
Als Product Creation Executive Director bei Bulgari Horlogerie ist Fabrizio Buonamassa Stigliani für seinen ausgeprägten Fokus auf Design bekannt. Während sich unsere Gespräche mit ihm bei MONOCHROME normalerweise um Uhren drehen, verfügt dieser außergewöhnlich vielseitige Designer über verschiedene Talente. Die Ankündigung der Zusammenarbeit von Bulgari mit dem Kult-Videospiel Gran Turismo bot die Gelegenheit, nicht nur eine limitierte Bulgari Aluminium-Uhr vorzustellen, sondern auch den Bulgari Aluminium Vision GT, ein atemberaubendes Konzeptauto, das für den Einsatz im Rennspiel entwickelt wurde.
Fabrizio Buonamassa Stigliani – Ehrlich gesagt, nein. Das macht Bulgari so interessant. Wir können uns auf unkonventionelle Unternehmungen einlassen und uns in verschiedenen Bereichen ausdrücken. Die Schönheit der Marke liegt in ihrer Vielfalt. Wir haben Hotels, wir stellen Schmuck, Uhren, Parfüme und Accessoires her. In meiner täglichen Arbeit entwerfe ich Uhren, Schmuck und Brillen für die Marke. Als Designer haben wir reichlich Gelegenheit, mit unseren Designcodes zu experimentieren Mehr Info.
Wie faszinierend ist es, eine solche Zusammenarbeit einzugehen, insbesondere im digitalen Bereich?
Das Gran Turismo-Publikum ist zweifellos jung, aber das ist nicht ausschließlich der Fall. Es gibt keine Grenzen. Menschen unterschiedlichen Alters auf der ganzen Welt sind Fans von Vision Gran Turismo, was den Reiz noch verstärkt. Von Anfang an haben wir uns für die Aluminium-Kollektion für diese Zusammenarbeit entschieden, weil wir der Meinung waren, dass sie die richtige Uhr ist, um Menschen zu verbinden. Die Aluminium-Kollektion konzentriert sich nicht auf High-End-Komplikationen. Stattdessen erzählt es eine Geschichte des Designs und der Kombination verschiedener Materialien, ganz im Einklang mit unserer Marken-DNA.
Vision Gran Turismo ist auch eng mit Design verbunden. Das Spiel präsentiert Konzeptautos, die sich jeweils durch ihr Design unterscheiden. Dank des GT-Universums können wir die Grenzen des Designs verschieben.
Wie sind Sie an den Designprozess herangegangen?
Die Idee war, ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen. Sie können die Uhr mit den beiden limitierten Editionen erwerben und erhalten außerdem die Chance, das Auto zu fahren, das wir für Vision Gran Turismo entworfen haben. Wenn Sie auf das Armaturenbrett schauen, werden Sie das gleiche Design wie an Ihrem Handgelenk bemerken. Dies bietet eine einzigartige Perspektive – Sie fahren mit einem Bulgari-Auto auf der Strecke. Es ist virtuell, aber die Emotionen und das Erlebnis mit der Marke gehen über eine bloße Uhr hinaus; Es ist eine andere Art, mit unseren Kunden in Kontakt zu treten, ähnlich wie bei unseren Hotels.
Gran Turismo und die Aluminiumuhr entstanden beide in den späten 1990er Jahren (Anmerkung der Redaktion: 1997 bzw. 1998). Ich war von Anfang an ein Gran Turismo-Fan. Ich bin wegen Aluminium und seiner Werbekampagne zu Bulgari gekommen. Es gibt eine Verbindung zwischen mir und Gran Turismo. Fabio Filippini (Anmerkung der Redaktion: ein italienischer Autodesigner und ehemaliger Designdirektor von Pininfarina) rief mich einmal an und sagte: „Ich kenne die Leute bei Gran Turismo; Du magst Autodesign, lass uns etwas gemeinsam unternehmen. Es könnte interessant sein.“ Eine Zusammenarbeit macht Sinn, wenn man etwas gemeinsam hat, aber gleichzeitig unterschiedlich ist.
