
Diese Worte stammen aus der Feder von Joseph Conrad in Herz der Finsternis. Conrads Schriften haben einen tiefgreifenden Einfluss auf das Kino gehabt, von der Inspiration für den Namen des Schiffes “The Nostromo” in Alien bis hin zu einer der einflussreichsten Darstellungen der Travestien des Krieges, die je verfilmt wurden: Apocalypse Now (1979), das unter der Regie von Francis Ford Coppola und mit dem Drehbuch von John Milius entstandene Epos, das während des Vietnamkriegs spielt.
Sowohl Coppola als auch Milius werden als Teil einer größeren Gruppe von Filmemachern betrachtet, die als “Movie Brats” bekannt sind – eine Gruppe, zu der Persönlichkeiten wie George Lucas, Stephen Spielberg, Brian DePalma und Martin Scorsese gehören. Diese Männer haben das Kino für immer grundlegend verändert. Coppola hatte von allen seinen Zeitgenossen die kürzeste Blütezeit, aber er raste durch die 1970er Jahre und drehte Der Pate (Teil I und II), The Conversation und Apocalypse Now in einem Zeitraum von nur neun Jahren. Diese Serie machte ihn zu einem der ganz Großen – und er bleibt eine Legende. (Außerdem hat er vor kurzem eine tolle Uhr hergestellt.)

Plakat zur Veröffentlichung des Films, mit freundlicher Genehmigung von United Artists
Apocalypse Now ist Coppolas berüchtigstes Werk – eine Art verdrehte, introspektive Katharsis eines Films, dessen Produktion gut dokumentiert, angespannt und langwierig war. Der Film hätte den Filmemacher sowohl finanziell als auch persönlich fast ruiniert, aber er war fest entschlossen, das zu vollenden, was er als sein magnum opus empfand. Manche halten ihn heute für einen Klassiker. Andere sagen, dass er das vietnamesische Volk zum Schweigen bringt und auslöscht. In der Uhrenwelt ist der Film aufgrund zweier prominenter Uhren kanonisch geworden: Eine aus Japan und die andere aus der Schweiz. Beide sind heute unbestrittene Ikonen der Uhrenwelt, und dieser Film hat dazu beigetragen, dass sie es geschafft haben.
Warum wir uns das ansehen
Gestern war der Tag der Veteranen – ein nationaler Feiertag in den Vereinigten Staaten, an dem wir alle ehren und würdigen, die unser Land vertreten und ihm gedient haben. Der Konflikt in Vietnam stellt eine der dunkelsten Zeiten in der Militärgeschichte der USA dar. Eine von der Regierung eingeführte Wehrpflicht schickte zahllose junge Männer in den Kampf nach Übersee. Zu Hause fanden im ganzen Land Proteste gegen das amerikanische Engagement in Vietnam statt. Egal, wie man zu diesem Thema steht, es ist unbestreitbar, dass Millionen von Soldaten ihr Leben riskierten, veränderten und verloren, während sie dort stationiert waren. Apocalypse Now war der erste Film, der sich wirklich mit den dunklen Seiten des Konflikts auseinandersetzte – mit Dingen, die Hollywood vorher nie angefasst hätte. In gewisser Weise ist der Film selbst ein Protest, ein dreistündiger Blick aus der ersten Reihe auf die Gräueltaten des Krieges. Er ist auch ein aufschlussreicher Blick auf das, was mit Soldaten im Kampf passiert.

Brando als Kurtz mit seinem GMT-Meister. Foto mit freundlicher Genehmigung, United Artists
Die Hauptfiguren des Films, Captain Willard (gespielt von Martin Sheen) und Colonel Walter E. Kurtz (gespielt von Marlon Brando), stehen beispielhaft für den psychischen Tribut, den ein Krieg auf die menschliche Psyche haben kann. Im Mittelpunkt der Handlung steht Willard, der einen Auftrag erhält, der ihn auf eine sowohl geografische als auch spirituelle Reise führt. Kurtz ist abtrünnig geworden und hat sich in einem Lager in Kambodscha verschanzt, während er eine kleine Gruppe von Anhängern (sowohl Einheimische als auch andere) zu seinem Schutz aufbaut. Mit einem Wort (na ja, drei): Er ist verrückt geworden. Willards Aufgabe ist es, flussaufwärts zu reisen, ihn zu finden und zu eliminieren. Wir lernen Willard zu Beginn des Films und Kurtz am Ende kennen, und beide Charaktere überzeugen nicht nur schauspielerisch, sondern auch mit ihren Handgelenken.

