
Anfang des Jahres markierte der unabhängige Uhrenhersteller HYT sein jüngstes Comeback mit der Enthüllung einer neuen Uhrenkollektion. Diese Kollektion war die T1-Serie, eine neu gestaltete Flaggschiff-Uhr mit kompakteren Proportionen unter Beibehaltung des für die Marke typischen flüssigen Zeitanzeigemechanismus. Jetzt, für die Geneva Watch Days 2024, wird die Serie um drei neue HYT T1 Series Millésime-Uhren in Schokolade, Lila und Grün erweitert – nicht in begrenzter Stückzahl, aber wie der Jahrgang eines Weins für begrenzte Zeit erhältlich.
Dieses Millésime-Trio ist identisch mit den Modellen der regulären Produktion der T1-Serie und umfasst facettierte achteckige Gehäuse mit einer Breite von 45 mm, einer Höhe von 46,30 mm und einer Dicke von 17,20 mm. Obwohl dies zweifellos markante Proportionen sind, sind diese Versionen im Vergleich zum vorherigen H1-Uhren-Flaggschiff deutlich zurückhaltender. Da es außerdem keine Ösen gibt, schmiegt sich das Armband mühelos um das Handgelenk. Laut HYT dient die 2-Uhr-Position der verschraubten Krone einer verbesserten Ergonomie. Die grünen und violetten Editionen haben Titangehäuse, während das schokoladenbraune Modell eins aus 18 Karat Roségold besitzt. Beide Versionen weisen außerdem schwarze DLC-Titandetails an den Gehäuseseiten auf.

Die flüssige Zeitanzeige war schon immer das Alleinstellungsmerkmal von HTY. Zwischen den Stundenmarkierungen am Rand und der inneren Minutenskala befindet sich ein mit Flüssigkeit gefülltes Glasrohr. Wo die farbige Flüssigkeit (rot bei den schokoladenbraunen und grünen Uhren und schwarz beim violetten Modell) stoppt, wird die Stunde angezeigt, und dort zeigt der einzelne mittlere Zeiger die Minuten an. Der Mechanismus ist auf 12 Stunden kalibriert; nach Ablauf der 12 Stunden kehrt die farbige Flüssigkeit in ihre Ausgangsposition zurück, um einen weiteren 12-Stunden-Zyklus zu beginnen. Diese bemerkenswerte Erfindung gewann 2012 den Innovationspreis beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève und ist durch sieben Patente geschützt. Auf den vertikal gemaserten, satinierten Zifferblättern befindet sich zwischen 1 und 2 Uhr auch eine Gangreserveanzeige.
Leider wurden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Fotos der Gehäuserückseite bereitgestellt; wenn das so wäre, würden wir einen offenen Gehäuseboden aus Saphirglas mit Blick auf das Kaliber 501-CM mit 352 Teilen und das Paar berühmter Blasebälge sehen, die dazu dienen, die Flüssigkeit in die Glaskapillarröhren zu pumpen. Das Uhrwerk arbeitet mit 28.800 Schlägen pro Stunde und bietet 72 Stunden Gangreserve.
Jede Uhr der HYT T1 Series Millésime wird von einem schwarzen Gummiarmband und einem zusätzlichen Gummiarmband begleitet, das zum Zifferblatt passt. Die Gehäuse profitieren von einem Austauschsystem – das laut der Marke ein Jahr Forschung und Entwicklung in Anspruch nahm –, bei dem ein einfacher Knopfdruck das Armband von der Uhr löst. Die roségoldene T1 Series Millésime-Uhr verfügt über eine schwarze DLC-Titan-Dornschließe, während die beiden anderen eine Titan-Dornschließe haben.
Der Begriff „Millésime“ stammt aus der Welt der edlen Weine, wo er einen Jahrgang von außergewöhnlicher Qualität bezeichnet. Für HYT steht Millésime für eine Sonderedition oder eine bemerkenswerte Neuerscheinung, die das Engagement der Marke für Spitzenqualität verkörpert. Die H1-Serie Millésime setzt diese Tradition fort, indem sie einzigartige Merkmale und Designelemente integriert, die sie von früheren Modellen unterscheiden.
Design und Ästhetik
Die Uhren der H1-Serie Millésime sind ein Wunderwerk des Designs und der Technik. Hier ist ein genauerer Blick auf die wichtigsten Designelemente:
Gehäuse und Materialien
Die Uhren der H1-Serie Millésime verfügen über Gehäuse aus hochwertigen Materialien wie Titan, Keramik und Edelmetallen. Titan bietet eine leichte und dennoch robuste Option, während Keramik für Haltbarkeit und Kratzfestigkeit sorgt. Die Verwendung dieser Materialien stellt sicher, dass die Uhren nicht nur optisch ansprechend, sondern auch praktisch für den Alltag sind.
