
Meine Entwicklung von einem regelrechten Uhren-Agnostizismus zu einem okay-beruhigenden Enthusiasmus wurde durch ein paar Schlüsselereignisse ausgelöst. Einer dieser Momente, an den ich mich noch genau erinnern kann, war meine erste Begegnung mit der von Grand Seiko entwickelten Spring Drive Uhrwerkstechnologie. Ich meine, wie kann man von Spring Drive nicht fasziniert sein?
Ich habe die “Snowflake” SBGA211 eines Freundes Mitte der 2010er-Jahre zum ersten Mal in der Hand gehabt, und die Spring Drive hat mich seitdem nicht mehr losgelassen und die Beziehung zwischen meinem Handgelenk und meinem Geldbeutel strapaziert. Der butterweiche Lauf des Sekundenzeigers um das Zifferblatt hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Die Spring Drive befindet sich in einem bizarren Grenzbereich zwischen traditioneller mechanischer Uhrmacherei und zukunftsweisender Technologie, die durch Elektromagnetismus und einen sogenannten Tri-Synchro-Regulator gesteuert wird.

Die neue Grand Seiko Spring Drive SBGY009
Die Spring Drive fasziniert und verblüfft traditionsbewusste Uhrenliebhaber seit über zwei Jahrzehnten. Ihr idiosynkratischer Ansatz existiert als eigene Einheit – eine, die in den letzten zehn Jahren allmählich an Bekanntheit gewonnen hat, nachdem Grand Seiko sich von der strikt nationalen Ausrichtung verabschiedet und 2010 offiziell auf den internationalen Markt gebracht hat.
Mit dem wachsenden Interesse an der Spring Drive wuchsen natürlich auch die Kritikpunkte, die im Internet geäußert wurden. Pedanten würden die charakteristische Gangreserveanzeige auf dem Zifferblatt als “Warze” bezeichnen. (Mich hat sie nie sehr gestört.) Oder sie beklagten sich verständlicherweise darüber, dass alle erhältlichen Spring Drive replica Uhren zu dick für ihre kleidungsorientierte Ästhetik seien.
Ich gebe zu, dass ich, obwohl Spring Drive schon lange mein Interesse geweckt hat – insbesondere die Spring Drive Diver SBGA229 -, meine Neugier noch nicht in bare Münze umsetzen konnte, da ich mir immer sagte, dass mein nächster großer Kauf eine Grand Seiko mit Spring Drive Antrieb sein würde.

Spring Drive, Baby.
Nun, in den letzten drei Jahren ist es noch schwieriger geworden, meinen finanziellen Spielraum aufrechtzuerhalten, da die Spring Drive-Familie eine relativ geradlinig erscheinende Weiterentwicklung erfahren hat: Die Einführung der Spring Drive-Kaliber 9R02 und 9R31 mit Handaufzug im Jahr 2019 zur Feier des 20-jährigen Jubiläums der ersten Spring Drive-Uhr. Jahrestag der Veröffentlichung der ersten Uhr mit Spring Drive-Antrieb. Diese neuen Uhrwerke, so wurde mir inzwischen klar, sind die Updates, die Spring Drive brauchte, um schließlich eine ganz andere Ebene von detailorientierten Uhrensammlern anzusprechen.
Mit der kürzlichen Ankündigung und Veröffentlichung der Spring Drive SBGY009 aus Edelstahl, die mit dem Kaliber 9R31 ausgestattet ist, dachte ich mir, dass es der perfekte Zeitpunkt ist, um noch einmal genau zu untersuchen, was die handbetriebenen Spring Drive-Uhrwerke zu einem solchen “Game Changer” macht.
Erster Kontakt
Das erste Mal, dass ich ein Spring Drive-Handaufzugswerk in der Hand hatte, war 2019 auf der Baselworld (RIP). Grand Seiko stellte auf der Messe zwei neue Spring Drive-Uhrwerke vor – das luxuriösere, hochdekorierte Kaliber 9R02 und das subtilere und erschwinglichere Kaliber 9R31 – beide mit Handaufzug und ähnlicher Architektur mit ein paar kleinen, aber entscheidenden Unterschieden, über die Sie hier mehr lesen können.

