Für eine Funktionskontrolle reicht das aber immer noch aus – und der Chronograph kann zugeschaltet werden, wenn dies für den Träger ein Problem darstellt. Die vertikale Rutschkupplung macht dies möglich und verhindert zudem, dass der Zeiger beim Starten des Chronographen plötzlich weiterläuft oder springt.
Unsere Tests haben gezeigt, dass die Gangwerte der Uhr ungefähr gleich sind, egal ob der Chronograph eingeschaltet ist oder nicht. Und wenn wir auf einen Fehler hinweisen müssten, dann wäre es der, dass die Gangwerte gelegentlich in den Minusbereich fallen. Dennoch läuft die Uhr tagelang ohne nennenswerte Abweichung.
Und noch etwas wirkt sich auf die Zeitmessung aus: Um die Wasserdichtigkeit der Uhr bis zu einer Tiefe von 200 Metern zu gewährleisten, wurden zwei verschraubte Drücker neben der Krone angebracht (wie bei den ersten Tudor-Chronographen). Beide müssen so weit wie möglich herausgeschraubt werden, bevor der Chronograph gestartet werden kann. Die Betätigung des Drückers erfordert außerdem einen großen Druck, um einen ziemlich starken Widerstand zu überwinden. Der Hack-Mechanismus und der Neustart sind viel einfacher, und die Rückstellfunktion hat einen sehr präzisen Druckpunkt.

Die große Krone befindet sich in einem langen Rohr. Nach dem Lösen der Schraube durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn springt die Krone für den Handaufzug heraus. Sie lässt sich auch leicht in die richtigen Positionen für die Datumsschnellverstellung und die Zeigereinstellung ziehen und dann sicher in ihre verschraubte, verriegelte Position zurückbringen.
Der Datumsmechanismus ist für eine schnelle und einfache Korrektur des Datums ausgelegt. Wenn die Uhr läuft, schaltet sie genau um Mitternacht auf den nächsten Tag weiter. In Schwarz-Weiß macht es bei 6 Uhr einen starken Eindruck. Der dadurch bedingte Wegfall eines Leuchtpunktes an dieser Stelle sowie bei 3 und 9 Uhr ist kein Problem, denn die verbleibenden acht Leuchtpunkte und das Dreieck bei 12 Uhr sorgen zusammen mit den kräftigen Zeigern dafür, dass die Zeit bei Tag und Nacht gut ablesbar ist. Die Chronographenfunktion tritt tagsüber dezent in den Hintergrund und verschwindet in der Nacht.

Unser Testexemplar war mit einem Edelstahlarmband ausgestattet, das den Armbändern der Tudor-Modelle aus den 1950er- und 60er-Jahren ähnelt. Es ist leicht an den markanten Nieten zu erkennen, die die stufenförmig angeordneten Glieder miteinander verbinden – ein weiteres Detail aus früheren Designs.
Jede Uhr wird außerdem mit einem Jeansarmband geliefert, einem Markenzeichen der Heritage-Kollektion. Der Stoff wird mit Jacquard-Webstühlen aus dem 19. Jahrhundert von einem 150 Jahre alten französischen Unternehmen gewebt. Das Herstellungsverfahren ist ungewöhnlich, und das Gefühl am Handgelenk ist äußerst angenehm. Unser Fotograf bevorzugte jedoch das alternative Armband aus braunem Leder, das zu seiner handgefertigten Brieftasche passte.

MERKMALE:
Hersteller: Montres Tudor SA, Rue François-Dussaud 3-7, 1211, Genf 26, Schweiz
Referenznummer: 79350
Funktionen: Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Datum, Chronograph (zentrale verstrichene Sekunden, 45-Minuten-Zähler), Tachymeterspur
Uhrwerk: MT5813, basierend auf Breitling B01, Automatik, 28’800 U/min, 41 Lagersteine, Incabloc-Stoßsicherung, verschraubte Feinregulierung, ca. 70 Stunden Gangreserve, Durchmesser = 30,4 mm, Höhe = 7,23 mm
Gehäuse: Edelstahl mit gebürstetem und poliertem Finish, wasserdicht bis 200 Meter
Armband und Schließe: Integriertes Edelstahlarmband und zusätzliches Stoffarmband
Gangresultate (Abweichung in Sekunden pro 24 Stunden (Vollständig aufgezogen/nach 24 Stunden):
Aufziehen: +2.1 / +0.9
Zifferblatt abwärts: +4.7 / +3.1
Krone aufwärts: -0,6 / -4,3
Krone abwärts: -0.8 / +0.4
Krone links: 0 / -0,2
Größte Abweichung: 5.5 / 7.4
Mittlere Abweichung: +1.1 / 0
Durchschnittliche Amplitude:
Flache Stellungen 315° / 299°
Hängende Positionen 290° / 270°
Abmessungen: Durchmesser = 41,48 mm, Höhe = 14,79 mm, Gewicht = 190 g
Variationen: Mit Lederband und zusätzlichem Stoffband ($4.725)
Preis: $5.050