
Bei Watches and Wonders 2023 in Genf stellte der Schweizer Uhrenhersteller Rolex eine Reihe neuer Zeitmesser vor. Im Jubiläumsjahr der Submariner (1953) und Daytona (1963) überraschte Rolex die Branche mit der Veröffentlichung zweier neuer GMT-Master II, die Fans mit Sicherheit lieben werden: die Rolex GMT-Master II aus massivem Gelbgold (Ref. 126718GRNR) und die Rolesor (zweifarbig aus Stahl und Gelbgold) Rolex GMT-Master II (Ref. 126713GRNR).
Gelbes Gold? Absolut! Der OG-Goldtyp ist mit seinen GMT-Brüdern zurück im Haus und sorgt wahrscheinlich für eine der größten Sensationen der letzten Jahre. Im Rolex-Katalog wurde die GMT-Master II stets sorgfältig in ihrer eigenen Spur gehalten, ähnlich wie ihr älteres Geschwistermodell Submariner, aber in anderer Weise von diesem getrennt. Beispielsweise hat Rolex diese Uhr neben der massivgoldenen und zweifarbigen GMT-Master II auch in ihrem proprietären Everose-Gold angeboten, einem Material, aus dem die Submariner (bis heute) noch nie hergestellt wurde. Diese beiden neuen GMT-Master II-Modelle machen es Vielflieger-Jetsettern nun verlockend schwer, sich genau für die GMT-Goldvariante zu entscheiden, die sie an ihrem Handgelenk haben möchten.
Nachdem wir uns die zweifarbige Rolesor genau angesehen haben, werfen wir heute einen Blick auf die GMT-Master II aus massivem Gelbgold, Ref.-Nr. 126718GRNR. Was genau bringt der neue Goldjunge von Rolex mit?
Ein Rückblick auf die erste und letzte Rolex GMT-Master Ref. 6542/8
Rolex verfügt über ein Portfolio mit mehr ikonischen mechanischen Luxus replica uhren als der Rest der Konkurrenz zusammen. Wie die prominenten Modelle Datejust, Submariner, Daytona und Sea-Dweller blickt auch die GMT-Master auf eine reiche Tradition zurück. Es ist wahrscheinlich das bekannteste Rolex-Sportmodell und eindeutig ein A-Lister unter den Uhren. Um eine bessere Vorstellung von der Bedeutung der neuen Rolex GMT-Master aus Gelbgold zu bekommen, werfen wir zunächst einen Blick auf die Anfänge der Edelstahl-Ikone und arbeiten uns im Laufe der Jahre nach vorne, um zur kürzlich eingestellten Referenz aus Gelbgold zu gelangen.
Haben Sie schon einmal die Entstehungsgeschichte des GMT-Masters gehört? Drehen wir die Uhr fast 70 Jahre zurück, ins Jahr 1954. Damals arbeitete Rolex mit Pan American Airlines zusammen, um die GMT-Master-Referenz 6542 mit dem Kaliber 1036 auf den Markt zu bringen. Die 38-mm-Edelstahluhr hatte ein schwarzes Zifferblatt und eine rot-blaue Bakelit-Lünette. Diese spezielle Referenz ist wirklich der Klassiker aller GMTs. Während es in großen Stückzahlen hergestellt wurde, um das Flugpersonal von Pan Am auszurüsten, wurden für das Bodenpersonal der Fluggesellschaft nur etwa 200 Stück einer weißen Variante, auch „Albino“-Variante genannt, bestellt. Es sind diese beiden Uhren, die die Grundlage für die erste goldene GMT-Master bilden würden.
Die erste Referenz aus Edelstahl war die berühmte 6542/8 und entstand im Geburtsjahr des GMT-Masters, 1954. Wie der gesamte Rolex-Katalog dieser Ära hatten auch die Stahl-GMTs der Marke eine eher „tooly“-DNA. Allerdings wurden in dieser Zeit auch einige Modelle aus massivem Gold hergestellt, die heute äußerst selten sind, noch seltener als ihre Pendants aus Edelstahl aus derselben Zeit, und auf dem Weltmarkt Preise von mehr als 200.000 US-Dollar erzielen. Diese GMT-Master-Ref. 6542/8 ist eine Augenweide:
18 Karat Gelbgold
Cognacbraunes Zifferblatt mit 18-karätigen „Nippel“- und Stabindizes
24-Stunden-drehbare Bakelit-Lünette
Schwertzeiger aus massivem Gold
18-Karat-Jubiläumsarmband mit Faltschließe
Für viele Sammler eine wahre Gralsuhr.
Ein Rückblick auf die Rolex GMT-Master II aus Gelbgold, Ref.-Nr. 116718LN
Die Referenz 116718LN ist für ihre Robustheit bekannt. Die 2018 eingestellte Uhr verfügt über moderne Materialien wie Saphirglas und Keramik für ein kompromissloses Erscheinungsbild. Die bemerkenswerte Verarbeitungsqualität ist das Ergebnis der jahrelangen Optimierung der antimagnetischen Eigenschaften sowie der Kratz-, Wasser- und Stoßbeständigkeit von Rolex.