Die Veredelung des Spring Drive-Kalibers 9R31 ist ein echter Hingucker: Die Vollplatinen-Architektur ist aufwändig gebürstet, die Fasen sind poliert und das Federhaus mit einem Sonnenschliff versehen.
Diese beiden Uhrwerke wurden bei der Lancierung im Jahr 2019 in insgesamt vier Uhren verbaut. Das Kaliber 9R02 wurde in der aufsehenerregenden SBGZ001 mit handgehämmertem Platingehäuse und einem stolzen Preis von über 70.000 USD sowie in der SBGZ003 ohne gehämmertes Platingehäuse (die für nur 57.000 USD angeboten wurde!) eingesetzt. Das Kaliber 9R31 wurde in der weniger aufwendigen, aber immer noch wertvollen SBGY002 in 18 Karat Gelbgold (für 25.000 $) untergebracht. Und dann war da noch das Meisterstück des Loses: die SBGY003 aus Edelstahl, die mit einem Preis von 7.600 $ im Vergleich zu den übrigen Neuheiten des Tages ein Taschengeld darstellt.

Grand Seiko Federantrieb SBGY003
Ich erinnere mich, wie ich die SBGY003 an jenem Tag in der Schweiz in die Hand nahm und den Ruf des Schicksals hörte. Die Ausstülpung der Gangreserve auf dem Zifferblatt war von einem dermatologisch veranlagten japanischen Uhrmacher weggewischt worden und befand sich nun auf der Rückseite des Uhrwerks. Das Spring-Drive-Werk war durch einen Saphir-Ausstellungsboden sichtbar, und da es sich um ein manuelles Uhrwerk handelt, gab es keinen lästigen Rotor, der meine Lupe daran hinderte, die Hybridarchitektur zu erkunden. Die SBGY003 hat mit 38,5 mm × 10,2 mm auch ein kleineres Gehäuseformat, als ich es von einer mit Spring Drive ausgestatteten Uhr gewohnt war.

Die Grand Seiko SBGY003 am Handgelenk.
Doch was mich an diesem Tag in seinen Bann zog – und bis heute nicht loslässt – war die greifbare Erfahrung des Aufziehens des Kalibers 9R31. Der einfache transitive Effekt, die Krone mit meinen Fingern zu drehen und zu sehen, wie der zentrale Sekundenzeiger sofort zum Leben erwacht, in all seiner Geschmeidigkeit, war geradezu berauschend, nicht unähnlich meiner ersten Erfahrung, einen erstklassigen japanischen Whiskey (hallo, Hibiki) nach Jahren der Sauferei zu probieren. (Aber im Ernst, danke für die Erinnerungen, Old Crow.)
Die Nahtlosigkeit des Ganzen war ein so unmittelbarer Kontrast zu dem manchmal spastischen Stakkato-Ticken, das man bei so vielen herkömmlichen mechanischen Uhren sieht. Es fiel mir ehrlich gesagt schwer, meine persönliche Uhr an diesem Tag wieder anzulegen.
Das Spielfeld
Die ursprüngliche Spring Drive SBGY003 war mit 700 Exemplaren weltweit ziemlich limitiert, und ihre Edelmetall-Geschwister waren natürlich noch exklusiver. Soweit ich weiß, waren sie alle im Handumdrehen weg; ich hatte nie eine Chance. Obwohl sie gelegentlich in Online-Foren und bei verschiedenen Händlern aus zweiter Hand zum Verkauf angeboten werden, liegt der Marktwert heute mehr oder weniger im niedrigen fünfstelligen Bereich, ein paar tausend Dollar über dem ursprünglichen Verkaufspreis. Aber Grand Seikos beständiger Veröffentlichungskalender hat zu einem langsamen, beständigen Rinnsal neuer Uhren geführt – fast alle von ihnen sind in einer gewissen Stückzahl limitiert und werden vom Kaliber 9R31 angetrieben.
Soweit ich weiß, gab es insgesamt sechs Grand Seiko Uhren mit dem Spring Driver Kaliber 9R31, darunter die SBGY002 und SBGY003 aus dem Jahr 2019, und insgesamt vier Grand Seiko Uhren mit dem Spring Drive Kaliber 9R02 (SBGZ001, SBGZ003, SBGZ005 und SBGZ007). Wir werden uns auf die mit dem Kaliber 9R31 ausgestatteten Uhren konzentrieren.

