
Carrera-Modelle mit dem Manufakturkaliber Heuer 02 gibt es seit 2018, aber eine klassische Version mit geschlossenem Zifferblatt fehlte der Serie. Nun hat TAG Heuer diese Lücke in der Reihe auf attraktive Weise geschlossen: mit dem Carrera Sport Chronograph, den wir in diesem Beitrag aus unserer Ausgabe März-April 2021 vorstellen.

Ein Zifferblatt mit Zählern auf der 3-, 6- und 9-Uhr-Position wird als “tricompax” bezeichnet und ist bei Chronographenfans sehr beliebt. Kein Wunder, denn die Symmetrie des Zifferblatts gefällt dem Auge, das zur Ordnung neigt, und es erinnert an das klassische Chronographen-Design aus der Mitte des 20.
Die aktuelle Carrera-Kollektion von TAG Heuer umfasst seit 2018 Chronographen mit Tricompax-Zifferblättern – angetrieben durch das kürzlich eingeführte Kaliber Heuer 02. Diese Carrera-Manufakturmodelle haben jedoch einen sehr technischen Look mit durchbrochenen Zifferblättern und Metallkomponenten zwischen den Bandanstößen, sodass sie eher den Geschmack der Avantgarde ansprechen als die Liebhaber klassisch gestalteter Chronographen. TAG Heuer folgte der modernen Manufaktur Carreras mit der Lancierung von zwei Retro-Zeitmessern mit geschlossenen Zifferblättern, aber es gab noch keine zeitgenössischen Serienmodelle.
Jetzt hat die Schweizer Uhrenmarke zwei Kollektionen lanciert: den Carrera Sport Chronograph und den Carrera Elegant Chronograph. Jede Linie besteht aus vier Modellen. Die Sport-Serie unterscheidet sich von ihrer eleganten Schwesterkollektion vor allem durch einen um 2 mm größeren Gehäusedurchmesser, eine breitere Lünette mit Tachymeterskala sowie eine markantere Gestaltung von Krone und Drückern. Neben drei Carrera Sport Chronographen mit Metallarmband gibt es nur eine Version mit Lederarmband. Unser Test nimmt dieses Modell, das eine attraktive Kombination aus sportlichen und eleganten Designelementen darstellt, genauer unter die Lupe.

Hochwertige Verarbeitung
Selbst die kritischen Augen unserer Redakteure konnten bei dieser Uhr keine Verarbeitungsmängel entdecken. Das mehrstufige Zifferblatt mit den komplexen Indizes und Zeigern, die Keramiklünette und das teils polierte, teils satinierte Gehäuse sind völlig frei von Fehlern und eines Manufakturchronographen voll und ganz würdig.
Neben der exzellenten Verarbeitung sind auch die Krone und die Schließe sehr einfach zu bedienen. Die Krone ist dank ihrer tiefen Riffelung sehr griffig. Und die Schließe hat uns beeindruckt, denn sie öffnet sich auf Knopfdruck, schnappt souverän zu und verfügt zudem über einen Klemmmechanismus, mit dem sich die Länge des Armbands stufenlos einstellen lässt.
Mit einem Verkaufspreis von 6.550 Euro ist die Version des Carrera Sport Chronograph mit Lederarmband allerdings deutlich teurer als die Modelle mit Stahlarmband, die 5.750 Euro kosten. Der Grund: Zeiger und Indexe sowie Krone und Drücker sind mit 18 Karat Roségold beschichtet. Das Gold sorgt für einen einzigartigen, sportlich-eleganten Look und rundet die neue Kollektion ab, wird aber wahrscheinlich nicht jeden Liebhaber von Chronographen und Sportuhren ansprechen.
Diese eleganten Akzente passen gut zu dem neuen “geschlossenen” Zifferblatt. Alles in allem ist das Zifferblatt der Uhr dank seiner abgerundeten Oberfläche mit erhabenen Ringen am äußeren Rand und auf den Zählern für die abgelaufene Zeit bei 3 und 9 Uhr sehr ansprechend. Das Hilfszifferblatt für die laufende Sekunde ist dagegen vertieft. Die Zeiger, die reichlich Leuchtmasse mit schwarzem Lack kombinieren, sowie die reichlich geformten und hell leuchtenden Indexe heben sich besonders gut vom dreidimensionalen Hintergrund des Zifferblatts ab.