Bei dieser modernen GMT-Uhr können Sie zwischen einem schwarzen oder grünen Zifferblatt wählen. Ersteres bietet den perfekten Kontrast zu seinem Gelbgold-Zeigersatz. Die moosgrüne Variante hingegen sticht etwas stärker hervor und bietet einen sehr edlen Look. Beide Modelle sind mit einer schwarzen Lünette (LN = lunette noire) und ausschließlich mit einem Oyster-Armband ausgestattet; Ein Jubiläum liegt für den Schiedsrichter nicht vor. 116718LN. Dies verleiht beiden Farbvarianten einen sehr sportlichen Look, der durch die einfarbige Lünette noch verstärkt wird, wie man es auch bei der GMT-Master II Ref.-Nr. aus Edelstahl sieht. 116710LN. Hier entfernt sich die Uhr zwar einen kleinen, aber bedeutenden Schritt von ihrer ursprünglichen, klassischen DNA, auch wenn das Gesamtpaket dennoch durch und durch überzeugt.
Die GMT-Master II Gelbgold Referenz 126718GRNR im Detail
Einerseits hat sich seit den 1950er Jahren viel verändert. Andererseits ist das wirklich nicht der Fall. Was bedeutet das genau? Nun, die aktuelle GMT-Master II Ref. 126718GRNR ist die am weitesten entwickelte Fliegeruhr auf dem Markt. Sein Uhrwerk und moderne Materialien versprechen eine deutlich höhere Qualität im Vergleich zum 70 Jahre alten Originalmodell. Und doch ist die GMT-Master II ref. 126718GRNR ist das Ebenbild seiner GMT-Master-Referenz. 6542/8 Urgroßvater. Sie verfügt über alle modernen Funktionen, eingehüllt in das nostalgische Gewand des Originalmodells, was der Uhr eine erstaunliche Vintage-Atmosphäre verleiht.
Die GMT-Master II Ref. 126718GRNR verrät in ihrer Modellnummer ein kleines Geheimnis, das auf den ersten Blick bei Watches and Wonders 2023 nicht zu erkennen war. Egal wie hochauflösend die digitalen Bilder waren, Beobachter könnten dies übersehen haben: Im Gegensatz zu Die neue GMT-Master II aus Gelbgold verfügt wie die Vorgängermodelle (Ref. 116713LN und 116718LN) nicht über eine einfarbig schwarze Lünette (LN = Lunette Noire), sondern über ein dyadisches Grau (GR = Gris) und Schwarz (NR = Noir). Zweifarbige Lünette zur Verfolgung der Tag- und Nachtzeiten. Der graue Farbton der Keramiklünette kontrastiert lebendig und elegant mit dem Gelbgold, während der schwarze Farbton perfekt mit dem Zifferblatt harmoniert.
Dies ist das erste Mal, dass Rolex dies bei einer seiner Keramiklünetten getan hat. Es ist wirklich etwas Besonderes und bei einigen Lichtverhältnissen leicht zu übersehen. Die Lünette lässt Sie denken, dass sie in einem bestimmten Licht völlig schwarz ist, während sie in einem anderen Licht immer wieder Ihre Aufmerksamkeit erregt, wenn Ihr Blick über den subtilen Farbübergang der Keramikeinlage wandert.
Ein weiteres großartiges Merkmal der GMT-Master II ref. 126718GRNR ist, dass es endlich wieder ein Jubiläumsarmband gibt, natürlich aus 18-karätigem Gold, ein Anblick, den man seit der Einstellung der Rolex GMT-Master II Ref. 126718GRNR nicht mehr gesehen hat. 16718 vor fast 20 Jahren. Dieses Schwergewicht unter den Fliegeruhren sitzt dank seines bequemen, fünfgliedrigen, modernen Armbands wunderbar an Ihrem Handgelenk.
Zusamenfassend
Vintage-Uhren sind optisch und haptisch ein Paradoxon. Ihre Gehäuse sind nicht mehr 100 % wasserdicht und ihre Armbänder (insbesondere Jubilee-Armbänder) haben höchstwahrscheinlich etwas an Spannung verloren. Und ja, das gilt auch für edle Vintage-Produkte aus dem Hause Rolex. Es erinnert mich an die Worte eines sehr guten Freundes, der auch ein Uhrenliebhaber ist: „Ich mag Vintage-Uhren. Aber nur Bilder davon.“
Wohin mit der neuen GMT-Master II-Ref. 126718GRNR? Es wird Ihnen schwer fallen, eine Uhr zu finden, die den Rolex-Vintage-Geist so ausstrahlt wie dieser Zeitmesser. Und genau das ist der Schlüssel zum Erfolg von Rolex. Mit der GMT-Master aus Gelbgold verkörpert der Schweizer Uhrmacher erneut sein reiches Erbe, wobei dieses neue Modell für alles steht, wofür die Marke Rolex steht. Auch nach 70 Jahren ist das Design immer noch ansprechend, denn es vereint ein tolles Retro-Feeling mit modernem, robustem Design. Vergessen wir auch nicht, dass diese Uhr alles andere als dezent ist und einen Hintergrund braucht, der ihrem fantastischen Aussehen würdig ist: Sie hängt am Arm von jemandem, der einen eleganten Porsche fährt, aus dem Fenster; schmückt das Handgelenk eines Jetsetters auf seinem neuesten First-Class-Flug; am Steuer einer Yacht bereit, zur nächsten Insel zu segeln. Egal, wo sich die neue Rolex GMT-Master II aus Gelbgold befindet, ein paar grundlegende Dinge bleiben gleich: Es ist eine erstaunliche uhrmacherische Kreation und eine großartig aussehende Uhr.