Eine der seltensten zeitgenössischen Grand Seiko Spring Drive Uhren, die SBGY005 mit Kaliber 9R31. Sie wurde in einer limitierten Auflage von 22 Exemplaren für den japanischen Einzelhändler Takashimaya Osaka im November 2020 hergestellt.
Da ist die SBGY005, die im November 2020 in aller Stille veröffentlicht wurde. Es handelte sich um eine stark limitierte Auflage von 22 Edelstahluhren, die exklusiv für Kunden des japanischen Einzelhändlers Takashimaya Osaka hergestellt wurden. Meine Kollegen bei HODINKEE Japan berichteten über die Uhr, als sie zum ersten Mal angekündigt wurde, aber natürlich war sie so limitiert, dass sie in den USA keine Wellen schlug.

Die Grand Seiko SBGZ003 in Platin, und die SBGY002 in Gelbgold.
Die bis dato wohl aufsehenerregendste Veröffentlichung des Kalibers 9R31 erfolgte im darauffolgenden Sommer, im Juni 2021, als die SBGY007 aus Edelstahl angekündigt wurde, die nun als “Omiwatari” bekannt und an ihrem leicht strukturierten eisblauen Zifferblatt leicht zu erkennen ist. Es war die erste Spring-Drive-Handaufzugsuhr dieser Generation, die nicht auf eine bestimmte Nummer limitiert war, sondern – wie es scheint – nur auf die Produktion. Ich habe Myles Kusaba, einen Einkäufer im HODINKEE Shop, nach der SBGY007 gefragt, und er hat mir mitgeteilt, dass wir die Uhr nicht auf Lager halten können: Sie ist jedes Mal ausverkauft, sobald eine neue Lieferung eintrifft. Etwas später im selben Jahr, im Herbst 2021, wurde die SBGY008 in 18k Roségold in einer limitierten Auflage von 60 Stück in den Grand Seiko Katalog aufgenommen.

Das Spring-Drive-Kaliber 9R02 ist das aufwändiger dekorierte Geschwisterchen des Spring-Driver-Kalibers 9R31.

