
Drei unglaubliche und unglaublich komplizierte Bulgari Octo-Uhren mit Schlagwerk feiern ihr Debüt bei den Geneva Watch Days 2024. Jede Uhr spiegelt auf ihre eigene Art Bulgaris außergewöhnliche Meisterschaft in der mechanischen und Juwelierkunst wider und vereint das Beste aus Schweizer Uhrmacher-Know-how und italienischer Ästhetik. Aus dem seltenen Können seiner Handwerker und Uhrmachermeister entstehen diese kühnen Kreationen mit zeitloser Eleganz. Virtuos in ihrem Ansatz erweitert die Manufaktur mit einer tief römischen Seele die Grenzen ihrer Kunst über das Vorstellbare hinaus.
Ein Duo, ein Trio und ein Quartett – Bulgari komponiert eine uhrmacherische Symphonie und fügt seinem umfassenden Sortiment an Uhren mit Schlagwerk harmonische Komplexität hinzu. Ob sie auf zwei, drei oder vier Gongs läuten, die Minuten wiederholen oder automatisch den Lauf der Stunden anzeigen, die neuen Octo Roma-Uhren spielen Tritonus-Intervalle, die von Bulgari in Zusammenarbeit mit dem italienisch-schweizerischen Dirigenten Lorenzo Viotti entwickelt wurden.
Die Musikalität dieser Schlaguhren basiert auf einem neuen musikalischen Intervall, das den Kanon herausfordert.
Die Octo Roma Grande Sonnerie Tourbillon und die Octo Roma Carillon Tourbillon erfinden Bulgaris Klangwelten neu. Die Musikalität dieser Schlaguhren basiert auf einem neuen musikalischen Intervall, das den Kanon herausfordert: dem harmonischen Tritonusintervall. Die Anwendung dieser beispiellosen Dissonanz in akustischen Uhren verleiht ihnen eine einzigartige Klangqualität. Als Marke, die in der römischen Kultur, in der Antike, aber auch im Barock verwurzelt ist, wagt sich Bulgari in einen Bereich vor, der zwar nicht an die Konventionen der musikalischen Harmonie gebunden ist, aber einen integralen Bestandteil der klassischen Musik bildet.
Die Übersetzung dieses Ansatzes in die Sprache der Räder, Zahnräder, Nocken und Schnecken ist der Punkt, an dem Bulgaris langjährige hauseigene Meisterschaft bei ultrahochwertigen Schlaguhren ins Spiel kommt. Hier finden Sie einen einzigartigen Einblick in Bulgaris eigenes Grande Sonnerie Atelier. Im Wesentlichen ist Bulgaris Expertise in der Uhrenakustik unübertroffen. Die Marke ist die einzige, die alle drei Arten von Armbanduhren mit Schlagwerk konsequent in Serie produziert, und ihr umfassendes Repertoire basiert auf den außergewöhnlichen Fähigkeiten erfahrener Uhrmacher in diesem exklusiven Bereich. Zur Präsentation der Früchte ihres bisher bemerkenswertesten Unterfangens wurde das ikonische Octo Roma-Gehäuse ausgewählt, die Referenz für Bulgaris große Komplikationen.
Das absichtlich und störende Schlagwerk der Octo Roma Grande Sonnerie berührt die Seele. Als komplexeste Uhr, die jemals von Bulgari hergestellt wurde, bringt sie die Königin der Komplikationen in der Uhrmacherei, die Minutenrepetition, auf extreme Höhen der Komplexität und Raffinesse. Nicht zwei oder drei, sondern vier Hämmer geben die Zeit mit einer Melodie an, die vom Dirigenten Lorenzo Viotti komponiert wurde. Dieses uhrmacherische Wunderwerk, das mit einem innovativen durchbrochenen Metallzifferblatt ausgestattet ist, erfindet die Melodie der Gongs neu, indem es den „Tritonus“ hinzufügt, ein charakteristisches Intervall der klassischen Musik.
Der Tritonus ist ein Intervall mit einer berüchtigten Rolle in der Musikgeschichte, das auch als übermäßige Quarte oder verminderte Quinte bekannt ist. Diese kreative und disruptive Interpretation der Tonleiter ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Bvlgari und dem Dirigenten Lorenzo Viotti. Mit gerade einmal 34 Jahren leitet der gebürtige Lausanner derzeit das Niederländische Philharmonische Orchester, das Niederländische Kammerorchester und die Niederländische Nationaloper. „Der Tritonus, oft als ‚Teufelsintervall‘ bezeichnet, umfasst sechs Halbtöne oder drei Ganztöne“, erklärt Lorenzo Viotti. „Er teilt die Oktave in zwei Hälften und sorgt für Dissonanz und Spannung.“
Mit einer Minutenrepetition mit zwei Tönen, einem Glockenspiel mit drei Tönen und einer Grande und Petite Sonnerie mit vier Tönen hat die Bulgari-Manufaktur in Le Sentier die ganze Bandbreite der schlagwerkstechnischen Instrumente gemeistert. Im Grande-Sonnerie-Modus schlägt das Kaliber BVV 800 der Octo Roma Grande Sonnerie Tourbillon automatisch die Stunden und Viertelstunden, wenn sie vergehen, und wiederholt die Stunde jede Stunde. Das stellt die ultimative Herausforderung in der erlesenen Welt der Schlaguhren dar, die durch die Verwendung von vier Tonfedern und Hämmern noch komplizierter wird. Als Minutenrepetition kann sie auf Wunsch auch die Stunden, Viertelstunden und Minuten wiederholen.