Bei MB&F war es genauso, mit der Verbindung zwischen Max Busser und mir. Zwischen Gran Turismo und Bulgari gibt es eine gemeinsame Leidenschaft. Wir könnten über die Leidenschaft der Bulgari-Familie für Autos sprechen – sie alle sind Autoliebhaber …
Ich liebe Autos wegen ihrer Form, wegen ihrer Proportionen. Ich bin nicht unbedingt ein Fan von PS oder Drehmoment; Ich liebe das Objekt selbst. Als wir mit der Arbeit am Design begannen, war meine erste Frage: „Was für ein Auto werden wir bauen?“ Der Wunsch von Gran Turismo und Fabio Filippini bestand darin, etwas zu schaffen, das in ihrem Universum, im Spiel, Sinn macht – und nicht nur eine Uhr mit Rädern. Sie legen großen Wert auf Design und Leistung.
Der Ausgangspunkt war die Aluminiumuhr; Deshalb haben wir den Radkasten und die Felgen eingearbeitet, die der großen Schraube an der Seite des Gehäuses ähneln. Die Karosserie des Autos ist kantig und spiegelt die Kanten des Aluminiumgehäuses wider. Auch die kleine runde Windschutzscheibe und der unterste Teil der Karosserie sind rund und erinnern an die Form des Gehäuses. Meine Inspiration für das Zifferblatt und das Armaturenbrett war das Armaturenbrett des Lancia Delta Integrale Evoluzione mit seinen erstaunlichen schwarzen und gelben Zählern.
Die Idee bestand darin, ein leichtes Auto mit einem interessanten und unterhaltsamen Ansatz zu schaffen, wie die Barchettas aus den unglaublichen Designs der 1960er und 1970er Jahre. Diese Autos sind vielleicht nicht die leistungsstärksten, aber sie haben ein erstaunliches Handling und machen Spaß beim Fahren. Denken Sie an den Ansatz von Abarth, Lotus, Alfa Romeo 4C, Lancia Stratos …
Ich trage das Gelb. Es ist eine Farbe, die wir 1999 für eine der ersten Sondereditionen des Aluminiums verwendet haben. Sie spricht von Rennwagen, von italienischen Autos. Deshalb habe ich an das Armaturenbrett des Lancia Delta Integrale gedacht. Das Zifferblatt war so cool, dass wir uns auch für das Gegenteil entschieden haben – dunkelgrau mit gelben Grafikelementen. Beide Versionen sind großartig. Es ist schwer zu sagen, welches ich bevorzuge. Ich trage das Gelb, weil es das erste war, was mir in den Sinn kam!
Eine dieser bahnbrechenden Partnerschaften ist die Verbindung zwischen Bulgari, der italienischen Luxusmarke, die für ihren exquisiten Schmuck und Zeitmesser bekannt ist, und Gran Turismo, der legendären Rennvideospiel-Franchise. An der Spitze dieser Zusammenarbeit steht Fabrizio Buonamassa Stigliani, der talentierte und visionäre Designer, der eine entscheidende Rolle dabei spielte, die Welten der Haute Horlogerie und des Hypercar-Designs zusammenzubringen.
In dieser umfassenden Erkundung befassen wir uns mit der Zusammenarbeit zwischen Bulgari und Gran Turismo und folgen den Spuren von Fabrizio Buonamassa Stigliani, der sich durch die komplizierte Schnittstelle zwischen Uhren und Hypercars bewegt. Vom ersten Funken der Inspiration bis zum sorgfältigen Designprozess entdecken wir die Synergien, die diese außergewöhnliche Partnerschaft ausmachen.
Die Entstehung der Zusammenarbeit
Die Wurzeln der Zusammenarbeit zwischen Bulgari und Gran Turismo lassen sich auf die gemeinsame Leidenschaft für Innovation und Exzellenz zurückführen, die beide Marken auszeichnet. Bulgari ist mit seiner reichen Tradition, die bis ins Jahr 1884 zurückreicht, ein Synonym für Luxus und Handwerkskunst. Gran Turismo hingegen ist seit seiner Einführung ein Vorreiter in der virtuellen Rennwelt und bietet Enthusiasten ein simuliertes Erlebnis von Hochleistungsfahrzeugen.