Nach all diesen Überlegungen scheint es fast ironisch, dass das einzige Detail auf dem Zifferblatt, das vom tadellosen Styling ablenkt, die letzte verbliebene Öffnung ist. Das Datumsfenster stört die Harmonie des ansonsten schönen und ausgewogenen Gesichts der Uhr. TAG Heuer hat die Datumsanzeige zwar symmetrisch bei 6 Uhr positioniert, aber sie stört dennoch, weil sie teilweise das Hilfszifferblatt für die laufende Sekunde überlappt und vor allem, weil die Datumsziffer in schwarzer Schrift auf weißem Grund geschrieben ist. Eine dunkle Scheibe, die zur Farbe des Zifferblatts passt, würde hier Wunder bewirken.

Ein modernes Manufaktur-Uhrwerk
Unabhängig von der Datumsanzeige ist die Leistung des Manufakturkalibers Heuer 02 beeindruckend. Es vereint eine hochwertige Schaltradsteuerung mit zuverlässiger vertikaler Reibungskupplung, ein großes Federhaus für mindestens 80 Stunden Gangreserve und ein modernes Design mit Durchbrüchen sowohl in der Brücke über dem Automatikaufzug als auch im schwarz beschichteten Rotor. Der Durchmesser des Kalibers von 31 mm passt zu Uhren mit modernen Abmessungen, und seine Dicke von 6,9 mm ist 1 mm schlanker als die des klassischen Chronographen Valjoux 7750 des Schweizer Großserienherstellers ETA. Erfreut haben wir festgestellt, dass TAG Heuer für dieses roségoldene Sondermodell den Schriftzug am äußeren Rand des Rotors modifiziert hat. Der Schriftzug ist hier rosafarben und nicht weiß, wie bei den Rotoren der Carrera-Uhren mit Stahlgehäuse.
Die von uns gemessenen Gangwerte brachten dem Kaliber Heuer 02 gemischte Beurteilungen ein. Unsere Zeitmessmaschine ergab, dass das getestete Werk mit einem leichten täglichen Verlust von -0,7 Sekunden und einer maximalen Abweichung von 12 Sekunden zwischen den einzelnen Positionen lief. Diese große Differenz zwischen den einzelnen Positionen ist zwar nicht ideal, aber auch nicht katastrophal. Die Nachteile zeigen sich im täglichen Gebrauch: Je nachdem, ob die Uhr nachts abgenommen wurde und in welcher Position sie liegen blieb, wies die Zeitmessung deutlich schwankende Tagesabweichungen zwischen -1 und -5 Sekunden auf. Ersteres ist ein akzeptabler Wert, letzteres jedoch ein ernüchternder für Menschen, die ihre Uhr täglich tragen und sich wochenlang auf sie verlassen wollen.

Vor- und Nachteile
Auf der Minusseite stehen schwankende Gangwerte und eine Datumsanzeige, die nicht jedem gefällt. Erfreulicherweise gibt es auf der Plusseite noch viel mehr: die tadellose Verarbeitung von Zeigern, Zifferblatt, Gehäuse und Armband, die ausgezeichnete Benutzerfreundlichkeit bei der Bedienung der Uhr und der hohe Tragekomfort. Und nicht zuletzt gehört zu den Pluspunkten auch eine angenehm funktionale Einzelfaltschließe, die sowohl mit einem nüchternen Schließmechanismus als auch mit einer Klemme zur bequemen stufenlosen Einstellung der Bandlänge ausgestattet ist. Das Manufakturkaliber ist ein Genuss für Menschen, die weniger Wert auf die manuelle Veredelung aller Komponenten legen, sondern mehr Wert auf das technische Erscheinungsbild und die durchdachte Konstruktion eines Uhrwerks.
Aber der größte Vorteil ist der eingangs erwähnte: Endlich gibt es eine Manufaktur Carrera mit geschlossenem Zifferblatt.
