Das 1994 von Marc Newson und Oliver Ike gegründete bahnbrechende Unternehmen Ikepod feiert dieses Jahr seinen 30. Geburtstag. Und wie könnte man das besser feiern als mit einem neuen Modell? Heißen Sie die neue Ikepod Horopod-Uhrenkollektion herzlich willkommen, die bekannte Designelemente mit frischen Updates für die Uhrenliebhaber von heute kombiniert.
Die bewegte Geschichte von Ikepod hat drei verschiedene Epochen. Die erste Ära erstreckte sich von 1994 bis 2006 und war geprägt von bahnbrechenden Modellen wie Seaslug, Hemipode, Megapode und Manatee. Obwohl jedes dieser Gen1-Modelle seine eigenen einzigartigen Funktionen bot, waren sie alle dank der starken retro-futuristischen Designsprache des Unternehmens, die aus kräftigen Formen, markanten Proportionen, ösenlosen Gehäusen, großen Zifferblättern, markanten Zeigern und integrierten Bändern besteht, sofort als Kreationen von Ikepod erkennbar Mehr Info.
Ikepod startete 2008 neu und stellte die Horizon vor, eine Neuinterpretation der beliebten Hemipod, die die ikonische, abgerundete, kieselsteinartige Gehäuseform beibehielt, aber mit von Victor Vasarelys optischer Kunst inspirierten Zifferblättern ausgestattet war, die konvex wirkten. Weitere Ikepod-Modelle der zweiten Generation, die auf den Markt kamen, waren die rechteckige Solaris, die Hourglass und kreative Kooperationen mit den Künstlern Jeff Koons und KAWS. Die zweite Ära endete 2012.
Wir befinden uns derzeit in der dritten Ära der Marke, die 2018 begann, nachdem Christian-Louis Col die Leitung übernahm, mit der Mission, Ikepod erschwinglicher und zugänglicher zu machen und gleichzeitig das designorientierte Ethos beizubehalten, das die Uhren so beliebt machte. Nach dem Erfolg der Duopod, Chronopod, Megapod, Seapod und Skypod ergänzt nun die brandneue Horopod die Ikepod-Gen3-Reihe.
Das von Adrian Buchmann entworfene Horopod setzt das Erbe des Horizon (und damit auch des Hemipod) fort und steckt voller ansprechender Details. Die Titangehäuse haben einen Durchmesser von 44 mm, fühlen sich am Handgelenk jedoch kompakter an und tragen sich eher wie eine 41-mm-Uhr. Die Gehäuse sind mit verschraubten Kronen ausgestattet und bis 50 Meter wasserdicht. An den ösenlosen Gehäusen sind passende Titanarmbänder angebracht, die an die der Gen1-Modelle erinnern; Ikepod wird die erste Charge der Horopod-Uhren jedoch mit einem zusätzlichen schwarzen Gummiarmband mit Dornschließe ausliefern. Die Titanarmbänder sind für Handgelenke mit einem Umfang von bis zu 21 cm ausgelegt und zum Anpassen der Größe sind Werkzeuge erforderlich (Anleitungen werden mitgeliefert).
Das Horopod in regulärer Produktion ist in einigen Zifferblattvarianten erhältlich, die alle ein Trio von Zeigern in der Mitte aufweisen und nach Städten benannt sind. Drei der Zifferblätter – das blaue Jodhpur (Ref. HO01), das schwarze Lisboa (Ref. HO02) und das grüne Neom (Ref. HO03) – haben eine Sandwich-Konstruktion und sind mit dem bekannten optischen Kunstmuster verziert. Die nächsten beiden haben erhabene Punkte als Dekoration und einen leuchtenden Ring um den Rand; dazu gehören das graue und orange Puxi (Ref. HO10) und das weiße Udaipur (Ref. HO11). Schließlich gibt es noch die Petra (Ref. HO20) mit einem bronzenen Zifferblatt mit Blumenmotiv. Neben diesen Standardproduktionsmodellen hat Ikepod auch ein spezielles Horopod zum 30. Jubiläum (Ref. HO04) hergestellt, das auf 30 Exemplare limitiert ist und von dem jedes Stück nummeriert ist. Diese Versionen haben ein schwarzes optisches Kunstzifferblatt mit nur dem Stunden- und Minutenzeiger in der Mitte.
Wie bei früheren Generationen von Ikepod-Uhren befindet sich auf der Rückseite des Horopod ein kleines Fenster, durch das man einen Blick auf das Uhrwerk im Gehäuse werfen kann. Bei diesem Uhrwerk handelt es sich um das in der Schweiz hergestellte 4-Hz-Uhrwerk ETA 2824 mit 38 Stunden Gangreserve, das Teil einer Charge von New Old Stock (NOS)-Uhrwerken war, die mit dem jüngsten Eigentümerwechsel des Unternehmens eingeführt wurden. Die Horopod-Serie 1 mit diesen Spezifikationen wird in begrenzter Stückzahl erhältlich sein.
Adrian Buchmann kommentierte sein Design für Ikepod wie folgt: „Ikepod ist mehr als ein Designobjekt oder ein UFO, wie es manche nennen. Im Rahmen der Markeneinführung war es ein Zeichen dafür, dass „richtige“ Uhrmacherei verspielt sein kann. Denken Sie daran, dass die Marke 1994 gegründet wurde und eine wahre Ikone schaffen konnte, die nach 30 Jahren immer noch absolut aktuell aussieht und sich so anfühlt, als würde sie es auch in den nächsten 30 Jahren bleiben.“
Die Horopod-Kollektion unterscheidet sich deutlich von Ikepods früheren Angeboten und präsentiert eine Mischung aus innovativen Materialien und mutigen Designentscheidungen. Die Uhren zeichnen sich durch übergroße, abgerundete Gehäuse und ein kompliziertes Zifferblattlayout aus, das visuelle Komplexität mit Lesbarkeit in Einklang bringt. Jedes Stück der Kollektion ist sowohl als funktionale Uhr als auch als Statement-Accessoire konzipiert und spiegelt Ikepods Engagement wider, Uhren zu kreieren, bei denen es ebenso um Kunst wie um Zeitmessung geht.