Die Zusammenarbeit war als Feier der Geschwindigkeit, Präzision und des unermüdlichen Strebens nach Perfektion konzipiert. Fabrizio Buonamassa Stigliani, Senior Director of Watches Design bei Bulgari, sah die Chance, die Welten von High-End-Uhren und Hypercars zu verschmelzen und so eine nahtlose Synergie zwischen der mechanischen Präzision von Uhren und der berauschenden Leistung von Supercars zu schaffen.
Die doppelte Herausforderung: Eine Uhr und ein Hypercar entwerfen
Die einzigartige Herausforderung, vor der Fabrizio Buonamassa Stigliani stand, beschränkte sich nicht nur auf die Gestaltung eines einzelnen Produkts; Stattdessen hatte er die gewaltige Aufgabe, sowohl eine Uhr als auch ein Hyperauto zu schaffen, die die Essenz von Geschwindigkeit und Raffinesse verkörpern sollten. Diese doppelte Designherausforderung erforderte ein feines Gleichgewicht zwischen Form und Funktion, Ästhetik und Leistung.
Der Octo Finissimo GT Chronograph: Ein Zeitmesser von beispielloser Präzision
Der Octo Finissimo GT Chronograph entstand in dieser Zusammenarbeit als uhrmacherisches Gegenstück zum Hypercar. Buonamassa Stigliani ließ sich von den schlanken Linien und aerodynamischen Formen inspirieren, die für Hochleistungsrennwagen typisch sind. Das Ergebnis war eine Uhr, die sowohl im Design als auch in der mechanischen Leistungsfähigkeit ein Gefühl von Geschwindigkeit und Präzision ausstrahlte.
Die im charakteristischen Octo-Design der Marke gefertigte Uhr verfügt über ein bemerkenswert dünnes Gehäuse, ein Beweis für Bulgaris Fachwissen bei der Herstellung ultraflacher Uhrwerke. Das Zifferblatt, das an ein Rennsport-Armaturenbrett erinnert, war mit Hilfszifferblättern und Details versehen, die an die komplizierte Instrumentierung von Hypercars erinnerten. Die verwendeten Materialien, darunter Kohlefaser und Titan, verstärkten die Verbindung zur Welt des Rennsports zusätzlich.
Das Gran Turismo Hypercar: Eine Fusion aus Kunst und Technik
Gleichzeitig entwarf Buonamassa Stigliani mit seinem kreativen Genie ein Hypercar, das den Geist von Gran Turismo verkörpern sollte. In Zusammenarbeit mit den Automobilexperten von Gran Turismo stellte sich der Designer ein Fahrzeug vor, das Ästhetik und Aerodynamik, rohe Kraft und raffinierten Luxus nahtlos miteinander verbindet.
Gerüchten zufolge verfügt das noch nicht vorgestellte Hypercar über ein bahnbrechendes Design, das die schlanken Linien und dynamischen Formen des Octo Finissimo GT Chronographen widerspiegelt. Die Zusammenarbeit stellt eine harmonische Verbindung italienischer Handwerkskunst und modernster Automobiltechnik dar und verspricht ein Hypercar, das ebenso ein Kunstwerk wie ein Leistungsmonster ist.
Der kreative Prozess enthüllt
Der kreative Prozess hinter der Zusammenarbeit zwischen Bulgari und Gran Turismo bietet einen Einblick in die Denkweise von Fabrizio Buonamassa Stigliani. Stigliani, bekannt für seine Fähigkeit, Tradition mit Innovation zu verbinden, begab sich auf eine Reise, die intensive Forschung, Zusammenarbeit mit Experten aus verschiedenen Bereichen und ein unerschütterliches Engagement für Exzellenz beinhaltete.
Forschung und Inspiration: Vom Motorsport zur Haute Horlogerie
Für Stigliani begann der kreative Prozess mit einem tiefen Eintauchen in die Welt des Motorsports. Das Eintauchen in die Geschichte des Rennsports, das Studium legendärer Fahrzeuge und das Verständnis für die Feinheiten der Hochgeschwindigkeitsleistung bildeten die Grundlage für seinen Designansatz. Dieses Eintauchen ermöglichte es ihm, die Essenz von Geschwindigkeit und Präzision zu destillieren und sie in die Sprache von Uhren und Hypercars zu übersetzen.
