
Nach der Implosion der Branche in den 1980er Jahren ist der Name Nivada selbst durch mehrere Hände gegangen, bevor er unter seinen neuesten Eigentümern eine Renaissance erlebte. Dabei handelt es sich um den in Hongkong ansässigen Remi Chabrat, der mehr als 30 Jahre lang Geschäftsführer der Montrichard-Gruppe war, und den Ideengeber der Branche, Guillaume Laidet. Guillaume Laidet hat seine Marke William L von der Gründung an zu einem ernstzunehmenden Uhrenunternehmen gemacht. In der neuen Nivada steckt viel von seiner Arbeit – klassische Designs mit ausgelagerten Uhrwerken. Wie in alten Zeiten, aber für einen ganz anderen Markt.
NIVADA GRENCHEN CHAOSMASTER X SECONDE/SECONDE X TIME+TIDE
Obwohl sie fest auf der Chronomaster Aviator Seadiver basiert, die wie ihr Chronographenkollege, die Daytona, 1963 auf den Markt kam, weist die aktualisierte Uhr einige Merkmale auf, die, sagen wir mal, nicht traditionell sind.
Die Nivadas waren schon immer, nun ja, ein bisschen mittelmäßig, aber die neuen Uhren sind es ganz sicher nicht. Mit Romaric André, dem Mann hinter seconde/seconde, als Mitarbeiter, hatten sie auch nie eine Chance dazu.
André ist wahrscheinlich eher dafür bekannt, alte Uhren in etwas anderes zu verwandeln. Stellen Sie sich eine originale Omega Chronostop vor, deren charakteristischer Sekundenzeiger durch ein “Skip Track”-Symbol eines CD-Players ersetzt wurde, oder eine Air King, deren Sekundenzeiger durch eine flauschige weiße Wolke ersetzt wurde. Ob man es nun Kunst, Uhrmacherei oder Ikonoklasmus nennt, Andrés Arbeit ist humorvoll und respektlos, aber auch integer. Wenn er beispielsweise einen Zeigersatz durch einen neuen ersetzt, werden die alten Zeiger sorgfältig verpackt mit der Uhr geliefert, falls Sie sie in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzen möchten.
Das ist jedoch nicht nötig, da es sich um neue Uhren handelt. Was die technischen Daten betrifft, so wird das ursprüngliche Valjoux-Kaliber 23 durch ein Sellita SW510 Chronographenwerk mit Handaufzug ersetzt. Es handelt sich um ein Uhrwerk mit 28.800 Umdrehungen pro Minute, 23 Steinen und einer Gangreserve von mehr als 60 Stunden. Die Chrono-Sekunde befindet sich in der Mitte des Zifferblatts, die laufende Sekunde bei 9 und, was ungewöhnlich ist, eine Countdown-Anzeige bei 3. Das ist jedoch bei weitem nicht das Ungewöhnlichste an dieser Uhr, wie Sie später sehen werden.

Das Gehäuse besteht jetzt aus poliertem und gebürstetem 316L-Edelstahl und ist bis 100 m wasserdicht. Mit 38,5 mm hat es die gleiche Größe wie das Original und ist damit unserer Meinung nach umso besser. Hier gibt es keine Nachbildungen von Esstellern, danke. Die Uhr hat es aber in sich. Das Gehäuse ist dank des mechanischen Uhrwerks im Inneren 14 mm dick (mit einem Automatikaufzug wäre es allerdings noch dicker). Der Abstand zwischen den Anstößen beträgt 46,5 mm, was viel von dieser Dicke wegnimmt, so dass es nicht so aussieht, als hätte man sich eine Thunfischdose ans Handgelenk geschnallt.
Die nicht einrastende Aluminiumlünette verfügt über zwei Funktionen: einen 60-Minuten-Zähler und eine kleinere 12-Stunden-Skala – so können Sie Ihre Chaosmaster durch einfaches Drehen der Lünette als Dual-Time-Uhr verwenden. Am äußeren Rand des Zifferblatts befindet sich außerdem eine Tachymeterskala. Alles in allem ist dies also ein richtig funktionales Stück Ausrüstung.
Schauen Sie sich nun das Zifferblatt an. Auf den ersten Blick wird Ihnen wahrscheinlich auffallen, dass die laufende Sekunde bei 9, nun ja, ein bisschen seltsam ist. Es gibt drei Varianten, die von den neuen Besitzern der Nivada wie folgt beschrieben werden: “Geht es uns gut? Drehen wir vielleicht durch? Oder sind wir fantastisch?” Also eine Sonnenbrille, wenn man sich fantastisch fühlt, ein breites Lächeln, wenn man sich gut fühlt, und wirbelnde Augen, wenn man ausflippt .
