
Ich erkannte sofort das Aussehen der Certina DS Action Diver, als ich die Uhrenschachtel öffnete, aber ich bemerkte auch etwas anderes, sehr anders sogar. Im Februar 2022 hatte ich einen Videobericht über die 43-mm-Version der Uhr aus Stahl gemacht, ein schwerer Brocken von einer Taucheruhr. In dem Video erwähnte ich auch die Existenz einer 38-mm-Version und Gerüchte über eine DS Action Diver in Titan. Was ich in der Uhrenbox sah, war eine 38-mm-Taucheruhr in Titan. Und was noch überraschender war, war das dunkelgraue Zifferblatt mit hellblauen Super-LumiNova-Indexen und -Zeigern und die bräunlich-graue Aluminiumlünette. Die Uhr wanderte schnell aus der Verpackung an mein Handgelenk und blieb dort für eine ganze Weile. Hier ist ein Erfahrungsbericht mit einem möglichen Tudor Pelagos 39-Killer.
Die Certina DS Action Diver 43mm Powermatic 80 in Stahl an einem Armband aus der gleichen Legierung ist mir zu viel. Nicht in Bezug auf das Design, denn an der Standardoptik gibt es nichts auszusetzen. Okay, die Uhr wird Sie nicht umhauen, vor allem nicht in der nüchternsten Version, aber sie erfüllt alle Kriterien, wenn Sie eine preisgünstige, mechanische Taucheruhr aus Schweizer Produktion suchen, die Sie fast überall hin mitnehmen können. Sie war einfach zu groß und zu schwer für mein 18 cm (7″) langes Handgelenk. Aber die 38-mm-Version der Certina DS Action Diver aus leichtem, industriell anmutendem, mattgrauem Titan macht sich gut an meinem Handgelenk. Und wenn Certina dann auch noch mit einigen sehr überraschenden und stilvollen Details aufwarten kann, trifft sie auch meinen Geschmack.

Ist die 38 mm Certina DS Action Diver aus Titan ein Killer der Tudor Pelagos 39?
Bevor ich die Frage beantworte, ob sich die Certina DS Action Diver an die Tudor Pelagos 39 heranschleichen und sie überwältigen kann, möchte ich zunächst über die Black Bay sprechen. Genauer gesagt, über die Black Bay 58 925, eine Uhr mit silbernem Gehäuse und einem Zifferblatt und einer Lünette in elegantem Taupe. Es ist eine “Silver Bullet” von einer Uhr, die heute 4.540 € kostet, und es ist auch eine Uhr mit einer Ästhetik, die mich anspricht. Tudor hat das klassische Tauchthema aufgegriffen und subtil verändert – mit ernsten, aber raffinierten Folgen. Sie hat einen sanften Silberschimmer und einen modischen Taupe-Ton, der das Grau des Gehäuses aufgreift und einen Hauch von Braun hinzufügt, um den Gentleman im Taucher zu betonen. Die DS Action Diver hat die gleiche Ausstrahlung… sozusagen.

DS Action Diver vs. Pelagos 39
Die 38 mm Certina DS Action Diver aus Titan erinnert mich an die Black Bay 58 925. Da es sich jedoch um einen moderneren Taucher in Titan handelt, weist die Tudor Pelagos 39 mehr grundlegende Ähnlichkeiten auf. Das liegt auch daran, dass die Pelagos 39 für mich keine durch und durch moderne Pelagos ist, sondern eher eine Uhr, die dazwischen liegt. Sie ist eine Mischung aus modernen Pelagos-Grundlagen und von Black Bay inspirierten kosmetischen Elementen. Die DS Action Diver verfügt über ein traditionelles, nennen wir es “kleines” 38-mm-Gehäuse aus einem Hightech-Material und ist in zwei Farben gehalten, die gut zusammenpassen – hellblau und braun. Wenn Sie daran zweifeln, dass meine Farbaussage richtig ist, sehen Sie sich die Rolex Daytona in Platin an.
Wie auch immer, das Aussehen und das Material haben mich auf den Gedanken gebracht, dass die 1.065 € teure DS Action Diver (Ref. C032.807.44.081.00) ein Herausforderer der 4.590 € teuren Pelagos 39 sein könnte.

