
Die King Seiko Kollektion ist als Mittelklassemodell positioniert und positioniert sich im wachsenden Markt zwischen Seiko und Grand Seiko. Seit ihrer offiziellen Neuauflage im Jahr 2022 zeichnet sie sich durch eine eher konservative Designsprache aus. Mit jedem neuen Modell wird die King Seiko-Reihe jedoch ästhetisch anspruchsvoller. Zu den neuesten Veröffentlichungen für 2025 zählt die Wiederbelebung der ausgesprochen flippigen VANAC-Serie aus den 1970er-Jahren. Die neuen King Seiko VANAC replica Uhren verfügen über ein kantiges, retro-inspiriertes Gehäuse und ein Automatikwerk der neuesten Generation. Sie sind mit fünf verschiedenen Zifferblättern erhältlich, die von den Farben des Tokioter Horizonts inspiriert sind.
Die King Seiko VANAC-Serie debütierte 1972 mit leuchtenden Farben, facettierten Kristallen und einer ausgeprägt kantigen Designsprache. Während die neuen VANAC-Modelle die facettierten Mineralglaskristalle ihrer Vorgänger durch kastenförmige Saphirgläser mit entspiegelter Innenfläche ersetzen, erinnern ihr kantiges Gehäusedesign und die Zifferblätter im Retro-Stil unmittelbar an die Vintage-Modelle der 1970er-Jahre, die ihnen als Inspiration dienten. Vor der Veröffentlichung der kissenförmigen KS1969 Dresswatches, die letztes Jahr zu den 2024er-Neuerscheinungen der Marke gehörten, basierten alle modernen King Seiko-Modelle auf einer Weiterentwicklung der neu interpretierten KSK-Gehäusesilhouette, die 2020 erstmals in einer limitierten Auflage von 3.000 Exemplaren debütierte und zwei Jahre später, 2022, als Grundlage für die neu aufgelegte King Seiko-Kollektion diente.
Die neuen VANAC-Uhren unterscheiden sich optisch deutlich von anderen modernen King Seiko-Modellen und bieten viel 70er-Jahre-Stil. Ihr kantiges Gehäuse aus gebürstetem und poliertem Edelstahl ist markant. Die breiten, facettierten Bandanstöße zeichnen sich durch ein einzigartiges, lünettenloses Design aus und gehen direkt in die Oberseite des Gehäuses über, das mit einem kastenförmigen Saphirglas versehen ist, um den Vintage-Look der Modelle noch weiter zu unterstreichen. Eine signierte, verschraubte Aufzugskrone befindet sich bei 3 Uhr und garantiert eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern. Die Rückseite der neuen King Seiko VANAC Modelle verfügt über verschraubte Sichtböden. Dies ist das erste Mal seit der offiziellen Neuauflage 2022, dass ein solcher Sichtboden bei der King Seiko Serie zu sehen ist.
Abgesehen von der Veredelung der Zifferblätter und Zeiger sind die fünf neuen King Seiko VANAC Uhren ansonsten identisch und verfügen alle über das gleiche eckige Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 41 mm, einer Dicke von 14,3 mm, einer Bandanstoßbreite von 17 mm und einem Gesamtmaß von 45,1 mm. Alle fünf Versionen der neuen VANAC sind mit dem gleichen Edelstahlarmband mit massiven Gliedern ausgestattet, dessen facettiertes Design das kantige Profil des Gehäuses aufgreift. Das Armband ist über integrierte Schnellverschluss-Federstege mit den Bandanstößen verbunden und lässt sich leicht und ohne Werkzeug abnehmen. Es ist jedoch eindeutig als integraler Bestandteil der neuen VANAC-Serie konzipiert und fügt sich harmonisch in das Gehäuse ein, während eine Faltschließe die Uhr an der Unterseite des Handgelenks sichert.