Die Inspiration für den Octo Finissimo GT Chronograph stammt insbesondere aus der Welt des GT-Rennsports (Grand Touring), wo Ausdauer und Geschwindigkeit zu einem aufregenden Spektakel verschmelzen. Stigliani wollte die Essenz dieser Rennmaschinen einfangen und ihre aerodynamischen Linien und technologischen Fähigkeiten in einen Zeitmesser übertragen, der die Verbindung von Haute Horlogerie und Motorsport verkörpert.
Kollaborative Synergie: Brücke zwischen der Welt der Uhren und Hypercars
Ein besonderer Aspekt dieser Zusammenarbeit war die nahtlose Synergie zwischen der Uhrmacherkompetenz von Bulgari und der Automobilkompetenz von Gran Turismo. Stigliani arbeitete eng mit Ingenieuren, Designern und Handwerkern aus beiden Bereichen zusammen und sorgte so für einen kohärenten und integrierten Ansatz für das Projekt.
Das Uhrmacherteam von Bulgari arbeitete mit Automobilingenieuren zusammen, tauschte Erkenntnisse aus und verschob die Grenzen von Materialien und Technologie. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit führte zu Innovationen, die nicht nur den Octo Finissimo GT Chronographen aufwerteten, sondern auch die Designphilosophie des kommenden Hypercars beeinflussten.
Der Octo Finissimo GT Chronograph: Ein genauerer Blick
Um den Einfallsreichtum des Designs von Fabrizio Buonamassa Stigliani wirklich zu würdigen, ist eine genauere Betrachtung des Octo Finissimo GT Chronographen angebracht. Die Uhr stellt mit ihrer kühnen Ästhetik und technischen Raffinesse einen Höhepunkt uhrmacherischer Errungenschaften dar.
Designelemente: Eine Symphonie aus Form und Funktion
Der Octo Finissimo GT Chronograph folgt der ikonischen Octo-Designsprache von Bulgari, die sich durch ein harmonisches Zusammenspiel geometrischer Formen auszeichnet. Das aus ultraleichten und widerstandsfähigen Materialien wie Kohlefaser und Titan gefertigte Gehäuse verdeutlicht das Engagement der Marke, die Grenzen der Uhrmacherkunst zu verschieben.
Das Zifferblatt ähnelt einem Armaturenbrett von Rennwagen und verfügt über Hilfszifferblätter, die als Chronographenzähler dienen. Die sorgfältig platzierten Ziffern und Indizes gewährleisten eine optimale Lesbarkeit. Das Gesamtdesign ist ein Beweis für Stiglianis Fähigkeit, einem kompakten und tragbaren Zeitmesser ein Gefühl von Geschwindigkeit und Dynamik zu verleihen.
Technische Meisterleistung: Das flachste Chronographenwerk
Die Octo Finissimo-Kollektion von Bulgari ist für ihre ultraflachen Uhrwerke bekannt, und der GT Chronograph bildet da keine Ausnahme. Diese Uhr mit dem Kaliber BVL 318 trägt den Titel des flachsten mechanischen Chronographenwerks der Welt und unterstreicht Bulgaris Meisterschaft in der Haute Horlogerie.
Das durch den transparenten Gehäuseboden sichtbare Uhrwerk ist ein Wunderwerk der Präzisionstechnik. Die Verwendung eines peripheren Rotors anstelle eines herkömmlichen zentralen Rotors trägt zum schlanken Profil der Uhr bei. Die Balance zwischen technischer Innovation und ästhetischer Finesse ist ein Markenzeichen der Designphilosophie von Fabrizio Buonamassa Stigliani.
Ich freue mich auf das Gran Turismo Hypercar
Während der Octo Finissimo GT Chronograph in der Uhrenwelt bereits für Aufsehen gesorgt hat, bleibt das Hypercar, das aus der Zusammenarbeit zwischen Bulgari und Gran Turismo hervorgegangen ist, voller Vorfreude. Das Fahrzeug soll ein Ausdruck von Stiglianis Vision eines Hochleistungs-Meisterwerks sein und soll die Grenzen des Automobildesigns neu definieren.