Zahlen und Geschichten
Wenn es um Zahlen geht, beeindruckt die Certina, die wahrscheinlich im Alltag, im Urlaub oder im Schwimmbad zum Einsatz kommen wird. Sie erfüllt die ISO 6425-Spezifikationen, was bedeutet, dass sie bis zu 300 m wasserdicht ist. Das Gehäuse misst 38 mm in der Breite, 45 mm in der Länge und 12,20 mm in der Dicke bei einem Abstand der Anstöße von 19 mm, ein Zeichen für proportionale Korrektheit. Das Powermatic 80.611 (Swatch Group) Uhrwerk im Inneren der Uhr bietet außerdem eine großzügige Gangreserve von 80 Stunden. Ach ja, und in den Zahlen sind auch die bereits erwähnten Preise enthalten: 1.065 € für die DS Action Diver und 4.590 € für die Pelagos 39.
Wer ist im Vorteil?
Wenn es um Zahlen geht, haben die Certina und die Tudor viele Gemeinsamkeiten, aber die DS Action Diver hat die Nase vorn. Die Pelagos 39 zum Beispiel ist “nur” bis 200 Meter wasserdicht. Außerdem hat ihr Kaliber MT5400 (ein chronometerzertifiziertes Uhrwerk – das ist ein Bonuspunkt -, das bei Kenissi, einem Joint Venture von Tudor, Breitling und Chanel, hergestellt wird) eine Gangreserve von 70 statt 80 Stunden. Außerdem ist die Tudor mehr als viermal so teuer wie die Certina.
Und wenn es um historische Zahlen geht, hat die Certina DS Action Diver ebenfalls die Oberhand. Die Uhrenfirma, aus der später Certina wurde, wurde 1888 gegründet. Fairerweise muss ich aber auch sagen, dass “Certina” zwar 1928 als Warenzeichen eingetragen wurde, aber erst 1955 offiziell zum Markennamen wurde. Ja, Tudor wurde 1946 gegründet, aber seien wir ehrlich: Erst 2012, mit der Einführung der ersten Black Bay, begann die Marke, sich einen Namen zu machen. Die Tatsache, dass alte Tudor Submariner heute wertvolle Sammlerstücke sind, hat nichts damit zu tun, wie das Produkt seinerzeit geschätzt und gesehen wurde.