Zifferblatt und Flüssigkeitsanzeige
Das auffälligste Merkmal der H1-Serie Millésime ist ihre flüssige Zeitanzeige. Das Zifferblatt verfügt über ein Kapillarröhrchen, das mit einer leuchtenden Flüssigkeit gefüllt ist, die sich um das Zifferblatt bewegt, um die Stunden anzuzeigen. Dieses innovative System erzeugt einen dynamischen und faszinierenden visuellen Effekt, der es dem Träger ermöglicht, die Zeit auf neuartige Weise abzulesen.
Die Flüssigkeit befindet sich in einem transparenten oder halbtransparenten Gehäuse, was der Uhr ein Gefühl von Tiefe und Raffinesse verleiht. Das Zifferblatt enthält auch traditionelle Elemente wie Stunden- und Minutenzeiger, die die flüssige Anzeige ergänzen und zusätzliche Zeitmessinformationen liefern.
Uhrwerk
Die Uhren der H1-Serie Millésime werden vom Uhrwerk HYT Caliber H1 angetrieben, einem komplexen Mechanismus, der traditionelle Uhrmacherkunst mit moderner Technologie verbindet. Das Uhrwerk verfügt über ein manuelles Aufzugssystem, das Präzision und Zuverlässigkeit gewährleistet. Die Integration der flüssigen Anzeige in das mechanische Uhrwerk ist ein Beweis für die technische Kompetenz von HYT.
Technologische Innovationen
Die Uhren der HYT H1-Serie Millésime sind ein Musterbeispiel für technologische Fortschritte auf dem Gebiet der Uhrmacherei. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Innovationen:
Fluidische Zeitanzeige
Die fluidische Zeitanzeige ist das Markenzeichen der HYT-Technologie. Das System verwendet ein Paar Blasebälge, um die Flüssigkeit im Kapillarröhrchen zu bewegen und so eine visuelle Darstellung der Stunden zu erzeugen. Dieser Ansatz bietet nicht nur eine einzigartige Möglichkeit, die Zeit abzulesen, sondern stellt auch eine deutliche Abkehr von der traditionellen mechanischen Zeitmessung dar.
Hydromechanische Bewegung
Das HYT-Uhrwerk Kaliber H1 ist so konzipiert, dass es nahtlos mit der fluidischen Anzeige zusammenarbeitet. Es verfügt über einen patentierten Mechanismus, der die präzise Bewegung der Flüssigkeit gewährleistet und die Genauigkeit der Zeitmessung aufrechterhält. Das Uhrwerk verfügt außerdem über eine Gangreserveanzeige, die Informationen über die verbleibende Energie in der Uhr liefert.
Lumineszenz
Um die Lesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen zu verbessern, verfügen die Uhren der Millésime-Serie H1 über lumineszierende Elemente. Die Flüssigkeit im Kapillarröhrchen und die Stundenmarkierungen auf dem Zifferblatt sind mit lumineszierenden Materialien beschichtet, wodurch sichergestellt wird, dass die Uhr bei verschiedenen Lichtverhältnissen sichtbar bleibt.
Limitierte Auflagen und Individualisierung
Die H1-Serie Millésime umfasst mehrere limitierte Auflagen, jede mit einzigartigen Designelementen und Materialien. Diese limitierten Auflagen richten sich an Sammler und Liebhaber, die Exklusivität und Individualität bei ihren Uhren suchen.
Darüber hinaus bietet HYT Individualisierungsoptionen für die Uhren der H1-Serie Millésime, sodass Kunden Materialien, Farben und Oberflächen wählen können, die ihren persönlichen Stil widerspiegeln. Dieses Maß an Individualisierung stellt sicher, dass jede Uhr ein einzigartiges Kunstwerk ist.
Die HYT H1-Serie Millésime im Kontext
Die Uhren der H1-Serie Millésime stellen einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung der Uhren von HYT dar. Sie bauen auf dem Erfolg früherer Modelle auf und führen gleichzeitig neue Funktionen und Designelemente ein, die das Gesamterlebnis verbessern.
Die Integration von Fluidtechnologie in traditionelle mechanische Uhrwerke spiegelt einen breiteren Trend in der Uhrenindustrie hin zu Innovation und Experimenten wider. Der Ansatz von HYT stellt herkömmliche Vorstellungen von Zeitmessung in Frage und ebnet den Weg für zukünftige Entwicklungen in der Uhrmacherei.
Auf Französisch bezeichnet „millésime“ ein Jahr, in dem ein bestimmter Wein hergestellt wurde. HYT verfolgt hier einen ähnlichen Ansatz, indem es diese Capsule-Kollektion als „einen außergewöhnlichen Jahrgang, der nur von Herbst bis Mitte Frühling erhältlich sein wird“ oder von September 2024 bis April 2025 anbietet. Anhand der bereitgestellten Fotos lässt sich schwer sagen, ob die Farben hier gut funktionieren – ich denke, dies sind die Arten von Uhren, die erst nach einer praktischen Erfahrung beurteilt werden sollten. Ich habe das starke Gefühl, dass sie in Metall deutlich beeindruckender aussehen werden. Die violetten und grünen Titanmodelle der HYT T1-Serie Millésime kosten 50.000 CHF, während die Roségold-Version für 66.000 CHF im Einzelhandel erhältlich sein wird.