Zum Zeitpunkt der Markteinführung umfasst die neue King Seiko VANAC-Kollektion fünf Modelle, darunter drei Standardmodelle, eine Boutique-exklusive Version und eine limitierte Auflage von 700 Exemplaren. Zu den drei Serienmodellen gehört das SLA083 mit einem violetten Zifferblatt mit goldenen Akzenten, inspiriert von den Farben der Dämmerung. Die SLA085 hingegen würdigt mit einem marineblauen Zifferblatt die Farben der Mitternacht, und die SLA087 greift mit einem silbernen Zifferblatt und vergoldeten Zeigern die Farben des Sonnenaufgangs auf. Die SLA089 ist eine auf 700 Exemplare limitierte Edition und bietet mit einem goldbraunen Zifferblatt eine alternative Darstellung des Sonnenaufgangs. Das letzte Modell der VANAC-Debütserie ist die Boutique-exklusive SLA091 mit einem eisblauen Zifferblatt, das an den klaren Himmel Tokios an einem hellen, sonnigen Tag erinnern soll.
Trotz unterschiedlicher Farbgebung weisen die fünf Zifferblätter der King Seiko VANAC alle das gleiche Design und Layout auf: drei zentral angeordnete Zeiger, ein Datumsfenster bei 3 Uhr und einen vertieften Ring um das Display, der die Stundenmarkierungen und die Minutenanzeige enthält. Die drei Modelle mit vergoldeten Zeigern (SLA083, SLA087 und SLA089) verfügen alle über passende Golddetails auf ihren Zifferblättern. Zeiger und Stundenmarkierungen der VANAC Uhren sind mit LumiBrite beschichtet, um die Lesbarkeit in dunklen Umgebungen zu verbessern. Die zentralen Bereiche aller fünf Zifferblätter scheinen eine eingeprägte Linienstruktur aufzuweisen. Als dezente Anspielung auf den Namen der VANAC Serie weisen der 12-Uhr-Index und das Gegengewicht des Sekundenzeigers ein V-förmiges Profil auf.
Trotz ihrer klaren Vintage-Ästhetik verfügen die neuen King Seiko VANAC Modelle über ein durch und durch modernes Innenleben. Angetrieben werden die Uhren vom Automatikwerk Kaliber 8L45 der Marke. Das Kaliber 8L45, die neueste Generation von Seikos Premium-Automatikwerken, läuft mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und verfügt über eine verbesserte Antriebsfeder, die eine verlängerte Gangreserve von ca. 72 Stunden ermöglicht. Im Vergleich zu Seikos Einstiegsmodellen profitiert das Kaliber 8L45 zudem von einer verbesserten Ganggenauigkeit von -5/+10 Sekunden pro Tag, die jedoch immer noch knapp unter den COSC-Chronometerstandards liegt. Ich bin daher der Meinung, dass Seikos Premiumwerke etwas engere Toleranzen bei der Gangmessung bieten sollten.
Mit leuchtenden Farben und einem kräftigen, Vintage-inspirierten Stil sind die neuen VANAC-Modelle eine höchst erfrischende Ergänzung der King Seiko-Reihe und führen die Kollektion erneut aus der ästhetischen Komfortzone des japanischen Herstellers heraus. Mit einem offiziellen Verkaufspreis von 3.300 USD für jedes der fünf Modelle (einschließlich der Boutique-exklusiven und limitierten Versionen) fühlen sich die neuen King Seiko VANAC-Uhren jedoch unbestreitbar etwas teuer an, wenn man sie mit einigen der Einstiegsmodelle im Katalog von Grand Seiko vergleicht. Dennoch stellt die neue VANAC-Serie auch einen bedeutenden Schritt über Seikos Einstiegsangebote dar, und jetzt, da die King Seiko-Reihe begonnen hat, interessantere und farbenfrohere Designs zu erhalten, beginnt die Kollektion endlich, als gehobenerer Ausdruck einer von Enthusiasten getriebenen Seiko Gestalt anzunehmen.