MERKMALE:
Hersteller: TAG Heuer SA, Rue Louis-Joseph Chevrolet 6a, CH-2300 La Chaux-de-Fonds, Schweiz
Referenznummer: CBN2A5A.FC6481
Funktionen: Stunden, Minuten, Hilfszifferblatt für die kontinuierlich laufende Sekunde, Chronograph mit zentralem Zeiger für 60 abgelaufene Sekunden und Hilfszifferblättern für 30 abgelaufene Minuten und 12 abgelaufene Stunden, Datumsanzeige
Uhrwerk: Manufakturkaliber Heuer 02, Automatik, 28.800 U/min, 33 Lagersteine, Sekundenstoppfunktion, Schnellrückstellung der Datumsanzeige, Schaltrad, vertikale Kupplung, Feinregulierung des Gangs über Exzenterschrauben, Kif-Stoßsicherung, 80 Stunden Gangreserve, Durchmesser = 31 mm, Höhe = 6,9 mm
Gehäuse: Edelstahl, Keramiklünette, Krone und Drücker teilweise mit Roségold beschichtet, Saphirglas mit Antireflexionsbeschichtung auf der Unterseite, Vollgewindeboden mit transparenter Saphirglasscheibe, wasserdicht bis 100 Meter
Armband und Schließe: Alligatorlederband mit sicherer Faltschließe, die sich nur auf einer Seite öffnen lässt
Gangresultate (Abweichung in Sekunden pro 24 Stunden, mit ausgeschaltetem / eingeschaltetem Chronographen):
Zifferblatt aufwärts +6 / +5
Zifferblatt abwärts +6 / +4
Krone aufwärts -6 / -6
Krone abwärts +2 / +1
Krone links -1 / -3
Krone rechts -3 / -4
Größte Abweichung 12 / 11
Durchschnittliche Abweichung -0,7 / -0,5
Durchschnittliche Amplitude:
Flache Stellungen 290° / 289°
Hängende Stellungen 248° / 242°
Abmessungen: Durchmesser = 44 mm, Höhe = 15,2 mm, Gewicht = 120 Gramm
Preis: $6.550
PUNKTE:
Armband und Schließe (max. 10 Punkte): Das perfekt verarbeitete Alligatorlederarmband lässt sich durch den Spannmechanismus der Faltschließe stufenlos in der Länge verstellen, ist durchdacht, sicher und angenehm zu tragen. 9
Bedienung (5): Das Aufziehen funktioniert reibungslos und die aufgeschraubte, leicht zu greifende Krone lässt sich herausziehen, ohne dass man sie mit dem Fingernagel aufstemmen muss. Einziger Wermutstropfen: Der Start-Stopp-Knopf reagiert weniger schnell als der Null-Rückstellknopf. 4
Gehäuse (10): Das gut verarbeitete Stahlgehäuse hat eine Keramiklünette und zwei Saphirgläser und ist bis 100 Meter wasserdicht. 8
Design (15): Eine elegante Version eines bekannten Chronographen. Endlich gibt es eine Carrera-Manufaktur mit geschlossenem Zifferblatt! 12
Ablesbarkeit (5): Der Kontrast des Zifferblatts ist ausreichend, aber das Glas und die vielen polierten Elemente auf dem Zifferblatt reflektieren das Licht wie kleine Spiegel. Reichlich Leuchtmasse sorgt für gute Orientierung bei Nacht. 4
Tragekomfort (10): Trotz der recht hohen Höhe von 15,2 mm trägt sich die Uhr dank des Lederarmbands und der verstellbaren Schließe gut. 9
Uhrwerk (20): Das Manufakturkaliber Heuer 02 verfügt über ein Schaltrad, eine vertikale Kupplung und eine Gangreserve von 80 Stunden. Die Optik ist modern und unverwechselbar. Leider ist der unidirektionale Aufzugsrotor deutlich hörbar, wenn er sich in Leerlaufrichtung dreht. 16
Tarifergebnisse (10): Der Tarif liegt in der Spalte “Verlust” und der größte Unterschied zwischen den verschiedenen Positionen ist groß. 7
Gesamtwert (15): Es ist nicht unangemessen, 6.550 $ für einen gut verarbeiteten Manufakturchronographen zu bezahlen, aber der Preis dieses Modells ist nicht so attraktiv wie der Preis seiner Schwestermodelle mit Edelstahlgehäuse und Stahlarmband. 12
Insgesamt: 81 PUNKTE