
Jedes Jahr gehören die Ankündigungen neuer Uhren von Tudor auf der Genfer Veranstaltung „Watches & Wonders“ zu den mit Spannung erwarteten. Und das aus gutem Grund. Selten hat die Schweizer Manufaktur ein ruhiges Jahr und fügt ihren Kollektionen immer wieder Referenzen hinzu, die sowohl innovativ sind als auch stilistische Trends aufgreifen. Daher ist es keine Überraschung, dass die Haupteinführung der Marke für 2024 eine völlig neue GMT-Variante ihrer allseits beliebten Black Bay 58-Kollektion mit einem neuen hauseigenen Uhrwerk ist. Es wird in einer einzigen Farbgebung mit nur zwei Riemenoptionen auf den Markt gebracht und ist ein „Toe-in-the-Water“, der für Tudor Standard ist, eine Marke, die dafür bekannt ist, bei ihren Neuveröffentlichungspraktiken maßvolle Schritte zu unternehmen.
Wie alle Mitglieder der Black Bay 58-Familie verfügen die neuen GMTs über ein 39-mm-Gehäuse. Wichtig ist, dass die neue BB58 GMT mit einer Dicke von nur 12,8 mm schlanker ist als die beiden bestehenden GMT-Angebote von Tudor: die Black Bay GMT und die Black Bay Pro. Mit 14,6 mm haben sie jeweils Kritik von Fans auf sich gezogen, die auf eine schlankere Option hofften. Mit den neuen 2024-Stücken wurde dieser Wunsch erfüllt. Neben neuen Abmessungen sorgt eine neu gestaltete Krone, die näher am Gehäuse sitzt, für mehr Tragekomfort.
Was die Farboptionen betrifft, können Sie die neue Black Bay 58 GMT in jeder Farbe haben – solange sie schwarz ist. Mit vergoldeten Akzenten vereint Tudor eine der entscheidenden Eigenschaften der ersten Black Bay 58-Uhren aus dem Jahr 2018: klares monochromes Design, aufgepeppt mit goldenen Lünettenziffern sowie passenden Metallzeigern und Leuchtumrandungen. Im Jahr 2024 tauchen diese Designmerkmale wieder auf, erhalten jedoch ein neues Erscheinungsbild dank der zweifarbigen, bidirektionalen Lünette im GMT-Stil mit dem sogenannten „Coke“-Motiv aufgrund seines rot-schwarzen Schemas.
Da es sich um eine GMT-Uhr handelt, muss besonderes Augenmerk auf die Merkmale gelegt werden, die sie zu einer solchen machen. Interessanterweise unterscheidet sich der GMT-Stundenzeiger nicht farblich von den anderen Indikatoren, was die Zeitanzeige auf einen Blick erschweren könnte. Allerdings helfen Tudors Neugestaltungsentscheidungen. Dank eines neu gestalteten Sekundenzeigers, der dem GMT-Zeiger seine charakteristische „Schneeflocken“-Form verleiht, wird die Zeitmessung unterwegs einfacher. Der Sekundenzeiger nimmt nun eine „Lollipop“-Form an, die an Tudors frühe Taucheruhren erinnert.
Im Inneren stellt Tudor sein neues echtes GMT-Kaliber vor, das MT5450. Der MT5450 ist sowohl METAS- als auch COSC-zertifiziert und verspricht einen Betrieb mit einer hochpräzisen Variation von 6 Sekunden/Tag (-2/+4). Während die Gangreserve leicht auf 65 Stunden gesunken ist (im Vergleich zu den anderen GMT-Modellen von Tudor, bei denen das Kaliber MT5652 eine Lebensdauer von etwa 70 Stunden aufweist), werden viele die verbesserte Genauigkeit als fairen Kompromiss empfinden.
