Wenn es um Rolex-Uhren geht – insbesondere um die Sportmodelle -, gehören die Submariner und die Explorer II zu den beliebtesten Modellen. Und trotz der Tatsache, dass es sich bei beiden um robuste, zweckbestimmte Zeitmesser handelt, die zu ähnlichen Preisen verkauft werden, sind die Modelle Explorer II und Submariner in vielerlei Hinsicht so unterschiedlich wie es nur geht.
So ist die Submariner eine Taucheruhr, während die Explorer II eine abenteuerlustige GMT-Uhr ist. Außerdem hat die eine eine drehbare und die andere eine feste Lünette, und auch die Skalen und Stile dieser Lünetten sind unterschiedlich. Auch die Größen, Materialoptionen und Farben sind unterschiedlich, ganz zu schweigen von den Uhrwerken und Funktionen. Wenn Sie nicht mit allen Details der Rolex Submariner oder Explorer II Uhren vertraut sind, kann der Vergleich dieser beiden Industrie-Titanen entmutigend erscheinen.
Daher haben wir diese Überprüfung aller Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Rolex Submariner vs. Explorer II zusammengestellt, so dass Sie entscheiden können, welche Ihnen am besten passen würde. Um die Dinge so einfach wie möglich zu halten, wird unser Vergleich zwischen den neuesten Versionen der beiden Uhren sein, d.h. der Submariner Date ref. 12661x und der Explorer II ref. 226570.
Über die Rolex Submariner

Submariner Date ref. 12661x Kurzbeschreibung
- Einführung Jahr: 2020
- Gehäusegröße: 41mm
- Gehäusematerialien: Oystersteel (Edelstahl), Gelbgold, Weißgold, Yellow Rolesor (zweifarbiger Stahl/Gelbgold)
- Lünette: Cerachrom (Keramik); Unidirektional drehbar mit 60-Minuten-Skala; Schwarz (LN), Grün (LV), Blau
- Zifferblatt: Schwarz oder Blau (nur bei den Versionen aus Gelbgold und zweifarbig)
- Glas: Saphir mit Zyklop-Vergrößerungslinse
- Armband: Oyster
- Funktionen: Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger; sofortiges Datum
- Wasserdichtigkeit: 300 Meter (1.000 Fuß)
- Kaliber: 3235 Automatik-Uhrwerk
- Einzelhandelspreis: Ab $10.100
Über die Rolex Explorer II

Explorer II ref. 226570 Kurzbeschreibung
- Einführung Jahr: 2021
- Gehäusegröße: 42mm
- Gehäusematerial: Oystersteel (rostfreier Stahl)
- Lünette: Feste Oystersteel-Lünette; mit 24-Stunden-Markierung
- Zifferblatt: Schwarz oder Weiß
- Glas: Saphir mit Zyklop-Vergrößerungslinse
- Armband: Oyster
- Funktionen: Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger; GMT-Zeiger; sofortiges Datum
- Wasserdichtigkeit: 100 Meter (330 Fuß)
- Kaliber: 3285 Automatik-Uhrwerk
- Verkaufspreis: $9.500