ANDREW MCUTCHEN, GRÜNDER VON TIME+TIDE
Die drei Varianten sind wiederum eine Zusammenarbeit mit Andrew McUtchen, dem Gründer von TIME+TIDE, der sagt: “Wir haben mehr denn je das Gefühl, in einer verrückten Welt zu leben. Durch Kriege, Pandemien und Wetterextreme müssen wir uns fragen: Wie reagieren wir, wenn die Welt aus den Fugen gerät?” McUtchen sagt: “Man hat die Wahl zwischen Wirbel, Puh oder Sonnenbrille – der coolen Variante. “
Aber sehen Sie sich das Zifferblatt genauer an. Nicht nur das Zifferblatt der laufenden Sekunde ist ungewöhnlich. André hat den Aufdruck auf dem gesamten Zifferblatt umgedreht – alles steht auf dem Kopf. Daher auch die Umtaufe in Chaosmaster”.

André erklärt: “Wie üblich habe ich daran gearbeitet, den Sekundenzeiger (in drei Varianten) zu ersetzen. Doch diesmal reagiert der Sekundenzeiger auf eine diskrete Änderung der Zifferblattmarkierungen. Der Name der Marke und der Name der Uhr stehen auf dem Kopf, um die Idee der Störung, des Chaos auszudrücken. Kurzum, eine Uhr und eine Welt, die auf dem Kopf stehen.
NIVADA GRENCHEN CHAOSMASTER – SCHAUEN SIE SICH DIE DETAILS GENAU AN
Vielleicht erkennen Sie das winzige “S+” (oder “+S”, je nachdem, wie Sie nach oben schauen) direkt neben dem invertierten Namen Nivada Grenchen oben auf dem Zifferblatt. Das steht für seconde/seconde und kennzeichnet Andrés Arbeit. Das “L” über “Swiss” am Fuß des Zifferblatts ist etwas funktioneller – es zeigt einfach an, dass die Leuchtmasse aus Super-Luminova besteht (und nicht aus dem ursprünglichen Tritium).
Trotz des Humors sind dies alles richtige Uhren. Die Individualisierung erfolgt auf eine Art und Weise, die nicht aufdringlich ist und die Funktion der Uhren nicht beeinträchtigt, aber dennoch ein Lächeln hervorruft. Die Umkehrung des Zifferblattdrucks ist genial – man erwartet den Namen des Herstellers oben auf dem Zifferblatt, und auf den ersten Blick sieht man genau das auch. Erst nach dem Bruchteil einer Sekunde bemerkt man, dass die Dinge anders sind. Die Änderungen an der laufenden Sekunde könnten, wiederum auf den ersten Blick, ein Fifty-Fathoms-artiges Strahlensymbol sein. Aber auch hier gilt: Wenn man genauer hinsieht, ergeben die Dinge einen Sinn.
Das ist aber nicht nur ein Gimmick – es ist cleveres Uhrendesign. Etwas zu kreieren, das schreit, ist relativ einfach. Etwas zu entwerfen und zu kreieren, das etwas aussagt und trotzdem absolut brauchbar ist, erfordert viel mehr Geschick und Fingerspitzengefühl .
FRÜHLINGSRIEGEL UND KNAPPHEIT
Es gibt nur zwei Nachteile an Nivadas neuestem Angebot. Einer davon ist leicht zu beheben, der andere nicht. Der erste ist das Armband. Die Nivada Grenchen Chaosmaster x seconde/seconde/ x TIME+TIDE wird mit einem Kautschukarmband vom Typ Tropic geliefert, das an die Taucherarmbänder aus der Mitte des letzten Jahrhunderts erinnert. Es ist aus vulkanisiertem Kautschuk und man muss sich schon sehr anstrengen, um es bei normalem Gebrauch zu beschädigen; es fühlt sich in heißem oder kaltem, trockenem oder nassem, frischem oder salzigem Wasser wohl. Aber er ist mit Schnellspannern ausgestattet, die eine Erfindung des Teufels sind. Für ein paar Pence ist das aber leicht zu beheben .
Das Problem ist, dass Nivada nur 33 Stück pro Uhr herstellt, der Preis liegt bei 1.830 £ und – wenig überraschend – sie sind bereits ausverkauft. Dennoch können wir uns vorstellen, dass diese Uhren auf dem Gebrauchtmarkt sehr gut verkauft werden, also halten Sie die Augen offen. Man kann sich vorstellen, dass eine Neuauflage genauso schnell ausverkauft sein würde.
All dies zeigt, dass die Welt heute eine ganz andere ist als die, die das Unternehmen in den 1980er Jahren verlassen hat.