Wie andere Mitglieder der Black Bay 58-Familie sind auch die neuen GMT-Modelle wasserdicht bis 200 m. Allerdings wurde diese Fachsprache vom Zifferblatt entfernt. Sammlern ist schon seit langem aufgefallen, wie viel Text auf einigen Uhren der Marke aufgedruckt ist, daher verspricht die schlichte zweizeilige „GMT Master Chronometer“-Schrift eine willkommene Abwechslung. Von früheren Versionen wurde die Verwendung von Schweizer Super-LumiNova und – im Guten wie im Schlechten – das genietete Armband der Black Bay-Familie beibehalten. Die neuen GMTs verfügen erstmals in der Black Bay 58-Unterfamilie über das Kautschukarmband von Tudor. Zum ersten Mal beim letztjährigen Black Bay 54 zu sehen, erwies sich dies dank der hochwertigen Konstruktion und eines hochwertigen „T-Fit“-Verschlusses, der einen vollen Größenbereich von 8 mm ohne den Einsatz von Werkzeugen bietet, als beliebte Option.
Es ging nicht so sehr darum, „ob“ diese Uhr auf den Markt kommen würde, sondern darum, wann. Als abgespeckte GMT unter 40 mm sind die neuen Black Bay 58 GMTs eine willkommene Ergänzung des Tudor-Sortiments. Jahr für Jahr hat die Marke bewiesen, dass sie in der Lage ist, aus Uhrentrends Kapital zu schlagen, ohne nur zum bloßen Mitläufer zu werden, und die Einführung dieses 39-mm-Tauchermodells mit echtem GMT-Uhrwerk aus der Schweiz für unter 5.000 USD gibt den Takt für andere Uhrmacher vor.
Mit der Einführung der Tudor Black Bay 58 GMT behauptet die Marke einmal mehr ihre Position als Branchenführer und bietet eine atemberaubende Kombination aus Vintage-inspirierter Ästhetik und moderner Funktionalität. In diesem umfassenden Test tauchen wir tief in die Feinheiten der Tudor Black Bay 58 GMT ein und untersuchen ihr Design, ihre Funktionen und ihre Leistung.
Ein Vermächtnis der Exzellenz
Um die Bedeutung der Tudor Black Bay 58 GMT wirklich zu würdigen, ist es wichtig, das reiche Erbe der Marke zu verstehen. Tudor wurde von Hans Wilsdorf, dem Visionär hinter Rolex, gegründet und steht seit seiner Gründung im Jahr 1926 für Qualität und Innovation. Im Laufe der Jahrzehnte hat Tudor die Grenzen der Uhrmacherkunst immer wieder erweitert und sich den Ruf erworben, sowohl zuverlässige als auch stilvolle Zeitmesser herzustellen. Von der legendären Submariner bis zur robusten Pelagos blickt Tudor auf eine lange Geschichte in der Herstellung von Uhren zurück, die ebenso funktional wie modisch sind.
Die Entwicklung der Black Bay Collection
Die Black Bay-Kollektion ist ein Beweis für Tudors Engagement, vom Erbe inspiriertes Design mit moderner Technologie zu verbinden. Die 2012 eingeführte Black Bay-Kollektion ist eine Hommage an das reiche Tauchererbe von Tudor und integriert gleichzeitig moderne Innovationen, um den Anforderungen der anspruchsvollen Verbraucher von heute gerecht zu werden. Mit ihren markanten Schneeflockenzeigern, der übergroßen Krone und der robusten Konstruktion wurde die Black Bay schnell zu einem Favoriten bei Sammlern und Liebhabern gleichermaßen. Im Laufe der Jahre wurde die Kollektion um eine Vielzahl von Modellen erweitert, von denen jedes seine eigene, einzigartige Interpretation der klassischen Taucheruhr bietet.