Speziell angefertigte Uhren mit berühmter Geschichte
Als echte Sportuhren wurden sowohl die Submariner als auch die Explorer II von Rolex mit Blick auf bestimmte Aufgaben gebaut – und der Hinweis darauf liegt in ihren Namen. Es überrascht nicht, dass die Submariner eine Taucheruhr ist, die für Tauchgänge gebaut wurde und dem unerbittlichen Druck in 300 Metern Tiefe standhält. Tatsächlich ist diese Uhr seit ihrer Einführung im Jahr 1953 eine der besten Taucheruhren der Welt.
Die Explorer II hingegen wurde ursprünglich 1971 für Höhlenforscher eingeführt, die in tiefen unterirdischen Höhlen arbeiten. Aber wie die ursprüngliche Rolex Explorer – die Uhr, die ihre Grundlage bildete – spricht die Explorer II Abenteurer und Entdecker aller Art an, vor allem seit ihrer beliebten Umgestaltung zum 40-jährigen Jubiläum. Beide Uhren haben eine lange Geschichte bei Rolex, und im Laufe der Jahre wurden sie von vielen berühmten Persönlichkeiten getragen und geliebt.
Die Submariner ist berühmt für ihre James-Bond-Auftritte; der Autor Ian Fleming schreibt: “Er konnte nicht einfach eine Uhr tragen. Es musste eine Rolex sein.” Im Laufe der Jahre trug 007 von Sean Connery eine Submariner ref. 6538 und Roger Moore trug eine Ref. 5513. Und als eines der beliebtesten Rolex-Modelle aller Zeiten sieht man die Submariner auch heute noch häufig an den Handgelenken von Berühmtheiten und Würdenträgern – ob sie nun Taucher sind oder nicht.
Auch die Rolex Explorer II hat schon viele Prominente und berühmte Entdecker geziert. Hollywood-Schauspieler Jason Statham ist häufig auf roten Teppichen zu sehen, wo er eine Vintage Ref. 1655 – der allerersten Explorer II-Referenz – gesehen. Prinz Harry hingegen bevorzugt eine modernere Version der Uhr und besitzt die 42 mm Explorer II Ref. 216570 mit weißem “Polar”-Zifferblatt.

Rolex Submariner vs. Explorer II: Gehäuse, Lünette und Armband
Hier werden die Unterschiede zwischen der Submariner und der Explorer II sehr deutlich. Zunächst einmal hat die Submariner eine farbige, einseitig drehbare Lünette, die heute in Schwarz, Blau oder Grün erhältlich ist. Und bevor Rolex 2007 begann, die Submariner mit modernen, kratzfesten Cerachrom-Lünetten (auch bekannt als Keramiklünetten) auszustatten, verfügte sie über eine Aluminiumlünette. Die Lünette ist eines der Hauptverkaufsargumente dieser Uhr, denn ihre Farbe verleiht dem Handgelenk eine große Persönlichkeit und ist eines der charakteristischen Merkmale der Rolex Submariner Kollektion.
Das Oyster-Gehäuse der Submariner misst 41 mm und ist bis zu einer Tiefe von 300 Metern (1.000 Fuß) wasserdicht. Ebenso wie das Armband kann auch das Gehäuse der Submariner entweder aus Oystersteel (Edelstahl 904L), massivem 18-karätigem Gelbgold oder Yellow Rolesor (zweifarbiger Stahl und Gelbgold) gefertigt werden.
- Submariner 126610LN: Oystersteel , schwarze Lünette, schwarzes Zifferblatt
- Submariner 126610LV: Oystersteel , grüne Lünette, schwarzes Zifferblatt
- Submariner 126613LN: Gelber Rolesor, schwarze Lünette, schwarzes Zifferblatt
- Submariner 126613LB: Gelber Rolesor, blaue Lünette, blaues Zifferblatt
- Submariner 126618LN: Gelbgold, schwarze Lünette, schwarzes Zifferblatt
- Submariner 126618LB: Gelbgold, blaue Lünette, blaues Zifferblatt
- Submariner 126619LB: Weißgold, blaue Lünette, schwarzes Zifferblatt
Für viele Sammler ist dies ein weiteres wichtiges Verkaufsargument für die Submariner – die Kombinationen von Legierungen und Lünetten bieten viel Spielraum für Stil und Kreativität. Die Submariner war schon immer mit einem Oyster-Armband ausgestattet, aber in den letzten Jahren wurde es mit der verbesserten Glidelock-Schließe aktualisiert, die eine werkzeuglose Einstellung für eine perfekte Passform ermöglicht.
Auf der anderen Seite gibt es die viel dezentere feste Edelstahl-Lünette der Explorer II, die zum Gehäuse passt und eine 24-Stunden-Skala aufweist. Diese Funktion wurde speziell für Entdecker entwickelt, die Tag und Nacht unterscheiden müssen – zum Beispiel Höhlenforscher oder Polarforscher im Hochsommer, wenn die Sonne nie untergeht. Jetzt dient die feste 24-Stunden-Lünette der Explorer II in Verbindung mit dem orangefarbenen 24-Stunden-Zeiger auf dem Zifferblatt als zweite Zeitzonenanzeige.
Das Oyster-Gehäuse der Explorer II misst 42 mm und ist bis zu einer Tiefe von 100 Metern (330 Fuß) wasserdicht. Während Rolex Edelmetallversionen der Submariner herstellt, wird die Explorer II seit jeher ausschließlich in Edelstahl gefertigt. Die aktuelle Explorer II wird nur mit einem Oyster-Stahlarmband und einer Oysterlock-Schließe angeboten. Die beiden Varianten sind die Zifferblattfarben, die entweder klassisch schwarz oder “Polar”-weiß sein können.
- Explorer 226570-0001: Oystersteel , gravierte Oystersteel-Lünette, weißes Zifferblatt
- Explorer 226570-0002: Oystersteel, gravierte Oystersteel-Lünette, schwarzes Zifferblatt
Um ehrlich zu sein, wenn es um die Explorer II geht, sind Sammler viel mehr mit der Zifferblattfarbe der Uhr beschäftigt, wobei die weißen Exemplare in der Regel mehr wert sind als die Versionen mit schwarzem Zifferblatt auf dem Sekundärmarkt.