Designphilosophie: Präzision der Zeitmessung in Hochgeschwindigkeitsleistung umsetzen
Fabrizio Buonamassa Stiglianis Erfahrung bei der Herstellung des Octo Finissimo GT Chronographen dürfte die Designsprache des Gran Turismo Hypercar beeinflussen. Die aerodynamischen Linien, die Verwendung leichter Materialien und die Liebe zum Detail der Uhr sollen im Hypercar zum Ausdruck kommen und eine visuelle und erfahrungsmäßige Harmonie zwischen den beiden Kreationen schaffen.
Das Hypercar wird, wie sein uhrmacherisches Gegenstück, wahrscheinlich eine Mischung aus italienischer Handwerkskunst und modernster Technologie darstellen. Stiglianis Engagement, die Grenzen von Design und Technik zu verschieben, lässt vermuten, dass das Gran Turismo Hypercar nicht nur ein Hochleistungswunder, sondern auch ein Kunstwerk sein wird, das eine Hommage an das Erbe von Bulgari und Gran Turismo darstellt.
Die Auswirkungen auf die Branche
Die Zusammenarbeit zwischen Bulgari und Gran Turismo unter der Leitung von Fabrizio Buonamassa Stigliani dürfte einen nachhaltigen Einfluss auf die Luxus- und Designbranche haben. Diese Partnerschaft überschreitet die herkömmlichen Grenzen von Produktkategorien und zeigt das Potenzial für Synergien zwischen scheinbar unterschiedlichen Bereichen.
Zusammenarbeit neu definieren: Eine Blaupause für interdisziplinäre Partnerschaften
Der Erfolg der Zusammenarbeit zwischen Bulgari und Gran Turismo dient als Blaupause für zukünftige interdisziplinäre Partnerschaften im Luxussektor. Durch die nahtlose Integration der Welten der Uhrmacherei und des Automobildesigns stellt diese Zusammenarbeit traditionelle Vorstellungen von Markenkooperationen in Frage und eröffnet neue Wege für kreativen Ausdruck.
Luxusmarken aus verschiedenen Branchen könnten sich von dieser Zusammenarbeit inspirieren lassen und das ungenutzte Potenzial erkennen, das sich aus der Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen Branchen ergibt. Die daraus resultierenden Produkte richten sich nicht nur an ein breiteres Publikum, sondern bieten Verbrauchern auch ein einzigartiges und ganzheitliches Markenerlebnis.
Die Entwicklung der Designsprache: Eine symbiotische Beziehung
Die Entwicklung der Designsprache im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Bulgari und Gran Turismo zeigt die symbiotische Beziehung zwischen Uhren und Hypercars. Fabrizio Buonamassa Stiglianis Fähigkeit, Designelemente von einem Bereich in einen anderen zu übertragen, verdeutlicht die Vernetzung dieser scheinbar unterschiedlichen Welten.
Da Verbraucher zunehmend nach zusammenhängenden Markenerzählungen suchen, verdeutlicht die Integration von Designelementen zwischen Uhren und Hypercars das Potenzial für die Schaffung immersiver Markenerlebnisse. Dieser Ansatz stärkt nicht nur die Markenidentität, sondern bestärkt auch die Vorstellung, dass Luxus ein ganzheitliches Konzept ist, das über einzelne Produkte hinausgeht.
Die Zusammenarbeit zwischen Bulgari und Gran Turismo unter der kreativen Leitung von Fabrizio Buonamassa Stigliani ist ein Beweis für die grenzenlosen Möglichkeiten, die entstehen, wenn visionäre Köpfe zusammenkommen. Der Octo Finissimo GT Chronograph und das mit Spannung erwartete Gran Turismo Hypercar repräsentieren den Höhepunkt von Design und Innovation und bieten Enthusiasten einen Blick in eine Zukunft, in der Luxus, Leistung und Handwerkskunst nahtlos ineinander übergehen.
Während die Uhren- und Automobilwelt gespannt auf die Enthüllung des Gran Turismo Hypercar wartet, sind die Auswirkungen dieser Zusammenarbeit auf die Luxusbranche bereits spürbar. Fabrizio Buonamassa Stiglianis Fähigkeit, die doppelten Herausforderungen des Designs einer Uhr und eines Hypercars zu meistern, zeigt ein seltenes Talent, das traditionelle Grenzen überschreitet und einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt des Designs und der Kreativität hinterlässt.