Wir stellen vor: die Black Bay 58 GMT
Aufbauend auf dem Erfolg der Black Bay-Kollektion stellte Tudor 2018 die Black Bay 58 GMT vor. Inspiriert von der ikonischen „Big Crown“ Submariner der Marke aus den 1950er Jahren, kombiniert die Black Bay 58 GMT Vintage-Charme mit moderner Funktionalität. Mit einem Durchmesser von 39 mm ist die Uhr etwas kleiner und schlanker als ihre Vorgänger, was sie zur idealen Wahl für alle mit kleineren Handgelenken oder einer Vorliebe für Proportionen im Vintage-Stil macht. Die Black Bay 58 GMT behält viele der Designelemente bei, die die Black Bay-Kollektion so beliebt gemacht haben, darunter die charakteristischen Schneeflockenzeiger, die einseitig drehbare Lünette und das gewölbte Saphirglas.
Design und Ästhetik
Eines der auffälligsten Merkmale der Tudor Black Bay 58 GMT ist ihr zeitloses Design. Schon beim ersten Blick auf die Uhr ist klar, dass jedes Detail sorgfältig bis zur Perfektion ausgearbeitet wurde. Das Edelstahlgehäuse wurde poliert und satiniert, um eine perfekte Balance aus Eleganz und Haltbarkeit zu erreichen. Das schwarze Zifferblatt ist mit leuchtenden Stundenmarkierungen und Zeigern versehen, die bei allen Lichtverhältnissen für optimale Lesbarkeit sorgen. Der rote „GMT“-Schriftzug verleiht dem Zifferblatt einen Farbtupfer, während die ikonischen „Schneeflocken“-Zeiger eine Hommage an das Erbe von Tudor darstellen.
Funktionalität und Leistung
Während die Tudor Black Bay 58 GMT sicherlich durch ihre atemberaubende Ästhetik beeindruckt, ist es die Leistung der Uhr, die sie wirklich von anderen unterscheidet. Angetrieben von Tudors hauseigenem Uhrwerk Kaliber MT5652, besticht die Black Bay 58 GMT durch beeindruckende Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Das Uhrwerk verfügt über eine GMT-Funktion, die es dem Träger ermöglicht, mehrere Zeitzonen gleichzeitig zu verfolgen – eine nützliche Funktion für Vielreisende oder diejenigen, die ihre Lieben in verschiedenen Teilen der Welt haben. Darüber hinaus verfügt die Uhr über eine Gangreserve von ca. 70 Stunden, sodass sie auch nach längerer Inaktivität weiter tickt.
Komfort und Tragbarkeit
Trotz ihrer robusten Bauweise ist die Tudor Black Bay 58 GMT bemerkenswert angenehm zu tragen. Das 39-mm-Gehäuse sitzt bequem am Handgelenk, während das schlanke Profil dafür sorgt, dass es problemlos unter die Hemdmanschette passt. Das Edelstahlarmband ist fachmännisch gefertigt und verfügt über eine Faltschließe mit Sicherheitsverschluss, die für einen sicheren Sitz sorgt, ohne auf Komfort zu verzichten. Für diejenigen, die einen lässigeren Look bevorzugen, ist die Uhr auch mit einem Lederarmband im Used-Look oder einem strapazierfähigen Stoffarmband erhältlich, die beide die Vintage-Ästhetik der Uhr ergänzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Tudor Black Bay 58 GMT ein Meisterwerk des Designs und der Technik ist und eine perfekte Mischung aus Vintage-Charme und moderner Funktionalität bietet. Egal, ob Sie ein erfahrener Sammler oder ein Erstkäufer sind, diese Uhr wird Sie mit ihrer zeitlosen Eleganz, tadellosen Handwerkskunst und außergewöhnlichen Leistung beeindrucken. Mit ihrer Fähigkeit, mehrere Zeitzonen zu verfolgen und ihrem angenehmen Tragekomfort ist die Black Bay 58 GMT nicht nur eine Uhr – sie ist ein Begleiter für die größten Abenteuer des Lebens.
Die Tudor Black Bay 58 GMT wird in Kürze bei autorisierten Tudor-Händlern erhältlich sein. Die Armbandversion (Referenznummer M7939G1A0NRU-0001) kostet 4.300 USD und die Kautschukarmbandversion (M7939G1A0NRU-0002) 4.400 USD.