Rolex Submariner vs. Explorer II: Zifferblatt und Zeiger
Das Zifferblatt der Explorer II ist aus mehreren Gründen ikonisch. Da ist zum einen der ikonische orangefarbene 24-Stunden-Zeiger, der ursprünglich dazu diente, Polar- und Höhlenforscher bei der Unterscheidung von Tag und Nacht zu unterstützen (als AM/PM-Anzeige), heute aber als GMT-Zeiger dient. Und dann sind da noch die Farben des Zifferblatts – erhältlich in mühelos kühlem Schwarz und dem begehrten “Polar”-Weiß. Das Zifferblatt der Explorer II Polar ist kühl und klar, wobei der weiße Hintergrund mit leuchtenden Plots und Mercedes-Zeigern ausgestattet ist, die schwarz umrandet sind.
Das schwarze Zifferblatt hingegen hat einen anderen Reiz. Bei gleicher Ausstattung hebt die dunklere Farbe die Edelstahllünette, die Lume-Stundenanzeige und die lumengefüllten Mercedes-Zeiger (diesmal aus Weißgold statt aus Schwarz) hervor. Der Look ist schlichter, und der orangefarbene 24-Stunden-Zeiger hebt sich optimal vom Schwarz ab.
Explorer II 226570 Zifferblattfarben:
- Schwarz
- Weiß, auch bekannt als Polar
Die aktuelle Submariner-Kollektion bietet ebenfalls zwei Farbvarianten für das Zifferblatt: Schwarz oder Blau. Während jedoch schwarze Zifferblätter bei allen Submariner 41-Modellen der aktuellen Generation erhältlich sind, ist Blau nur bei den Submariner-Modellen aus Gelbgold oder Gelbgold verfügbar. Es ist erwähnenswert, dass die vorherige Generation der Submariner (die Serie 11661x) auch ein grünes Zifferblatt für die Submariner aus Stahl mit grüner Lünette (bekannt als Hulk) und ein blaues Zifferblatt für die Submariner aus Weißgold (bekannt als Smurf) hatte; Rolex entschied sich jedoch, bei den neuesten Versionen zu schwarzen Lünetten zu wechseln.
Submariner 12661x Zifferblattfarben:
- Schwarz (Modelle Oystersteel, Gelber Rolesor, Gelbgold, Weißgold)
- Blau (Modelle Gelb Rolesor und Gelbgold)
Sowohl die Submariner als auch die Explorer II verfügen über Zeiger im Mercedes-Stil in der Mitte, die mit langlebiger Chromalight-Lumineszenz beschichtet sind, die im Dunkeln blau leuchtet. Hinzu kommen die mit Leuchtstoff gefüllten geometrischen Stundenmarkierungen, darunter Stabindexe bei 6 und 9, ein umgekehrtes Dreieck bei 12 und Kreise bei den übrigen Stunden. Schließlich verfügen beide Rolex-Modelle über ein Datumsfenster bei 3 Uhr, das durch die von oben aufsteigende Zyklopenlinse vergrößert wird.