Die Grand Seiko Spring Drive SBGY007 “Omiwatari” mit dem Kaliber 9R31 wurde letzten Sommer als Serienmodell vorgestellt.
Uhren mit dem Kaliber 9R02 sind unvorstellbar teuer, und selbst bestimmte Modelle mit 9R31 wie die SBGY002, SBGY005 und SBGY008 waren mir zum Zeitpunkt der Veröffentlichung entweder zu exklusiv oder zu teuer, um einen Kauf in Betracht zu ziehen. Ich denke, man kann auch sagen, dass wir alle das Original SBGY003 verpasst haben, als es vor drei Jahren zum ersten Mal veröffentlicht wurde. Und die SBGY007 “Omiwatari”? Es scheint so schnell ausverkauft zu sein, dass es so ziemlich überall, wo man hinschaut, nachbestellt ist.
Was kann man also tun, wenn man eine Grand Seiko aus Edelstahl mit einem Spring-Drive-Handaufzugswerk haben möchte? Nun, Überraschung, Überraschung, Grand Seiko feiert dieses Jahr zufällig ein Jubiläum.
Der Vollmond lockt
Die neue Spring Drive SBGY009 wurde Ende letzten Monats angekündigt, um den 55. Jahrestag der Veröffentlichung der ursprünglichen Grand Seiko 44GS Armbanduhr im Jahr 1967 zu feiern. Das Design des 44GS-Gehäuses wurde von einem jungen japanischen Designer namens Taro Tanaka entwickelt, der die komplexe Geometrie mit ihren gleichmäßigen, flachen Oberflächen und scharfen Linien nutzte, um eine neue visuelle Identität für seinen Arbeitgeber zu schaffen, eine Ästhetik, die heute als”Grand Seiko Style” bekannt ist.
Die SBGY009 führt das Erbe der 44GS durch die markante Kontur ihres Gehäuses mit den von Zaratsu polierten Flanken fort. Die Gehäusereferenz wird nur durch die Verwendung eines etwas schlankeren Profils als typisch für eine 44GS angepasst; die SBGY009 hat Abmessungen von 40 mm × 10,5 mm. Diese Maße sind natürlich nur möglich, weil im Inneren das dünnere Spring Drive Kaliber 9R31 verwendet wird. Für das Gehäuse wird eine von Seiko entwickelte Edelstahllegierung verwendet, die als Ever-Brilliant bezeichnet wird, eine Anspielung auf ihre Eigenschaften, die dafür sorgen sollen, dass sie sowohl härter als auch heller in der Farbe ist als herkömmliches 316L.
Grand Seiko, der Romantiker schlechthin, nennt das einmal im Monat stattfindende astronomische Phänomen des Tsuki Tenshin als direkte Inspiration für das nachtblaue Zifferblatt der SBGY009 mit dem eingeprägten Sonnenstrahlmuster. Tsuki tenshin bezieht sich laut Grand Seiko auf die wenigen Momente, in denen der Vollmond seinen absoluten Höhepunkt am Nachthimmel erreicht. Diese kurze Zeitspanne muss besonders inspirierend für diejenigen sein, die aus dem Fenster des Shinshu Watch Studio von Grand Seiko schauen, das die Shinshu-Berge in der Präfektur Nagano überblickt.
Es ist auch erwähnenswert, dass die SBGY009 in der Tat eine limitierte Version ist, aber sie hat glücklicherweise eine viel größere Produktionsmenge von insgesamt 1.500 Stück im Vergleich zu den 700 Exemplaren der SBGY003, die vor drei Jahren produziert wurden. Abgesehen davon sind die SBGY003 und die SBGY009 in ihrem Gesamtstil ziemlich ähnlich.
Das 44GS-Gehäusedesign der neuen SBGY009 weicht von der SBGY003 ab, aber die beiden teilen sich ein fast identisches gestapeltes Sonnenstrahl-Zifferblattmuster, abgesehen von der Zifferblattfarbe, und sind beide mit dem exakt gleichen Kaliber 9R31 ausgestattet. Die neue SBGY009 für das Jahr 2022 scheint einen Hauch von Inflation erfahren zu haben, denn der Endpreis liegt bei 8.100 $, was eine Erhöhung um 500 $ gegenüber der UVP von 7.600 $ der SBGY003 von 2019 bedeutet. Der Aufkleber des SBGY009 ist jedoch im Vergleich zum aktuellen Listenpreis des SBGY007 Omiwatari von 8.300 $ sehr günstig.
Werde ich also das Geld auf den Tisch legen, um meine eigene SBGY009 zu bekommen? Ich bin noch unentschlossen.
Ich finde das dunkelblaue Zifferblatt wirklich sehr schön, und mein Therapeut wäre begeistert, wenn er hören würde, dass ich endlich in der Lage war, eine Art von Verpflichtung einzugehen. Aber es ist schwer, sich von seiner ersten Liebe zu trennen, und die SBGY003 auf der Baselworld 2019 war für mich eine solche Erfahrung.
Ich bin mir sicher, dass das SBGY009 am Ende 1.500 Menschen auf der ganzen Welt einen ähnlichen Nervenkitzel bescheren wird, wie ich ihn vor drei Jahren mit dem SBGY003 erlebt habe.