
Grand Seiko verwendete Titan zum allerersten Mal direkt um die Jahrtausendwende (ca. 2000) mit der Veröffentlichung einer relativ unscheinbaren Uhr, die nur die Zeit anzeigt, der SBGR011.
Die Konstruktion aus hochintensivem Titan war eine beeindruckende Erfindung des japanischen Uhrmachers, die eine deutlich verbesserte Härte im Vergleich zu herkömmlichen Edelstahl- und Titanlegierungen bietet, ohne dass zusätzliche Oberflächenbeschichtungen erforderlich sind.
Grand Seiko verbessert nun die bereits beeindruckende Veröffentlichung (ca. September 2024), die Icefall Hi-Beat SBGH347, und bietet nun genau dieses eisige Zifferblatt und das hochpräzise 9S85 in einer vollständigen (und etwas größeren) Konstruktion aus hochintensivem Titan an.
Die Titan-SBGH349 ist 3 mm größer als die SBGH347 und misst 40 mm im Gehäusedurchmesser, 46,6 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß und 13 mm in der Höhe.
Während seine Härte/Kratzfestigkeit sicherlich eine attraktive Eigenschaft für den Alltag ist, ist Grand Seikos High Intensity Titanium auch um 30 % leichter als Edelstahl. Obwohl Grand Seiko keine offizielle Gewichtsangabe bekannt gegeben hat, sollte das 40 mm große SBGH349 trotz der größeren Größe leichter sein als das komplett aus Edelstahl gefertigte SBGH347.
Die Zifferblätter des SBGH347 und des neuen Titanium SBGH349 zeigen beide Grand Seikos meisterhafte Zifferblattkunst. Die lebendige Darstellung der Gletschereisfälle des Bergs Iwate in der Nähe des Studios Shizukuishi ist in beeindruckenden Details wiedergegeben. Das vertikale, spaltenartige Muster mit seinen eisigen weiß-blauen Tönen fühlt sich an, als ob die Zifferblattoberfläche selbst kalt wäre.
Grand Seiko hat auch das gleiche Hi-Beat 9S85 aus dem immer brillanten Stahl SBGH347 herausgebracht. Das hauseigene Kaliber bietet, wie der Name (und das Zifferblatt) schon andeutet, eine Schlagfrequenz von 5 Hz (36.000 vhp).
Obwohl das 9S85 kein Spring Drive-Uhrwerk ist, bewegt die Schwingung mit 10 Schlägen pro Sekunde den Sekundenzeiger mit einem nahezu nahtlosen Umlauf um das Zifferblatt auf ähnliche Weise vorwärts.
Das 9S85 bietet bei voller Aufladung 55 Stunden Laufzeit, was etwas mehr als 2 vollen Tagen und Wechsel entspricht.
Hochintensives Titan wird vom Hauptgehäuse bis zum 20-mm-Armband verwendet, die 3-reihige Einheit ist in einem markanten Rhythmus aus Hochglanzpolitur und vertikaler Bürstenstruktur ausgeführt. Das Armband wird mit einem dreifachen Markenverschluss mit einem standardmäßigen Druckknopfverschluss abgeschlossen.
Design und Ästhetik
Das Design der SBGH349 ist inspiriert von der atemberaubenden Schönheit der Naturlandschaften Japans, insbesondere von den ruhigen Eisfällen in den Bergregionen des Landes. Das Zifferblatt weist eine faszinierende Textur auf, die die komplizierten Muster von Eisformationen nachahmt und ein dynamisches visuelles Erlebnis bietet, wenn das Licht über seine Oberfläche spielt. Dieses eisblaue Zifferblatt wird durch ein schlankes und raffiniertes Gehäuse aus hochfestem Titan ergänzt.
Hochfestiges Titan
Eines der herausragenden Merkmale der SBGH349 ist die Verwendung von hochfestem Titan. Dieses Material ist nicht nur leichter als Edelstahl, sondern auch korrosions- und kratzfester, was es ideal für den täglichen Gebrauch macht. Das Titangehäuse bietet eine perfekte Balance zwischen Haltbarkeit und Komfort und sorgt dafür, dass sich die Uhr am Handgelenk solide und dennoch unaufdringlich anfühlt.