Eine mutige Ästhetik
Eines der herausragenden Merkmale der Horopod-Kollektion ist ihre auffällige Optik. Die Uhren sind in verschiedenen Farboptionen erhältlich, darunter kräftige Farbtöne und gedämpfte Töne, die unterschiedlichen Geschmäckern gerecht werden. Die Verwendung unkonventioneller Materialien wie Hightech-Keramik und leichtem Titan verbessert die Gesamtästhetik und gewährleistet gleichzeitig Haltbarkeit. Die Gehäuse sind sorgfältig gefertigt und haben eine polierte Oberfläche, die das Licht wunderschön einfängt, was jede Uhr zu einem Blickfang macht.
Innovatives Uhrwerk
Das Herzstück der Horopod-Uhren ist ein hochentwickeltes Uhrwerk, das einen bedeutenden Fortschritt in den technischen Möglichkeiten von Ikepod darstellt. Die Kollektion umfasst Automatik- und Quarzwerke, die eine präzise Zeitmessung ermöglichen und gleichzeitig den Bedarf an regelmäßiger Wartung minimieren. Die Automatikwerke sind aus hochwertigen Komponenten gefertigt, was Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gewährleistet.
Besonders bemerkenswert ist die Einführung eines solarbetriebenen Quarzwerks. Diese Innovation spiegelt einen wachsenden Trend in der Uhrenindustrie hin zu nachhaltigen Praktiken und umweltfreundlichen Technologien wider. Durch die Nutzung von Solarenergie verbessert Ikepod nicht nur die Funktionalität seiner Uhren, sondern entspricht auch den Werten umweltbewusster Verbraucher.
Das Horopod-Erlebnis
Über die physischen Eigenschaften der Horopod-Uhren hinaus möchte Ikepod seinen Kunden ein einzigartiges Erlebnis bieten. Jede Uhr wird in einer maßgeschneiderten Präsentationsbox mit Echtheitszertifikat und Pflegeanleitung geliefert. Diese Liebe zum Detail erstreckt sich auch auf das Kundenservice-Erlebnis, bei dem ein engagiertes Team den Kunden bei Anfragen und im After-Sales-Support zur Seite steht.
Personalisierungsoptionen
Eines der Hauptmerkmale der Horopod-Kollektion ist die Möglichkeit zur Personalisierung. Kunden können aus einer Reihe von Armbändern, Zifferblättern und Gehäuseausführungen wählen und so eine Uhr kreieren, die ihren persönlichen Stil widerspiegelt. Dieser Grad der Personalisierung ist ein bedeutender Schritt für Ikepod, um dem Wunsch des modernen Verbrauchers nach Individualität bei Luxusgütern gerecht zu werden.
Das Engagement der Marke für Handwerkskunst
Während die Horopod-Kollektion modernes Design und Technologie umfasst, zollt sie auch der traditionellen Uhrmacherkunst Tribut. Jede Uhr wird von erfahrenen Handwerkern zusammengebaut, um sicherzustellen, dass jedes Stück den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Das Engagement der Marke für Handwerkskunst zeigt sich in der Liebe zum Detail, die in Uhrwerk, Gehäuse und Gesamtdesign zu finden ist.
Zusammenarbeit mit Handwerkern
Ikepod hat auch versucht, mit erfahrenen Handwerkern zusammenzuarbeiten, um seine Handwerkskunst zu verbessern. Die Marke hat sich mit lokalen Handwerkern zusammengetan, die auf verschiedene Techniken wie Handgravur und Emaillierung spezialisiert sind, um einzigartige Stücke in limitierter Auflage innerhalb der Horopod-Kollektion zu schaffen. Diese Kooperationen steigern nicht nur die Ästhetik der Uhren, sondern unterstützen auch traditionelle Handwerkskunst.
Die Zukunft von Ikepod
Die Einführung der Horopod-Kollektion ist nur der Anfang der Revitalisierungsreise von Ikepod. Die Marke ist bestrebt, ihr Angebot zu erweitern und gleichzeitig ihrem Designethos treu zu bleiben. Zukünftige Kollektionen werden voraussichtlich neue Themen, Materialien und Technologien erkunden und das Erbe der Innovation fortsetzen, das Ikepod seit seiner Gründung auszeichnet.
Engagement mit der Community
Im Rahmen seiner Rebranding-Bemühungen konzentriert sich Ikepod auch auf das Engagement der Community. Die Marke hat eine Plattform für Sammler und Liebhaber geschaffen, auf der sie sich vernetzen, ihre Leidenschaft für die Uhrmacherei teilen und an exklusiven Events teilnehmen können. Dieses Gemeinschaftsgefühl ist entscheidend, um die Markentreue zu fördern und eine neue Generation von Uhrenliebhabern zu ermutigen, die Welt der Luxusuhren zu erkunden.
Getreu dem neuen Mantra des Unternehmens, nämlich Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit, werden die neuen Ikepod Horapod-Uhren für 3.490 USD im Einzelhandel erhältlich sein, was deutlich weniger ist als die Modelle der Generation 1 und 2. Alle Modelle sind derzeit auf der Website der Marke erhältlich.