Die Bulgari Octo Roma Grande Sonnerie wird in einem 45 mm breiten Gehäuse aus satiniertem Titan präsentiert und misst bemerkenswert schlanke 11,85 mm Dicke – ein weiterer Beweis für die außergewöhnliche Expertise der Marke, bei Uhrwerken und deren Gehäuse Millimeter einzusparen. Ein durchbrochenes Zifferblatt aus grauem, DLC-beschichtetem Messing gibt den Blick auf das Tourbillon, die vier Tonfedern – zwei überlappende – und den Regler frei, der, wie der Name schon sagt, das Tempo der Schlagfunktionen regelt. Die Bulgari Octo Roma Grande Sonnerie kostet 1.000.000 EUR.
Die Octo Roma Carillon Tourbillon ergänzt die oben genannte Referenz und präsentiert diese unverwechselbare Klanglandschaft, wenn sie die Stunden, Viertelstunden und Minuten schlägt – dank des Glockenspiels des modifizierten Kalibers BVL428 schlägt sie die Viertelstunden auf drei Noten. Während alles in ihrem Design harmonisch und mit sorgfältiger Symmetrie komponiert ist, erzeugt ihr unverwechselbarer Klang einen faszinierenden akustischen Kontrast. „Der Zweck dieser Tonkombination ist in erster Linie die Dissonanz, die Spannung, die durch den Tritonus erzeugt wird“, erklärt Lorenzo Viotti. „Sie steht in starkem Kontrast zur modernen Vorliebe für konsonante harmonische Intervalle. In der mittelalterlichen Symbolik waren bestimmte Akkorde mit spirituellen Konzepten verknüpft. Der Tritonus wurde als störend empfunden und stand aufgrund seiner Asymmetrie im Widerspruch zum religiösen Kanon der göttlichen Harmonie – daher der Spitzname, der ihn mit den Werken des Teufels in Verbindung bringt.“
Die kristallklare Klarheit und der großzügige Reichtum der Töne, die vom Octo Roma Carillon Tourbillon ausgehen, stammen von zwei äußerst komplexen Mechanismen, die als doppeltes Ballett auf der Zifferblattseite sichtbar sind: dem Tourbillon und der Minutenrepetition mit drei Hämmern, die die Zeit nach Belieben anzeigen. Das handaufgezogene, 75-Stunden-Manufakturkaliber BVL 428 wird in einem 44 mm breiten, satinierten und 12,60 mm dicken Roségoldgehäuse präsentiert, mit einem in das 9-Uhr-Profil eingelassenen Roségolddrücker, mit dem der Träger das Glockenspiel mit drei Gongs auslösen kann. Das audiovisuelle Erlebnis – wenn die drei Hämmer ihre jeweiligen Gongs schlagen – ist einzigartig. Der Preis des Bulgari Octo Roma Carillon Tourbillon beträgt 380.000 EUR.
Als Ergänzung zu den beiden oben genannten Uhren mit Schlagwerk stellt Bulgari die Octo Finissimo Minute Repeater komplett aus Carbon vor, ein Hightech-Musikinstrument, das den Rekord als dünnste Uhr mit Schlagwerk aller Zeiten hält. Die Octo Finissimo Minute Repeater Carbon ist eine Meisterleistung an absoluter Finesse und Harmonie in Musik und Technik und kombiniert das unnachahmliche Octo Finissimo-Design mit einem außerordentlich komplexen Minutenrepetitionskaliber, das auf Wunsch die Stunden, Viertelstunden und Minuten schlägt.
So wie Geigen und Klaviere ihren hölzernen Ursprung schon lange hinter sich gelassen haben und nun technischere und radikalere Materialien verwenden, hat Bulgari seine Uhren mit Schlagwerk in neue Materialbereiche geführt. Die Octo Roma Grande Sonnerie Tourbillon ist aus Titan gefertigt, die Octo Roma Carillon Tourbillon aus Roségold und die Octo Finissimo Minute Repeater aus mehrschichtigem CTP (Carbon Thin Ply), das sowohl ultraleicht als auch steif ist.
Fabrizio Buonamassa Stigliani, Executive Director of Product Creation bei Bulgari, erklärt: „Die Fähigkeit, die reichen Klangnuancen von Dur- und Moll-Akkorden aus diesen drei Materialien zu erzeugen und herauszuarbeiten, ist nur ein Aspekt der erreichten Vielseitigkeit.“ So wie Lorenzo Viotti Brahms, Wagner oder Dvořák kunstvoll dirigiert, beherrscht Bulgari das Zusammenspiel von Materialien, Techniken und Emotionen zu einem Klang, der heute zu seinem Markenzeichen geworden ist.
Das rekordverdächtige 3,12 mm dicke Manufakturkaliber BVL 362 ist in einem 40 mm breiten und nur 6,85 mm dicken Carbongehäuse untergebracht, das mit einem einzigartig konstruierten Carbonarmband kombiniert ist. Der Drücker bei 9 Uhr und die Krone sind aus Titan gefertigt, während das Zifferblatt aus durchbrochenem Carbon besteht – alles als Anspielung auf die ultraleichte Konstruktion dieser einzigartigen Übung in der Geschichte der Uhrmacherei. Der Bulgari Octo Finissimo Minute Repeater kostet 255.000 EUR.
Diese drei neuen Schlaguhren von Bulgari werden mit einer umfassenden Kühnheit gefertigt, die der Manufaktur eigen ist, und unterstreichen auch die einzigartige Expertise der schweizerisch-italienischen Marke in der Welt der mechanischen Uhrmacherei der Spitzenklasse. Von ultraflach bis ultrakompliziert – in Bulgaris Atelier Le Sentier wächst das Universum der Schlaguhren weiterhin in unglaublichem Tempo.
Wenn Sie an diesem Artikel interessiert sind, hat unsere Website diese Replica uhren