Das Uhrwerk: Hi-Beat 36000 Kaliber 9S85
Das Herzstück des SBGH349 ist das Hi-Beat 36000 Kaliber 9S85, ein mechanisches Uhrwerk, das die technische Leistungsfähigkeit von Grand Seiko verkörpert. Dieses Uhrwerk arbeitet mit beeindruckenden 36.000 Schwingungen pro Stunde (vph) und ermöglicht so eine außergewöhnliche Präzision. Der Hi-Beat-Mechanismus sorgt dafür, dass der Sekundenzeiger sanft gleitet und die Zeit im Vergleich zu herkömmlichen mechanischen Uhrwerken genauer abgelesen werden kann.
Technische Daten
Frequenz: 36.000 vph
Gangreserve: Ungefähr 55 Stunden
Juwelen: 37
Genauigkeit: +5 bis -3 Sekunden pro Tag
Das Kaliber 9S85 wird von den Uhrmachermeistern von Grand Seiko sorgfältig zusammengebaut und eingestellt, um sicherzustellen, dass jede Uhr den strengen Standards der Marke entspricht. Das Uhrwerk ist außerdem mit einem wunderschön verzierten Rotor ausgestattet, der durch den Saphirglasboden sichtbar ist und der Uhr ein künstlerisches Element verleiht.
Funktionalität und Funktionen
Die SBGH349 hat nicht nur ein hübsches Gesicht, sie ist vollgepackt mit Funktionen, die ihre Funktionalität verbessern. Die Uhr verfügt über eine Datumsanzeige bei 3 Uhr, die sowohl praktisch als auch unauffällig ist. Die Zeiger und Markierungen sind mit LumiBrite beschichtet, einem leuchtenden Material, das die Lesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleistet. Darüber hinaus ist die Uhr bis zu 100 Meter wasserdicht und eignet sich daher für eine Vielzahl von Umgebungen.
Trageerlebnis
Komfort ist ein entscheidender Aspekt jeder Luxusuhr, und die SBGH349 zeichnet sich in dieser Hinsicht aus. Das Gehäuse und Armband aus hochfestem Titan sind so konzipiert, dass sie eng und dennoch bequem sitzen. Das leichte Titan ermöglicht es, die Uhr über längere Zeiträume zu tragen, ohne dass es zu Ermüdungserscheinungen kommt. Darüber hinaus verfügt das Armband über eine Dreifachschließe mit Druckknopfentriegelung, die einen sicheren und leicht zu bedienenden Mechanismus gewährleistet.
Vergleiche mit Vorgängermodellen
Die SBGH349 sticht im Vergleich zu Vorgängermodellen der Hi-Beat-Serie hervor. Sie behält zwar die typische Ästhetik von Grand Seiko bei, weist jedoch mehrere Verbesserungen auf, die ihren Status erhöhen. Das Gehäuse aus hochfestem Titan beispielsweise ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Edelstahl früherer Modelle. Darüber hinaus ist das Icefall-Zifferblatt ein einzigartiges Designelement, das die SBGH349 von ihren Vorgängern unterscheidet.
Marktposition und Verfügbarkeit
Grand Seiko hat die SBGH349 als Premiumangebot innerhalb seiner Hi-Beat-Kollektion positioniert. Die Uhr richtet sich an Sammler und Liebhaber, die die Mischung aus traditioneller Handwerkskunst und moderner Innovation schätzen. Die SBGH349 ist in begrenzten Stückzahlen erhältlich, was ihr ein Element der Exklusivität verleiht. Ihr Preis spiegelt die Qualität und Raffinesse wider, für die Grand Seiko bekannt ist, und macht sie zu einer lohnenden Investition für alle, die eine Uhr suchen, die Tradition mit Spitzentechnologie verbindet.
Die Grand Seiko Icefall Hi-Beat 1998 Revival SBGH349 ist mehr als nur eine Uhr; sie ist eine Hommage an Handwerkskunst, Innovation und zeitloses Design. Indem Grand Seiko die ikonischen Elemente seiner Modelle von 1998 wieder aufgreift und mit modernen Materialien und Technologien ergänzt, hat das Unternehmen eine Uhr geschaffen, die sowohl eine Hommage an die Vergangenheit als auch ein Leuchtfeuer für die Zukunft ist. Für alle, die die Uhrmacherkunst zu schätzen wissen, ist die SBGH349 eine unverzichtbare Ergänzung ihrer Sammlung.
Die Grand Seiko „Icefall“ Hi-Beat 1998 Revival Titanium ist 500 USD teurer als das Edelstahlmodell, kostet also 7.400 USD und wird ab Januar 2025 erhältlich sein.
Wenn Sie an diesem Artikel interessiert sind, hat unsere Website diese Replica uhren