Martin Sheen als Willard mit seiner Seiko 6105. Foto mit freundlicher Genehmigung, United Artists
Martin Sheen, in seiner Rolle als Willard, trägt eine Seiko Diver, die unter dem Namen seiner Figur bekannt wurde. Die Uhr selbst ist eine Seiko 6105 mit schwarzem Zifferblatt, schwarzer Lünette und schwarzem Kautschukarmband. Die Lünette ist vollständig abgestuft, und das Zifferblatt verfügt über applizierte quadratische und rechteckige Indexe sowie ein Datumsfenster bei drei Uhr. Wenn Sie heutzutage eine 6105 sehen, sieht sie wahrscheinlich aus, als hätte sie schon einiges gesehen – abgenutzt, zerfleddert und patiniert – und das sollte sie auch. Diese 150-m-Taucheruhr hält so ziemlich alles aus und war die Uhr der Wahl für viele Soldaten, die in Vietnam im Einsatz waren. Wer weiß, ob die “Willard” ohne den Film so beliebt wäre wie heute. Das ist unmöglich zu sagen, da sie einen echten militärischen Ruf hat, aber ich denke, der Film hat ihr einen kleinen Schub gegeben.

Ähnliche Seiko 6105 wie die in Apocalypse Now getragene.
Marlon Brando, der Pate höchstpersönlich, trägt eine ganz andere Uhr in einer Konfiguration, die zu seiner Figur passt. Wie viele HODINKEE-Leser auswendig wissen, handelt es sich um eine fake Rolex GMT-Master 1675 mit mattschwarzem Zifferblatt und rotem GMT-Zeiger. Das Besondere an dieser Uhr ist, dass sie keine Lünette hat und mit einem Lederarmband versehen ist. Es ist eine Uhr, der eine Menge fehlt, genau wie Kurtz, die Figur, die sie trägt. Es handelt sich um die persönliche GMT-Master von Brando, die vor einigen Jahren von Phillips versteigert wurde. Markenzeichen sind die stark patinierten Indexe und das matte Zifferblatt, bei dem es sich um ein Ersatz-Service-Zifferblatt aus dem ursprünglichen Glanz handelt. Der Clou ist die Gravur auf der Rückseite, die von dem Schauspieler selbst stammt und “M. Brando” lautet. Seine Gravurtechnik ist fast so geistesgestört wie Kurtz selbst.

Die Rolex GMT Master, getragen von Marlon Brando in Apocalypse Now
Beide Stücke sprechen zu den Personen, die sie tragen. Willard ist eher der prototypische junge Soldat dieser Zeit, ein Mann, der mitten im Geschehen steht. Da ist es nur logisch, dass er eine der beliebtesten Uhren der damaligen Zeit trägt. Kurtz hingegen ist eine überlebensgroße Figur, die wie ein König in einer von ihm selbst geschaffenen Festung sitzt. Gibt es eine bessere Uhr für einen verrückten König als eine mit einer schrägen Krone?

Die DIY-Gravur auf dem Gehäuseboden der GMT Master von Brando.
Wenn wir zuschauen
Ich sollte darauf hinweisen, dass ich mir gerade die letzte Version von Apocalypse Now anschaue, die endgültige Version, die 2019 veröffentlicht wurde. Der Film beginnt mit dem Dolby Surround Sound von surrenden Hubschraubern, gefolgt von den beruhigenden Melodien von The End von den Doors und dem Trillergesang von Jim Morrison. Dann folgt ein Voiceover von Captain Willard, der in seinem Schlafzimmer eine psychotische Episode zu haben scheint, die durch einen Anfall von PTBS ausgelöst wird. Im selben Moment, in dem wir den fast nackten Willard sehen, sehen wir auch die gleichnamige Uhr. Nur mit Unterwäsche und Uhr bekleidet [00:07:13], schlägt Willard aggressiv auf einen Spiegel ein, wobei seine Fäuste bluten. Als er seine Hände zum Gesicht bringt, sehen wir die 41-mm-Taucheruhr mit ihrem Kautschukarmband im schummrigen Lampenlicht.

Screengrab mit freundlicher Genehmigung von United Artists
Gegen Ende des Films trifft Willard auf sein Ziel – Colonel Kurtz. Seine Reise den Fluss hinauf war lang. Er hat auf dem Weg viele Männer verloren, und auch Teile von sich selbst. In einer Szene, die nur Brando hätte spielen können, sehen wir die beiden Stars des Films in einem Kampf der Geister. Während Kurtz seinen Monolog an Willard hält, beginnt er, sein Gesicht zu waschen – ein Gesicht, das bösartig und nur teilweise beleuchtet ist. Wie bei Willards Seiko sehen wir auch die GMT-Master, als Kurtz seine Hände an sein Gesicht führt [02:25:59]. Das schwarze Lederarmband und das lünettenlose Gehäuse sind trotz der Dunkelheit fast deutlich zu erkennen. Dies ist die Ruhe vor dem Sturm, und in diesem Moment erblicken wir die vielleicht größte Filmuhr aller Zeiten.