Rolex Submariner vs. Explorer II: Uhrwerk
Sowohl die neuesten Submariner- als auch die Explorer II-Uhren profitieren von Rolex’ Uhrwerken der neuesten Generation. Diese Uhrwerke bieten nicht nur längere Gangreserven als ihre Vorgänger, sondern auch zahlreiche Verbesserungen in Bezug auf Präzision, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit.
Die Submariner Date läuft mit dem Zeit- und Datumswerk Kaliber 3235, während die Explorer II vom Kaliber 3285 GMT plus Datumswerk angetrieben wird. Beide Automatikkaliber von Rolex werden im eigenen Haus hergestellt. Darüber hinaus bieten beide eine Gangreserve von 70 Stunden und sind chronometrisch mit einer garantierten Ganggenauigkeit von -2/+2 Sekunden pro Tag, nach Gehäuse, zertifiziert.
Rolex stattete sowohl das Kaliber 3235 der Submariner als auch das Kaliber 3285 der Explorer II mit paramagnetischen blauen Parachrom-Spiralfedern und leistungsstarken Paraflex-Stoßdämpfern aus, um eine optimale Widerstandsfähigkeit gegen Magnetismus und täglichen Verschleiß zu gewährleisten.

Rolex Submariner vs. Explorer II Preise
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (MSRP) für die Submariner aus Stahl mit schwarzer Lünette und die Explorer II unterscheidet sich um 600 $. Die Submariner 126610LN kostet $10.100, die Explorer II 226570 $9.500. Die Submariner aus Stahl mit grüner Lünette ist jedoch teurer und kostet 10.600 Dollar. Natürlich sind die Preise für zweifarbige und vollvergoldete Submariner noch höher.
Explorer II und Submariner MSRP:
- Explorer II 226570 (schwarzes oder weißes Zifferblatt) MSRP: $9.500
- Submariner 126610LN MSRP: $10.100
- Submariner 126610LV MSRP: $10.600
- Submariner 126613LN und 126613LB MSRPs: $14,700
- Submariner 126618LN und 126618LB MSRPs: $37,950
- Submariner 126619LB MSRP: $40.650
Wenn Sie sich auf dem Rolex-Uhrenmarkt auskennen, wissen Sie natürlich, dass die Einzelhandelspreise nicht die ganze Geschichte erzählen. Dank der großen Beliebtheit der Rolex-Sportuhren, insbesondere der Stahlmodelle, ist es fast unmöglich, Rolex Submariner und Explorer II Uhren aus der aktuellen Produktion im Einzelhandel zu kaufen – sie sind alle ausverkauft! Die aktuellen Werte der Submariner und Explorer II auf dem Sekundärmarkt sind ein realistischeres Maß dafür, was diese Uhren im Moment kosten würden.
Pre-Owned Rolex Submariner und Explorer II Marktpreise:
- Gebrauchte Explorer II 226570 Schwarzes Zifferblatt: ab $12.795
- Gebrauchte Explorer II 226570 Weißes Zifferblatt: ab 13.795
- Gebrauchte Submariner 126610LN Preis: ab $16.995
- Gebrauchte Submariner 126610LV Preis: ab $25.795
- Gebrauchte Submariner 126613 Preis: ab $19.995
- Gebrauchte Submariner 126618 Preis: ab $55.995
- Gebrauchte Submariner 126619 Preis: ab $45.995
Wie Sie sehen können, wird die Submariner auf dem Sekundärmarkt deutlich höher bewertet als die Explorer II. Dennoch werden gebrauchte Explorer II-Uhren auf dem Sekundärmarkt immer noch teurer verkauft als ihre offiziellen Aufkleberpreise.
Ob Sie nun eine klassische Taucheruhr oder eine robuste Abenteurer-GMT-Uhr bevorzugen, sowohl die Submariner als auch die Explorer II sind fantastische moderne Rolex-Sportuhren. Obwohl jede von ihnen etwas anderes zu bieten hat, profitieren beide von Rolex’ soliden Designs und fachkundiger Technik.