Doppelte Sicherheit für die US-Marine
Während Tudor im Schatten seines Meisters stand, machte sich Certina mit dem Double Security System einen Namen. Die Philosophie des DS-Konzepts wurde erstmals 1959 vorgestellt. In den darauffolgenden neun Jahren verkaufte die Marke 300.000 Uhren mit diesem System. Bei dem System handelt es sich um ein Uhrwerk, das vollständig von einem elastischen Ring umschlossen ist, der stark an eine O-Ring-Dichtung erinnert. Der Ring absorbiert die kinetische Energie von Stößen, und das System verfügt außerdem über eine winzige Luftbarriere zwischen dem Zifferblatt und dem Gehäuse, die es dem Uhrwerk ermöglicht, sich in alle Richtungen leicht zu bewegen. Das dicke Plexiglas über dem Zifferblatt – wir befinden uns immer noch in den 1950er Jahren – war das zweite Element des Double-Security-Systems.
Das System funktionierte von Anfang an wie ein Traum. Doch die beeindruckende Stoßfestigkeit war nicht die einzige großartige Eigenschaft der mit DS ausgestatteten Uhren. Bereits 1959 wurden die Uhren getestet und hielten garantiert einer Unterwassertiefe von 200 Metern stand. So wurden die DS-Uhren auch in den experimentellen Unterwasserhabitaten Sealab-II der US-Marine eingesetzt. In den 1960er Jahren erforschte die US-Marine die Möglichkeit des Sättigungstauchens und des längeren isolierten Unterwasserlebens von Menschen an Land. Und in den Geschichtsbüchern finden sich noch weitere abenteuerliche Geschichten mit Certina-Uhren.
Die Geheimnisse der Begehrlichkeit
So stellte Tudor lange Zeit günstigere Versionen von Rolex-Uhren her. Erst mit der Einführung der ersten Black Bay im Jahr 2012 wurde Tudor zu einer “echten Marke”. Und in den folgenden Jahren gewann sie eine große Fangemeinde, weil sie die richtige Art von Retro machte. Ja, der Glanz der Marke mit der Krone färbt auf die Marke mit dem Schild ab. Auf diese Weise macht sich Tudor die starken Familienbande zunutze. Und ja, die Marke kreiert wirklich großartige Uhren. Aber warum ist eine Tudor-Taucheruhr so viel begehrenswerter als eine sehr ähnliche von Certina?
Ist Certina nicht in der Lage, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, weil sie unter den Fittichen der mächtigen Swatch Group steht und sich daher an strenge Regeln halten muss und in einem klar definierten Bereich agiert, in dem sie nicht mit anderen Konzernmarken wie Tissot, Hamilton und Longines konkurriert? Ein geringeres Budget für das Marketing könnte ebenfalls eine Erklärung sein – oder einfach nur ein qualitativ schlechteres Marketing.
Die 38mm Certina DS Action Diver am Handgelenk
Am Handgelenk ist die 38-mm-DS Action Diver ein Traum. Nun, ein Traum, den man eigentlich nicht hat, denn sie ist so bequem, dass man die Uhr nur bemerkt, wenn man sie anschaut. Und wenn man das tut, wird sie sehr real. Ich liebe das Aussehen. Auch die hellblaue Super-LumiNova auf den Indexen und Zeigern hat bei mir eine bemerkenswerte Assoziation ausgelöst. Und man kann es einen weit hergeholten Geistesblitz nennen, nachdem man gelesen hat, was als Nächstes kommt.
Ist Ihnen aufgefallen, dass die Farbe der Super-LumiNova auf der Certina im Dunkeln wie die Farbe der Rolex Chromalight aussieht? Ich musste dabei an die neue 14.000 € te ure Rolex replcia Yacht-Master 42 in RLX-Titan denken. Ich weiß, ich weiß, das ist ein verrückter Gedanke. Es ist weit hergeholt, auch wenn viel gräuliches Titan im Spiel ist. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Leute bei Certina schon einmal eine Rolex-Sportuhr im Dunkeln gesehen haben. Das ist das letzte, was ich dazu sagen werde.
Tudor wirft einen Kurvenball nach oben
Aber konzentrieren wir uns auf die Frage, ob die 38 mm Certina DS Action Diver in Titan ein Tudor Pelagos 39-Killer ist oder nicht. Nun, wie ich bereits sagte, sie ist es in jeder messbaren, objektiven Hinsicht. Leider ist die Welt der Luxusuhren alles andere als objektiv, besonders für Certina in diesem Fall. Image und Wahrnehmung sind fast wie physikalische Gesetze im emotionalen Universum der Haute Horlogerie. Objektiv betrachtet, bietet die Certina mehr für ihr Geld. Die Tudor Pelagos 39 hingegen ist ein Veblen-Gut, also ein Luxusprodukt, dessen Nachfrage mit dem Preis steigt. Aufgrund des exklusiven Charakters der Tudor, ihrer hohen Qualität und ihrer (jüngsten) Attraktivität als Statussymbol zeigt die Nachfragekurve eher nach oben als nach unten. Das ist ein unerwarteter Kurvenball!

Wenn ich also zwischen der 38 mm Certina DS Action Diver in Titan und der Tudor Pelagos 39 wählen müsste, welche Uhr würde ich nehmen? Was für ein Dilemma. Ich würde wahrscheinlich die Black Bay 58 925 wählen – entschuldigen Sie meinen “Curveball”. Wie auch immer, bitte sagen Sie mir Ihre Meinung zu diesem Thema. Und sagen Sie mir auch, für welche Uhr Sie sich entscheiden würden und was Sie dazu bewogen hat, einen “Schlag” zu machen.
Spezifikationen der Uhr
MARKE
Certina
MODELL
DS Action Diver
REFERENZ
C032.807.44.081.00
WÄHLEN SIE
Grau mit aufgesetzten Indizes und hellblauem Super-LumiNova
GEHÄUSE MATERIAL
Titan mit braun-grauem Aluminium-Lünetteneinsatz
GEHÄUSE ABMESSUNGEN
38 mm (Durchmesser) × 45 mm (Abstand zwischen den Stollen) × 12,2 mm (Dicke) × 19 mm (Abstand zwischen den Stollen)
KRISTALL
Saphir mit Antireflexionsbehandlung
GEHÄUSE RÜCKSEITE
Solide, verschraubt
BEWEGUNG
Powermatic 80.611 – automatischer Aufzug, Frequenz 21.600vph, 80 Stunden Gangreserve, Nivachron-Spirale
WASSERBESTÄNDIGKEIT
300m
RIEMEN
Dreireihiges Titanarmband mit Druckknopfschließe und Taucherverlängerung
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten, zentrale Sekunde), Datum, Lünette mit 60-Minuten-Taktung
PREIS
€1,065
GARANTIE
Zwei Jahre